Eulerpool News

Richtungslosigkeit prägt den Auftakt europäischer Handelswoche

24. März 2025, 13:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Börsen starteten uneinheitlich in die Woche, mit positiven Entwicklungen beim EuroStoxx 50 und FTSE 100, während der SMI fiel. Negative Analystenkommentare drückten die Aktien von Kering und Novo Nordisk, während Vivendi Aktien hinzugewann nach einer strategischen Veränderung.

Die europäischen Börsen starteten ohne eindeutige Trends in die neue Woche. Der EuroStoxx 50 zeigte sich leicht positiv und erreichte gegen Mittag ein Plus von 0,14 Prozent bei 5.431,24 Punkten. Abseits des Euroraums legte der britische FTSE 100 ebenfalls zu, mit einem Anstieg um 0,11 Prozent auf 8.656,54 Punkte.

Im Gegensatz dazu musste der Schweizer SMI Einbußen hinnehmen, er fiel um 0,44 Prozent auf 13.018,09 Zähler. Im Fokus der Marktteilnehmer steht nach wie vor die US-Zollpolitik. Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets wies darauf hin, dass Präsident Trump in wenigen Tagen die nächste Runde der Zollerhöhungen verkünden könnte. Die Hoffnung der Investoren liegt darin, dass die Maßnahmen diesmal gezielter ein bestimmtes Segment treffen und die globale Wirtschaft weniger stark belasten.

Die Unternehmensstimmung im Euroraum stieg im März weniger an als erwartet. Der Einkaufsmanagerindex, ermittelt von S&P Global, kletterte nur um 0,2 Punkte auf 50,4 Punkte und liegt somit minimal oberhalb der Marke, die eine Expansion signalisiert. Schwer getroffen von negativen Analystenkommentaren sind die Anteilsscheine von Kering, die auf einen Tiefststand seit über acht Jahren sanken. Mit einem Minus von 3,6 Prozent zählen sie zu den schwächsten Werten im EuroStoxx 50 und erreichten im bisherigen Jahresverlauf kumulative Verluste von etwa 16 Prozent.

Analysten sahen sich vor den Quartalszahlen am 23. April gezwungen, Einschätzungen und Kursziele zu korrigieren, und bemängelten die schleppende Entwicklung der Marke Gucci. Ebenso unter Druck gerieten die Papiere von Novo Nordisk, die nach einer Analystenbewertung um über 3 Prozent fielen und damit ihre Position als wertvollstes Unternehmen Europas an SAP verloren.

Analyst Naresh Chouhan von Intron Health senkte das Kursziel für das Unternehmen drastisch und stufte die Aktien von „Buy“ auf „Sell“ herab. Eine strategische Veränderung nahm der Mischkonzern Vivendi in Angriff, indem er seinen Anteil am italienischen Telekommunikationsunternehmen TIM von etwa 24 auf 18,4 Prozent reduzierte. Dies könnte den Anfang des seit langem geplanten Rückzugs der Franzosen aus der Beteiligung bei TIM markieren.

Im Handel konnten Vivendi-Aktien um 1,2 Prozent zulegen und auch TIM profitierte mit einem Plus von 1,0 Prozent.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.03.2025 · 13:07 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - CDU-Chef Friedrich Merz hat mit großer Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. «Franziskus wird in Erinnerung bleiben für seinen unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft, für Gerechtigkeit und Versöhnung. Demut und der Glaube an die Barmherzigkeit Gottes leiteten ihn dabei», schrieb der voraussichtliche künftige Kanzler auf der Plattform X. «Damit berührte der […] (00)
vor 2 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 20 Stunden
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und lässt stattdessen Patente für sich arbeiten. Hunderte Ideen registriert das Unternehmen Jahr für Jahr beim US-Patentamt. Viele davon verschwinden wieder in der Versenkung. Doch einige offenbaren, wohin der Tech-Gigant wirklich denkt. Sie geben einen seltenen Blick in eine Innovationspipeline, die auf […] (00)
vor 1 Stunde
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den zweiten Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Reihe: «Wer ist» im ZDF
Unter anderem wird man Donald Trumps Team aufzeigen. Aber auch Jeff Bezos steht im Mittelpunkt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 15. Mai 2025, strahlt das ZDF ab 00.45 Uhr die neue Reihe «Wer ist» aus. Der Dreiteiler startet mit Wer ist der Trump-Clan? von Merlin Münch. Noch ist Donald Trump unangefochtenes Familienoberhaupt und Mittelpunkt des Trump-Clans. Doch seine Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Beispielsweise Donalds […] (00)
vor 1 Stunde
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (05)
vor 26 Minuten
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
Düsseldorf, 21.04.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelgroßhandel sind Präzision und Kontrolle essenziell. Gerade bei verderblichen Waren wie Frischprodukten, Kühlware oder Konserven spielen Themen wie Haltbarkeit, Chargenkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit eine zentrale Rolle. COSYS liefert Ihnen die passende Lösung, um Lager und Logistik digital, transparent und effizient zu steuern – von der […] (00)
vor 2 Stunden
 
Fünf Indikatoren für Eskalation – Wie sich der Machtkonflikt zwischen China und den USA verschärft
Während sich die Aufmerksamkeit internationaler Märkte auf gegenseitige Strafzölle konzentriert, […] (00)
VW verabschiedet sich leise von Wolfsburg
Die Autos kommen aus Hefei – nicht mehr aus Niedersachsen Wolfsburg verliert an Einfluss. Was auf den […] (00)
Digitaler Euro: Zwischen Fortschritt und Finanzdämmerung
Das Bargeld schwindet – und kaum jemand merkt es Die Debatte läuft offiziell noch auf […] (00)
US-Verteidigungsminister Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth soll laut Medienberichten Militärpläne […] (10)
iPhone verliert – Apple fällt in China zurück
Der einzige Verlierer in einem wachsenden Markt Apple liefert weniger iPhones in China aus – und das, […] (00)
Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen.
(BANG) - Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen. Der 51-jährige […] (00)
Cyberpunk 2077 nutzt wohl als erstes Spiel DLSS auf der Nintendo Switch 2
Die Info stammt aus einem geleakten Patreon-Post von Gaming-Leaker NateTheHate, der frühzeitig […] (00)
Sport1 überholt VOX trotz Free-TV-Premiere - Neo auf Augenhöhe
Ungewöhnlicher Weise war der RTL-Schwester die Ausstrahlung eines neuen Films vorbehalten - «Die Schule […] (00)
 
 
Suchbegriff