Angriffskrieg

Russland greift Ukraine massiv an - Tote und Zerstörungen

17. November 2024, 15:54 Uhr · Quelle: dpa
Vor wenigen Tagen nahm Berlin den Gesprächsfaden mit Moskau wieder auf. Kurze Zeit später geht das russische Militär zu einem der schwersten Angriffe auf die Ukraine über.

Kiew/Moskau (dpa) - Das russische Militär hat einen der schwersten Luftangriffe auf die Ukraine seit Kriegsbeginn vor mehr als zweieinhalb Jahren verübt. In der Nacht und in den Morgenstunden setzten die Angreifer 120 Raketen und Marschflugkörper sowie 90 Drohnen ein, wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mitteilte. In etwa 140 Fällen sei die Flugabwehr erfolgreich gewesen. Es gab aber auch Tote und Verletzte sowie Schäden, vor allem einmal mehr an der Energieinfrastruktur des Landes. 

In der ukrainischen Hauptstadt Kiew waren am Morgen mehrere von der Flugabwehr ausgelöste Explosionen zu hören. Zwei Wohnhäuser gerieten in Brand. Nach Angaben von Bürgermeister Vitali Klitschko wurden zwei Frauen durch herabstürzende Trümmer verletzt, eine musste ins Krankenhaus. 

Tote in Mykolajiw, Dnipropetrowsk und Lwiw

In der südukrainischen Großstadt Mykolajiw sind nach Behördenangaben durch Drohnen in der Nacht zwei Frauen getötet worden. «Verletzt wurden vier Erwachsene und zwei Kinder», schrieb der Militärgouverneur der Region, Witalij Kim, bei Telegram. Es seien mehrere Wohnhäuser, ein Hochhaus, ein Einkaufszentrum und eine Reihe von Autos beschädigt worden. Auch ein von Kim nicht näher benanntes Infrastrukturobjekt wurde demnach getroffen. 

Im südostukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk wurden zwei Eisenbahner beim Beschuss eines Depots getötet. Drei weitere wurden verletzt, teilte die ukrainische Eisenbahn mit. Im westukrainischen Gebiet Lwiw wurde eine Frau in einem Fahrzeug durch herabfallende Trümmer getötet. Im nahe gelegenen Polen stiegen als Vorsichtsmaßnahme auf die Angriffe Kampfjets auf.

Stromnetz unter Beschuss

Explosionen wurden auch aus Saporischschja, Dnipro, Krywyj Rih und Odessa gemeldet. Angaben der ukrainischen Luftwaffe zufolge sind Dutzende Marschflugkörper und ballistische Raketen unter anderem von strategischen Bombern auf Ziele im ganzen Land abgefeuert worden. Zuvor waren demnach bereits Dutzende Kampfdrohnen von Russland eingesetzt worden.

In mehreren Gebieten wurde als Vorsichtmaßnahme der Strom abgeschaltet, um einer eventuellen Überlastung des Netzes vorzubeugen, sollten Energieanlagen getroffen werden. Der zuständige Minister Herman Haluschtschenko berichtete auf Facebook von einem massiven Angriff auf das Energiesystem der Ukraine. Im Gebiet Wolyn bestätigten die Behörden bereits einen weiteren Schlag gegen die Netzinfrastruktur.

Das russische Verteidigungsministerium hat den Schlag gegen die Energieinfrastruktur bestätigt. Die anvisierten Objekte hätten die ukrainische Rüstungsindustrie mit Strom beliefert, hieß es zur Begründung.

Kritik an Scholz: Angriff Putins Antwort auf Gespräche

Außenminister Andrij Sybiha warf Kremlchef Wladimir Putin in dem Zusammenhang Kriegsverbrechen vor. Die Drohnen und Marschflugkörper seien gegen Städte, Infrastruktur und schlafende Zivilisten gerichtet. Dies sei «Putins wahre Antwort an all diejenigen, die ihn jüngst angerufen oder besucht haben. Wir brauchen Frieden durch Stärke, kein Appeasement», schrieb er bei X.

Der Eintrag dürfte sich auch auf das Telefonat von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Putin am Freitag beziehen. Während Scholz bei dem ersten Gespräch der beiden seit fast zwei Jahren erneut einen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine und Verhandlungen forderte, bestand der Kremlchef auf den bekannten Moskauer Vorbedingungen für Friedensgespräche. Dazu zählen Gebietsabtretungen der Ukraine an den großen Nachbarn sowie der Verzicht des Landes auf Nato-Mitgliedschaft. 

Das Telefonat hatte bereits kurz nach Bekanntwerden Kritik hervorgerufen, auch in der Ukraine. «Der Anruf von Olaf öffnet meiner Meinung nach die Büchse der Pandora», sagte der ukrainische Präsident Selenskyj am Freitag. Scholz habe mit seinem Anruf Putins langgehegten Wunsch erfüllt, Russlands Isolation zu verringern und mit Gesprächen zu beginnen, die zu nichts führen werden, begründete er. 

Auch europäische Partner ziehen den Nutzen des Telefonats in Zweifel: Der jüngste Luftangriff habe gezeigt, dass «Telefondiplomatie» kein Ersatz für reale Unterstützung durch den ganzen Westen für die Ukraine sein könne, schrieb Polens Regierungschef Donald Tusk auf X.

Ukraine unter Druck

Allerdings stehen die ukrainischen Streitkräfte in den kommenden Tagen und Wochen vor gewaltigen Herausforderungen: Die ukrainischen Soldaten im Osten ihres Landes am Rande des Donbass müssen weitere Rückschläge in Form von Gebietsverlusten hinnehmen. Seit dem Fall der Festung Awdijiwka zu Beginn des Jahres konnten die Ukrainer die Front im Donbass nicht stabilisieren. Die russischen Truppen sind seither rund 40 Kilometer vorgerückt. Aktuell steht mit Kurachowe eine weitere strategisch wichtige Stadt kurz vor der Eroberung durch russische Truppen.

Weiter nördlich erhöhen die Russen nach britischer Einschätzung den Druck auf die strategisch wichtige Stadt Kupjansk. Es habe vermutlich bereits Versuche gegeben, von Nordosten in die Stadt einzudringen. Im Süden hätten die Russen einen Frontbogen ausgedehnt und den Fluss Oskil erreicht, teilte das britische Verteidigungsministerium mit. Damit würden die ukrainischen Versorgungslinien östlich des Flusses gestört. Das Gebiet war im Herbst 2022 im Zuge einer ukrainischen Gegenoffensive nach gut fünf Monaten Besatzung befreit worden.

Gegenoffensive in Kursk?

Zudem zeichnet sich eine Gegenoffensive Moskaus in der von Ukrainern besetzten westrussischen Region Kursk ab. Russland hat nach Erkenntnissen westlicher und ukrainischer Militärexperten bereits knapp 50.000 Soldaten zusammengezogen, unter ihnen auch über 10.000 nordkoreanische Kämpfer. Die Truppen sollen die Ukrainer aus dem Land drängen, die sich im Sommer bei einer überraschenden Gegenoffensive dort festsetzen konnten. Bei den bisherigen Angriffen auf die ukrainischen Positionen hat das russische Militär allerdings Berichten zufolge hohe Verluste erlitten.

Konflikte / Krieg / Ukraine / Russland
17.11.2024 · 15:54 Uhr
[0 Kommentare]
AfD: Verfassungsschutz-Gutachten enthüllt rechtsextreme Tendenzen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in einem umfassenden Gutachten die Alternative für Deutschland (AfD) als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Das 1.117 Seiten starke Dokument, das ursprünglich als Verschlusssache galt, wurde kürzlich von den Medien „Cicero“ und „Nius“ veröffentlicht und bietet einen detaillierten Einblick in die ideologischen Ausrichtungen und […] (01)
vor 59 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 20 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Deutschland ist auch in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest (ESC) nicht auf den vorderen Plätzen gelandet. Das Pop-Duo Abor & Tynna erreichte mit dem Lied «Baller» gerade einmal Platz 15 von 26 Plätzen. Entertainer Stefan Raab, der mit NDR und RTL an der Auswahl von Abor & Tynna beteiligt war, sagte nach dem Wettbewerb im ARD-Interview: «Ich übernehme die Verantwortung. […] (01)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 15 Stunden
Kabel Eins Doku ist Tieren auf der Spur
Gleich drei Zweiteiler sind in den nächsten Wochen am Freitagabend zu sehen. Am Freitag, den 30. Mai 2025, strahlt Kabel Eins Doku die Premiere von Krokodilen auf der Spur aus. Der Zweiteiler ist zwischen 21.55 und 23.55 Uhr im Programm zu sehen. Der britische Naturforscher Steve Backshall geht im südafrikanischen Wildreservat "Ndumo Game Reserve" auf Tuchfühlung mit riesigen Krokodilen. Was macht diese Reptilien so tödlich? Eine Woche später […] (00)
vor 1 Stunde
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der technische Analyst CRYPTOWZRD teilte seine Einschätzung zur Kursentwicklung von Chainlink (LINK) und bemerkte, dass der Tagesabschluss neutral und unentschlossen ausfiel. Obwohl der Handelstag keine klare Richtung aufwies, sei genau diese Art von Pause oft ein Vorbote für eine stärkere Bewegung. CRYPTOWZRD plant, morgen das Intraday-Chart auf ein mögliches Umkehrmuster über der $15,85- […] (00)
vor 2 Stunden
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 22 Stunden
 
Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen
Wir brauchen Energiespeicher, und zwar dringend, um die Schwankungen der grünen […] (02)
Präsidentenwahl in Rumänien
Bukarest (dpa) - In Rumänien hat am Sonntag die Stichwahl für das Präsidentenamt begonnen. Bei […] (00)
Wahlkampf um Polens Präsidentschaft
Warschau (dpa) - Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für […] (00)
Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York
New York (dpa) - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine mit 277 Menschen an Bord ist in New […] (00)
Crystal Palace - Manchester City
London (dpa) - Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. […] (04)
Mario Kart World: Ferngläser helfen bei der Erkundung
In den letzten Wochen hat Nintendo bereits zahlreiche Features des Spiels enthüllt, darunter […] (00)
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Nach der Rückkehr über 100.000 $ in der vorherigen Woche hat Bitcoin gut gekämpft, um […] (00)
 
 
Suchbegriff