technotrans liefert solides Ergebnis vor Sondereffekten und bestätigt Ausblick für 2025
Konzernumsatz bei 238,1 Mio. € trotz herausforderndem Umfeld / EBIT-Marge erreicht 5,2 %; bereinigte EBIT-Marge bei 6,0 % / Erfolgreich abgeschlossenes Effizienzprogramm und neue marktorientierte Organisation erhöhen Resilienz des Konzerns

02. April 2025, 07:46 Uhr · Quelle: Pressebox
technotrans liefert solides Ergebnis vor Sondereffekten und bestätigt Ausblick für 2025
Foto: Pressebox
Vorstand der technotrans SE (v.l.): Natascha Sander (CFO) und Michael Finger (CEO).
Der technotrans-Konzern erzielte 2024 trotz herausfordernder Bedingungen einen Umsatz von 238,1 Mio. € und bestätigt einen optimistischen Ausblick für 2025 mit einem Umsatz zwischen 245 und 265 Mio. € und einer EBIT-Marge von 7-9 %. Die Dividende soll 0,53 € je Aktie betragen.

Sassenberg, 02.04.2025 (PresseBox) - Der technotrans-Konzern hat sich im Jahr 2024 trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds erfolgreich behauptet und seine strategische Transformation zu einer marktorientierten Organisation vollzogen. Der Konzernumsatz lag bei 238,1 Mio. € (Vorjahr: 262,1 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) belief sich auf 12,3 Mio. € (Vorjahr: 14,2 Mio. €), was einer EBIT-Marge von 5,2 % entspricht. Bereinigt um 2,1Mio. € temporäre Aufwendungen für Abfindungen und die Neuorganisation erzielte der Konzern eine EBIT-Marge von 6,0 %. Der ROCE lag bei 11,8 % (Vorjahr: 13,3 %), während der Free Cashflow mit 8,5 Mio. € ein solides Niveau erreichte.

„Wir haben in wirtschaftlich und politisch äußerst herausfordernden Rahmenbedingungen den bislang umfassendsten organisatorischen Umbau der Konzerngeschichte initiiert. Gleichzeitig haben wir strategisch bedeutende Aufträge gewonnen und ein solides Jahresergebnis erzielt“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE.

Effizienzsteigerung durch neue Organisationsstruktur

Im Geschäftsjahr 2024 hat technotrans das Effizienzprogramm ttSprint planmäßig umgesetzt. Mit der Einführung von 4 Divisionen, die für die gesamte Wertschöpfungskette Ihres Marktes verantwortlich sind, wurde eine noch stärkere Marktorientierung geschaffen. Zentralisierte Shared-Service-Einheiten unterstützen die Divisionen in ihrer operativen Tätigkeit. Diese neue Struktur ermöglicht eine effizientere Ressourcennutzung und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des technotrans-Konzerns nachhaltig.

Energy Management bleibt Wachstumstreiber

Der Fokusmarkt Energy Management erzielte mit einer Umsatzsteigerung von 27 % erneut das höchste Wachstum innerhalb des Konzerns. Besonders bei Batterie-Thermomanagementsystemen (BTMS) für E-Busse sowie in der Flüssigkeitskühlung für Datacenter konnte technotrans bedeutende Neuaufträge gewinnen. Diese Erfolge bestätigen die strategische Entscheidung, sich verstärkt auf nachhaltige Lösungen im Bereich Energy Management zu fokussieren.

Herausforderndes Umfeld führt zu differenzierter Marktentwicklung

Während sich der Fokusmarkt Energy Management weiterhin dynamisch entwickelte, waren die Märkte Print, Plastics, Healthcare & Analytics sowie Laser von konjunkturbedingten Umsatzrückgängen betroffen. Insbesondere der Markt Print zeigte jedoch im Jahresverlauf eine positive Entwicklung, die durch steigende Auftragseingänge nach der Leitmesse drupa gestützt wurde.

Finanzielle Stabilität und nachhaltige Profitabilität

Trotz der gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen konnte technotrans eine solide Eigenkapitalquote von 60,5 % sicherstellen. Der Free Cashflow von 8,5 Mio. € belegt die finanzielle Stabilität des Konzerns. Zudem hat die erfolgreiche Implementierung des Effizienzprogramms ttSprint erste positive Effekte auf die Profitabilität erzeugt.

Ausblick 2025: Fokussiertes Wachstum und nachhaltige Ertragssteigerung

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Vorstand eine Fortsetzung der positiven Entwicklung im Fokusmarkt Energy Management sowie eine schrittweise Erholung der weiteren Fokusmärkte. Die strategischen Prioritäten liegen auf der nachhaltigen Profitabilitätssteigerung, der weiteren Optimierung der marktorientierten Organisationsstruktur sowie dem Ausbau der technologischen Innovationskraft. Der Vorstand bestätigt die Prognose, im Geschäftsjahr 2025 einen Konzernumsatz zwischen 245 und 265 Mio. € mit einer EBIT-Marge zwischen 7 und 9 % zu erreichen.

„Mit der erfolgreichen Transformation in eine marktorientierte Organisation haben wir die Weichen für nachhaltiges Wachstum gestellt. Unser Fokus liegt darauf, die Profitabilität weiter zu steigern und die Marktposition in unseren Fokusmärkten weiter auszubauen. Vor allem im Fokusmarkt Energy Management sehen wir weiterhin hervorragende Wachstumschancen“, unterstreicht Michael Finger.

Dividendenvorschlag

Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 16. Mai 2025 die Ausschüttung einer Dividende von 0,53 € je Aktie vorschlagen. Dies reflektiert die langjährige Dividendenpolitik des Unternehmens und die stabile finanzielle Basis des Konzerns.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 02.04.2025 · 07:46 Uhr
[0 Kommentare]
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 4 Stunden
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Die FDP hat Christian Dürr zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Dürr erhielt am Freitagabend auf dem Bundesparteitag in Berlin-Neukölln der Liberalen 82 Prozent der Stimmen, 13 Prozent stimmten mit Nein, vier Prozent enthielten sich. Der ehemalige FDP-Fraktionschef war der einzige Kandidat. In seiner Bewerbungsrede schwor Dürr seine Partei auf Zusammenhalt ein und forderte mehr "Reform- […] (00)
vor 1 Stunde
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 7 Stunden
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten Produkte umfassen Laptops, Mainboards, Netzteile und Business-Desktops. Als einer der renommiertesten internationalen Designwettbewerbe bewertet der Red Dot Design Award Innovation, Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit. „Design ist nicht nur eine Frage des Aussehens, es ist der Schlüssel zur […] (00)
vor 48 Minuten
Diablo IV feiert den Global Accessibility Awareness Day
Zur Feier des Global Accessibility Awareness Days ist Blizzard Entertainment stolz, Euch einen Blick hinter die Kulissen zu geben, wie die Teams von Diablo IV Accessibility-Features konzipieren, erstellen und ins Spiel einfügen. Der Kurzfilm auf den Kanälen von Diablo bietet einen Blick in die Arbeit unserer Teams in Design, Technik und Testanalyse, die Zugänglichkeitsfeatures in Diablo IV […] (00)
vor 49 Minuten
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 3 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (01)
vor 3 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der aktuelle Preis von XRP hat sich in den letzten drei Tagen um $2,5 eingependelt. Trotz dieses relativ niedrigen Preises träumen viele XRP-Bullenhändler und Enthusiasten von einem erheblich höheren Kurs. Ein kühner Analyst hat kürzlich die Idee aufgeworfen, dass XRP auf $10.000 steigen könnte, basierend auf den fundamentalen Eigenschaften von XRP in einem Szenario, in dem sein […] (00)
vor 26 Minuten
 
RNA-Therapien: Hoffnung für bislang unheilbare Erkrankungen wie Chorea Huntington
Bad Homburg v.d.H, 16.05.2025 (lifePR) - Für ihre wegweisende Forschung zu RNA-basierten […] (00)
E3/DC erhält Gold-Auszeichnung für bidirektionale Ladelösung
Osnabrück, 15.05.2025 (PresseBox) - Die Marke E3/DC ist für die innovative bidirektionale […] (00)
Knokke-Heist weiß, was Familien wünschen
Berlin, 15.05.2025 (lifePR) - Dass der Badeort auch familienurlaubstauglich ist, beweist er in […] (00)
Baustelle (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das […] (01)
Deutschland unterliegt Schweiz bei ProSieben
Der Privatsender übertrug am Vorabend das nächste Match unserer Eishockey-Männer. Tagsüber gab es bei […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Das State of Wisconsin Investment Board (SWIB), eine unabhängige Behörde, die Vermögenswerte für die […] (00)
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der […] (00)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (03)
 
 
Suchbegriff