Servicestudie: Gesetzliche Krankenkassen 2010
Gute Beratungskompetenz, Freundlichkeit nur ausreichend / Testsieger ist TK vor Barmer GEK und BKK Mobil Oil

14. Mai 2010, 09:41 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Hamburg, 14.05.2010 - Die gesetzlichen Krankenkassen stehen stark in der öffentlichen Kritik. Insbesondere die Versicherungen, die von ihren Mitgliedern inzwischen Zusatzbeiträge fordern. Gerade von diesen Kassen erwarten Versicherte überzeugende, über die gesetzlichen Vorgaben hinaus gehende Leistungen. Doch wie gut schneiden die Krankenkassen im Leistungsbereich ab und wie serviceorientiert präsentieren sie sich im Kundenkontakt?

Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte jetzt im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv die 20 größten deutschen gesetzlichen Krankenkassen. Im Rahmen eines umfassenden Servicetests wurde die Serviceinfrastruktur der Unternehmen analysiert sowie die Kontaktqualität per Telefon und E-Mail verdeckt überprüft. Zusätzlich erfolgte die detaillierte Analyse der Internetseiten der Kassen. Insgesamt wurden 600 verdeckte Kontakte ausgewertet. Außerdem erfolgte eine umfassende Bewertung des Leistungsangebots. In Kooperation mit Krankenkassen-Kompass.de wurden Leistungsaspekte wie Mehrleistungen, Wahltarife, Bonusprogramme oder Gesundheitsförderung untersucht.

Der Gesamtsieger ist Techniker Krankenkasse. Die Kasse bot Top-Service und hatte das beste Leistungsangebot. Auf Rang zwei platzierte sich Barmer GEK, die vor allem mit dem Filialnetz und den Wahltarifen überzeugte. BKK Mobil Oil verdiente sich Rang drei mit der besten telefonischen Beratung. Servicesieger wurde AOK Plus, die als einzige Kasse das Urteil sehr gut erreichte.

Insgesamt war der Service der Krankenkassen gut, vor allem die Internetseiten und die Service-Infrastruktur überzeugten. Die Kompetenz bei der telefonischen Beratung war zwar im Durchschnitt gut, die Kommunikationsqualität aber lediglich ausreichend. Es haperte besonders bei Freundlichkeit und Gesprächsatmosphäre. "Kompetenz ist ausgesprochen wichtig, das ist aber nicht alles: Kunden erwarten auch freundliche und verständliche Berater - hier müssen die Krankenkassen noch besser werden", kommentiert Markus Hamer, Geschäftsführer des Markforschungsinstituts. Defizite zeigten sich vor allem bei der E-Mail-Beantwortung. Auf 12 Prozent der Anfragen per E-Mail wurde erst gar nicht reagiert. Über 50 Prozent der Antworten waren unvollständig und mehr als ein Drittel enthielt orthographische und grammatikalische Fehler.

Auch wenn knapp 95 Prozent der Leistungen der Krankenkassen gesetzlich festgelegt sind, gibt es doch erheblichen Spielraum zur Differenzierung - und den nutzen die Kassen unterschiedlich stark aus. Die Leistungen für chronisch Kranke sind inzwischen bei allen großen Kassen auf einem hohen Niveau. Nachholbedarf gibt es bei alternativen Behandlungsmethoden: Nur ein Drittel der Kassen bietet überdurchschnittliche Leistungen an. Eine bittere Pille: Jede fünfte der untersuchten Kassen erhebt inzwischen einen Zusatzbeitrag.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Freitag, 14.05.2010, um 18:35 Uhr.
Geld / Finanzen / Versicherungen
[lifepr.de] · 14.05.2010 · 09:41 Uhr
[0 Kommentare]
Zuverlässige Entfernung von Rost
Münster, 14.05.2025 (PresseBox) - Zur schnellen und vollständigen Entfernung von Rost und Anlauffarben hat der Hersteller von chemischen Spezialprodukten Weicon ein neues Produkt entwickelt – das Rostentferner Gel. Hohe Reaktionsgeschwindigkeit Das Rostentferner Gel kann auf eisenhaltigem Stahl, gebürstetem Edelstahl, Kupfer, Messing, Chrom und Silber zum Einsatz kommen. Es verfügt über eine hohe […] (00)
vor 1 Stunde
RAF
Berlin (dpa) - Bei der Fahndung nach den Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg haben Einsatzkräften vier Gebäude in Berlin durchsucht. Die Beamten nahmen unter anderem die Räume einer mutmaßlichen Mittäterin unter die Lupe, wie die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt Niedersachsen mitteilten. Sie ermitteln gegen die 38-Jährige wegen Beihilfe zum schweren Raub. Ein Haftbefehl gegen die Frau liegt aber nicht vor. […] (00)
vor 3 Minuten
Elizabeth Hurley und ihr Freund Billy Ray Cyrus machen 'sich gegenseitig sehr glücklich'.
(BANG) - Elizabeth Hurley und ihr Freund Billy Ray Cyrus machen "sich gegenseitig sehr glücklich ". Das sagt die 59-jährige Schauspielerin jetzt über ihren Lebensgefährten, nachdem ihre Romanze kürzlich in den sozialen Medien bestätigt wurde. Sie hat Billy als "liebenswerten Mann" beschrieben. Bei der Hot Pink Party der Breast Cancer Research Foundation 2025 in New York City am Dienstag (13. Mai) […] (00)
vor 1 Stunde
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Er gehe auf eigenen Wunsch. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen […] (01)
vor 1 Stunde
Fallout Season 2 kommt im Dezember, Season 3 bereits bestätigt! New Vegas wird endlich Realität
Was Fans der preisgekrönten Videospielreihe jahrelang erträumten, wird nun in rasendem Tempo Wirklichkeit: Amazon Prime Video hat nicht nur den Starttermin für die zweite Staffel seiner gefeierten „Fallout“-Adaption enthüllt, sondern gleichzeitig – und das ist die eigentliche Sensation – bereits grünes Licht für eine dritte Staffel gegeben. Ein Vertrauensbeweis von schier nuklearem Ausmaß, der die […] (00)
vor 10 Minuten
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 2 Stunden
Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der tennisbegeisterte Pontifex hat den italienischen Weltranglistenersten Jannik Sinner im Vatikan empfangen. Mit dabei waren unter anderem die Familie des 23-Jährigen sowie der Präsident des italienischen Tennisverbands, Angelo Binaghi. Dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche brachten sie gleich zwei Trophäen […] (00)
vor 37 Minuten
Private-Equity-Giganten sprengen alle Rekorde
Ein Boom, der kein Ende kennt – Private Equity wird zur Supermacht Private-Equity-Häuser waren einst das stille Rückgrat des Kapitalmarkts – heute führen sie ihn an. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Branche fundamental gewandelt. Branchen (65): Private Equity: Die Firmenjäger Private-Equity-Fonds überbieten sich und kaufen sich immer teurer in Unternehmen ein. Die ambitionierten […] (00)
vor 40 Minuten
 
„Auf ein Wort…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak
Vogelsbergkreis, 14.05.2025 (lifePR) - „Auf ein Wort mit…“ mit Landrat Dr. Jens Mischak, der am […] (00)
Auslandserfahrungen für alle?
Bonn, 14.05.2025 (lifePR) - Die Ergebnisse der Eurodesk-Jugendinformations-Umfrage 2025 liegen […] (00)
So einfach geht Postverteilung heute – dank COSYS
Kiel, 14.05.2025 (PresseBox) - Die interne Postverteilung stellt viele Unternehmen, Behörden […] (00)
Büro des israelischen Premierministers am 13.05.2025
Berlin - Der Zentralrat der Juden in Deutschland appelliert an die israelische Regierung, ihre […] (01)
iPhone komplett aus Glas zum 20-jährigen Geburtstag
Im Jahr 2027 wird das iPhone stolze 20 Jahre alt und zu diesem Jubiläum soll es laut Mark […] (00)
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören […] (00)
Doja Cats neues Album 'Vie' soll die 70er und 80er Jahre vollständig einfangen.
(BANG) - Doja Cats neues Album 'Vie' wird die 70er und 80er Jahre "vollständig einfangen" – mit […] (00)
Amanda Seyfried und Scoot McNairy spielen die Hauptrollen in dem Gefängnisausbruch-Thriller 'The Life and Deaths of Wilson Shedd'.
(BANG) - Amanda Seyfried und Scoot McNairy spielen die Hauptrollen in dem Gefängnisausbruch- […] (00)
 
 
Suchbegriff