Eulerpool News

Shein plant London-IPO – keine Abwertung trotz Druck auf Bewertung und US-Zöllen

15. März 2025, 03:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Shein plant London-IPO – keine Abwertung trotz Druck auf Bewertung und US-Zöllen
Foto: Eulerpool
Shein treibt Londoner Börsengang voran, trotz Bewertungsdruck und regulatorischer Hürden durch verschärfte US-Zollmaßnahmen.

Shein-Executive Chairman Donald Tang hat betont, dass weder Investoren noch das Management des Fast-Fashion-Riesen Bedenken hinsichtlich der Unternehmensbewertung geäußert hätten. Das Unternehmen strebt weiterhin einen Börsengang in London an, obwohl es mit verschärften Handelszöllen und zunehmender Konkurrenz konfrontiert ist.

Shein wurde in der letzten Finanzierungsrunde 2023 mit 66 Milliarden US-Dollar bewertet. Berichte über Forderungen von Investoren nach einer Reduzierung auf etwa 30 Milliarden US-Dollar, um den IPO voranzutreiben, wies Tang zurück. „Falls jemand unzufrieden ist, hat er es mir nicht gesagt“, so Tang. Gleichzeitig vermied er direkte Aussagen zum IPO-Zeitplan und nannte die geplante Börsennotierung „den Elefanten im Raum“.

Das Unternehmen hatte zunächst einen Börsengang in den USA angestrebt, bevor es nach Widerstand der US-Börsenaufsicht SEC auf London umschwenkte. Selbst bei einer reduzierten Bewertung wäre Sheins IPO eine der größten Londoner Börseneinführungen der letzten Jahre. Der britische Kapitalmarkt kämpft seit Längerem mit einem Mangel an bedeutenden internationalen Listings.

Shein sieht sich zudem wachsenden regulatorischen Herausforderungen ausgesetzt. US-Präsident Donald Trump kündigte im Januar die Abschaffung der „de minimis“-Regelung an, die bislang den zollfreien Import von Paketen bis 800 US-Dollar ermöglichte, setzte die Maßnahme aber nach logistischen Problemen wieder aus. Zudem wurden neue Importzölle auf Waren aus China eingeführt – zunächst 10 Prozent, mittlerweile auf 20 Prozent erhöht.

Das Unternehmen erlitt 2024 einen Rückgang des Nettogewinns um 40 Prozent auf eine Milliarde US-Dollar. Tang betonte dennoch, dass die Effizienz verbessert und die Verschwendung reduziert worden sei, während das Wachstum aufrechterhalten wurde. Er räumte ein, dass die Gewinnmargen schwankten, verwies aber auf die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in Krisenzeiten wie der Covid-19-Pandemie.

Zur möglichen Beeinträchtigung durch die geänderten US-Zollregelungen äußerte sich Tang nicht konkret. Er betonte jedoch, dass Shein bereits eine globale Diversifizierungsstrategie verfolge. Das Unternehmen habe bereits im Juni 2023 vertrauliche IPO-Unterlagen bei der britischen Finanzaufsicht eingereicht, wartet jedoch weiterhin auf regulatorische Genehmigungen aus Großbritannien und China.

Ein Börsengang sei ursprünglich für April geplant gewesen, könnte sich jedoch in die zweite Jahreshälfte verschieben. Tang ließ offen, ob der Zeitplan nach hinten rückt, betonte aber: „Ein IPO sollte besser früher als später stattfinden.“

Tang lobte London als „fantastischen Kapitalmarkt“ mit hoher Transparenz und einem klaren rechtlichen Rahmen. Gleichzeitig sieht sich Shein weiterhin mit politischem Druck konfrontiert. Britische Abgeordnete hatten das Unternehmen im Januar kritisiert, nachdem eine Shein-Vertreterin Fragen zu Arbeitsbedingungen und der Herkunft von Baumwolle in der Lieferkette ausweichend beantwortet hatte. Das Unternehmen betonte daraufhin seine „Null-Toleranz-Politik“ gegenüber Zwangsarbeit und verwies auf den Einsatz von Baumwolle aus Australien und den USA.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 15.03.2025 · 03:11 Uhr
[0 Kommentare]
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
New York (dpa) - Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen Botschafters bei den Vereinten Nationen zurzeit unrealistisch. Schon die Vereinbarung der beiden Kriegsparteien, im beidseitigen Einvernehmen die Angriffe auf Energieeinrichtungen im jeweiligen Nachbarland einzustellen, habe nicht funktioniert, sagte der russische UN-Vertreter Wassilij Nebensja in New York. «Wir […] (00)
vor 46 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 11 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 5 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 5 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 2 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf den Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die […] (03)
vor 2 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 9 Stunden
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Nach einem kräftigen Wiederanstieg vom jüngsten Tief um 75.000 $ in der vergangenen […] (00)
Merz bringt Steuererhöhungen ins Spiel
Vertrauen verspielt, bevor es beginnt Friedrich Merz ist noch nicht vereidigt – und schon […] (00)
US-Konzerne tappen im Dunkeln
Die Berichtssaison in den USA beginnt mit einem bemerkenswerten Schweigen: Immer mehr […] (00)
Charterflug mit afghanischen Ortskräften  angekommen
Leipzig/Berlin (dpa) - Die Bundespolizei ermittelt gegen mehrere am Mittwoch mit Aufnahmezusage […] (07)
Val Kilmer
(BANG) - Val Kilmer weigerte sich bei den Dreharbeiten zu 'MacGruber' einen kruden Witz zu […] (00)
Rami Malek
(BANG) - Um bei 'The Amateur' zu improvisieren, schaute Rami Malek bei seinen Kollegen ab. Der […] (00)
Virgil van Dijk
Liverpool (dpa) - Erst Torjäger Mohamed Salah, nun Star-Verteidiger Virgil van Dijk: Der […] (02)
Key Art «Afterlove EP»
Berlin (dpa/tmn) - Den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, ist keine einfache […] (00)
 
 
Suchbegriff