Eulerpool News

Revolution durch Transmutation: Deutschland könnte Atommüll in wertvolle Ressourcen verwandeln

10. Februar 2025, 12:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Eine Studie der TU München und des TÜVs zeigt, dass durch Transmutation Atommüll in weniger gefährliche Elemente umgewandelt werden könnte. Eine Anlage könnte die Strahlungszeit von einer Million Jahren auf 800 Jahre reduzieren und gleichzeitig wertvolle Materialien zurückgewinnen sowie wirtschaftlichen Nutzen bringen.

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Technischen Universität München und des TÜVs zeigt, dass die radioaktiven Abfälle aus Kernkraftwerken deutliche Reduktionen in ihrer Gefährlichkeit erfahren könnten. Beauftragt von der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND, skizziert die Studie den Bau einer Transmutationsanlage, die im Idealfall an einem der 16 deutschen Atommüll-Zwischenlager, etwa an ehemaligen Kraftwerksstandorten, errichtet werden könnte.

Der Prozess der Transmutation verspricht signifikante Abschwächungen der Strahlungsintensität und eine drastische Verkürzung der Strahlungsdauer des Atommülls. Konkret werden die Atomkerne abgebrannter Brennstäbe durch Neutronenbeschuss so verändert, dass weniger gefährliche Elemente entstehen. Darüber hinaus ermöglicht die Methode die Rückgewinnung wertvoller Materialien wie Uran sowie Edelmetalle wie Rhodium und Ruthenium, die in der Industrie stark gefragt sind.

Zusätzlich entstehen durch den Prozess Edelgase wie Xenon und Krypton sowie die radioaktiven Elemente Cäsium und Strontium, die etwa in der Medizin genutzt werden können. Die bei der Umwandlung erzeugte Wärme könnte zudem Fernwärmenetze speisen und so weiteren wirtschaftlichen Nutzen bringen.

Die Studie präferiert den Einsatz einer Anlage des Schweizer Start-ups Transmutex. Als ultimative Demonstration wird eine hohe Rentabilität prognostiziert: Mit einem Investitionsaufwand von rund 1,5 Milliarden Euro und laufenden Betriebskosten von etwa 115 Millionen Euro könnte die Anlage ihre Kosten durch Verkaufserlöse der gewonnenen Materialien und Energieerträge mehr als decken. Besonders an ehemaligen AKW-Standorten würden sich die Baukosten zudem um etwa 30 Prozent verringern.

Die Strahlungszeit des verbleibenden Mülls könnte von einer Million Jahre auf rund 800 Jahre reduziert werden, was die langfristige Entsorgung bedeutend erleichtern würde. Diese revolutionäre Technologie könnte die bislang ungelösten Atommüllprobleme Deutschlands weitreichend lindern.

Green
[Eulerpool News] · 10.02.2025 · 12:17 Uhr
[4 Kommentare]
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 1 Stunde
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 14 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 5 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von $100.000 zurückerobert und Ethereum liegt über $2.300. XRP hat ebenfalls einen moderaten Anstieg verzeichnet, bewegt sich jedoch weiterhin im unteren Bereich der $2-Preisspanne. Laut einem Marktbeobachter, der unter dem Namen “Guy on the Earth” bekannt ist, hält XRP über einer […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 15 Stunden
 
Älteres Paar (Archiv)
Berlin - Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von […] (01)
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Berlin - Friedrich Merz (CDU) fordert vom Kreml zuerst eine Waffenruhe in der Ukraine, bevor es […] (02)
836. Hamburger Hafengeburtstag
Hamburg (dpa) - Drei Tage Party an der Elbe: Rund 1,2 Millionen Menschen haben von Freitag bis […] (01)
Polizei
Berlin (dpa) - Ein Polizist hat am frühen Morgen in Berlin einen toten Säugling gefunden. Das […] (01)
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
«Holmes Family Rescue» kehrt zurück
Die neue Staffel startet am Mittwochabend bei HGTV. Der Bauunternehmer Mike Holmes und seine Kinder, die […] (00)
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen […] (03)
 
 
Suchbegriff