Eulerpool News

Technologische Revolution auf Rädern: Die Automesse in Shanghai als Schaufenster der Innovation

23. April 2025, 13:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Auf der Automesse in Shanghai stehen moderne Elektrofahrzeuge und digitale Technologien im Fokus, während deutsche Hersteller wie Volkswagen und BMW ihre Fortschritte in der Elektromobilität und Digitalisierung präsentieren. Die Konkurrenz durch chinesische Unternehmen und neue Vorschriften für autonomes Fahren beeinflussen die Branchenlandschaft erheblich.

Auf der Automesse in Shanghai dominieren in diesem Jahr modernste Elektrofahrzeuge die Szene. Im hart umkämpften chinesischen Automarkt tobt ein intensiver Wettbewerb um Preise und Innovationen, wobei digitale, smarte und zugleich unterhaltsame Fahrzeuge im Fokus stehen. Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius beschreibt diese neue Generation von Fahrzeugen treffend als 'Supercomputer auf Rädern' – dies ist der Diskussionsstoff der Messe in diesem Jahr.

Ein ausgereiftes Infotainmentsystem ist auf dem größten Automarkt der Welt inzwischen eine Grundvoraussetzung. Hersteller punkten mit der Integration von Smartphone-Technologien, egal ob von Apple oder Huawei, während KI-gestützte Sprachsysteme, teilweise mit Technik von DeepSeek, vorgestellt werden. Besonders das chinesische Unternehmen BYD fällt mit seinem teilautonomen Fahrassistenten 'God's Eye' auf, der jetzt in allen neuen Modellen installiert ist, von der luxuriösen Yangwang bis zum erschwinglichen Seagull. Auch Volkswagen folgt dem 'In China für China'-Ansatz, indem es in Shanghai ein eigens für den chinesischen Markt entwickeltes Assistenzsystem vorstellt.

Die 'In China für China'-Strategie zeigt Erfolge, besonders bei den deutschen Herstellern, deren Lernfähigkeit von Branchenexperten hervorgehoben wird. Nachdem sie sich in der Vergangenheit Vorwürfen stellen mussten, den Elektromobilitätstrend verschlafen zu haben, demonstrieren sie jetzt, mit Konzepten wie der 'Neuen Klasse' von BMW, ihre neu gewonnene Stärke. Beatrix Keim vom CAR zieht Bilanz und sieht Fortschritte in Software und Digitalisierung, auch wenn der steigende Marktanteil noch aussteht.

Die wachsende Konkurrenz durch chinesische Technologieunternehmen wie Xiaomi und Huawei veranlasst Volkswagen zu sportlichen Vergleichen. China-Vorstand Ralf Brandstätter sieht die Branche in den 'Playoffs', in denen nicht alle überleben werden. Effizienz bei höchstem Investitionsniveau sei der Schlüssel zum Erfolg, so Mercedes-Benz-Chef Källenius. Der bedeutende Einfluss Chinas auf die Automobilbranche wird zudem von Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer unterstrichen – kein Hersteller könne es sich leisten, auf dem größten Automarkt der Welt abwesend zu sein.

Ein schwerer Unfall mit einem autonom fahrenden Xiaomi-Fahrzeug bremst jedoch die Begeisterung. Neue Vorschriften schränken die Nutzung irreführender Begriffe ein, was zu einer gewissen Zurückhaltung bei Herstellern geführt hat, vollmundige Ankündigungen zu autonomem Fahren zu machen. Die deutschen Hersteller könnten hiervon profitieren, indem sie auf ihr solides, wenn auch teils angestaubtes, Image bauen.

Ein Blickfang der Messe sind auch ungewöhnliche Fahrzeuge, mit denen Hersteller wie Hongqi, CATL und XPeng auf sich aufmerksam machen. Elektrisch angetriebene, drohnenartige Fluggeräte, sogenannte eVTOLs, die senkrecht starten und landen können, ziehen die Blicke der Besucher auf sich.

Technology
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 13:14 Uhr
[0 Kommentare]
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 1 Stunde
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die zusätzlichen Milliarden, die der Bund der Bahn in den vergangenen Jahren zur Verfügung gestellt hat, haben die Sanierung des Schienennetzes kaum beschleunigt. Stattdessen haben sie vor allem die Preise der Bau- und Bahnindustrie in die Höhe getrieben, ist das Ergebnis einer Studie des Ifo-Instituts des Bahnexperten Felix Berschin, über die der "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe) […] (00)
vor 27 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 10 Stunden
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 5 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 5 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in Paris, in Kiel, in Brüssel, auf zwei Parteitagen und hat nebenbei die Führungsposten seiner SPD neu sortiert. Doch jetzt muss er erstmals so richtig in die Zahlen abtauchen: Die Steuerschätzung, einer der wichtigsten Termine im finanzpolitischen Kalender, ist eine Bewährungsprobe für den Vizekanzler, der sich […] (00)
vor 41 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 11 Stunden
 
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
Samsung Galaxy S25 Edge – Super schlank und richtig robust
Super schlank und richtig robust – Samsung stellt das neue Samsung Galaxy S25 Edge vor, das die […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Deutscher Computerspielpreis
Berlin (dpa) - Das Survival-Actionspiel «Enshrouded» des Frankfurter Studios Keen Games ist der […] (00)
Private-Equity-Giganten sprengen alle Rekorde
Ein Boom, der kein Ende kennt – Private Equity wird zur Supermacht Private-Equity-Häuser waren […] (00)
Robert De Niro mit Leonardo DiCaprio
(BANG) - Leonardo DiCaprio wird Robert De Niro bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes […] (00)
Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern.
(BANG) - Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern. Dave […] (00)
 
 
Suchbegriff