Eulerpool News

Portfoliobereinigung zum Jahresende: Aktien unter Beobachtung

07. Dezember 2024, 20:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Jahresende ist der ideale Zeitpunkt für Anleger, ihre Portfolios zu überprüfen und potenzielle Verkaufsentscheidungen zu treffen, um die Steuerlast zu optimieren. Insbesondere Rüstungsunternehmen und grüne Energieunternehmen könnten aufgrund zukünftiger politischer Veränderungen in Schwierigkeiten geraten.

Das Jahresende bietet Anlegern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Portfolios einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Strategische Anpassungen noch vor dem 31. Dezember können maßgeblich die Steuerlast im kommenden Jahr beeinflussen. Nun ist der ideale Zeitpunkt, sowohl bestehende Verluste als auch Gewinne zu realisieren und notwendige Handelsentscheidungen zu treffen.

In Anbetracht einer Vielzahl einzelner Aktien könnte es zudem ratsam sein, jene Investments genauer zu beleuchten, von denen man sich unabhängig von steuerlichen Überlegungen trennen möchte. Die ursprünglichen Investitionsgrundlagen sollten auf ihre Gültigkeit geprüft werden, während man gleichzeitig die potenziellen Entwicklungen des kommenden Jahres im Blick behält. Eine neue Präsidentschaft, die Inflationsprognosen sowie Signale der US-Notenbank in Bezug auf Zinssätze könnten entscheidend dafür sein, ob bestehende Investments weiterhin attraktiv erscheinen.

Investmentexperten empfehlen, sich verstärkt auf zehn konkrete Aktien zu konzentrieren, die vor Ablauf des Jahres 2025 aus dem Portfolio entfernt werden sollten. Besonders große Rüstungsunternehmen gelten als alarmierend. Obwohl sie traditionell verlässliche Werte im Aktienmarkt darstellen, deuten jüngste Entwicklungen bei Unternehmen wie Boeing auf mögliche Schwierigkeiten hin. Peter C. Earle, leitender Ökonom am American Institute for Economic Research, prognostiziert unterdessen herausfordernde Zeiten für die Branche.

Sollte die neue Trump-Administration beabsichtigen, andere Nationen verstärkt in die Pflicht zu nehmen, könnten die größten börsennotierten Rüstungskonzerne wie Lockheed Martin und Raytheon ins Straucheln geraten, so Earle.

Der Ökonom sieht zudem Risiken im Bereich der grünen Energien. "Sollten die umfangreichen Subventionen für erneuerbare Energien, die unter der Biden-Regierung im Rahmen des Inflation Reduction Act gewährt wurden, gekürzt oder gestrichen werden, könnten Unternehmen aus dem Solar-, Wind- und alternativen Energiesektor in ernsthafte Bedrängnis geraten. Zu diesen könnten Enphase Energy und NextEra Energy gehören," erklärt Earle.

Earle verweist ebenso auf protektionistische Maßnahmen, die ein Eckpfeiler von Trumps Wirtschaftskampagne darstellen, und auf mögliche unbeabsichtigte Folgen, die derartige Maßnahmen nach sich ziehen können.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 07.12.2024 · 20:57 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Bitcoin handelt immer noch um die Marke von $103.000, obwohl die Aufwärtsdynamik, die im Mai begann, in den letzten sieben Tagen eine Verlangsamung gezeigt hat. Obwohl derzeit eine kurzfristige Volatilität auftritt, ist der langfristige Ausblick zweifellos bullisch. Einige Analysten blicken auf langfristige Zyklusindikatoren zur Orientierung. Ein solches Instrument, der Golden Ratio […] (00)
vor 41 Minuten
New Yorks Brooklyn Bridge wird 140
New York (dpa) - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist in New York mit der berühmten Brooklyn Bridge kollidiert. Mindestens 20 Menschen wurden ersten Berichten zufolge verletzt. Drei von ihnen befanden sich in kritischem Zustand, wie der Sender CNN und die «New York Times» unter Berufung auf die Feuerwehr berichteten. Das Ausbildungsschiff sei bei dem Unglück beschädigt worden, teilte das […] (00)
vor 5 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 17 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Stefan Raab ist zurück beim Eurovision Song Contest - doch von seiner früheren ESC-Magie ist kaum etwas zu spüren. Unter der Regie des Entertainers landete Deutschland mit dem Pop-Duo Abor & Tynna in der Nacht zum Sonntag auf Platz 15. Das war erkennbar entfernt von der avisierten Spitzenposition und auch von den Top Ten, für die Raab einst als Garant galt. Den Sieg holte sich […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 12 Stunden
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (01)
vor 15 Stunden
Crystal Palace - Manchester City
London (dpa) - Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. Der Premier-League-Club aus dem Süden Londons setzte sich überraschend mit 1: 0 (1: 0) gegen Manchester City durch. Die vorab favorisierte Mannschaft von Startrainer Pep Guardiola verspielte damit die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. Palace-Torwart wird zum Pokalhelden Eze Eberechi erzielte […] (03)
vor 9 Stunden
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 18 Stunden
 
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Der Ethereum-Kurs stieg in den letzten 24 Stunden um über 4,6% auf einen Höchststand von […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen
Wir brauchen Energiespeicher, und zwar dringend, um die Schwankungen der grünen […] (02)
Schweiz Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Österreich hat den Eurovision Song Contest 2025 gewonnen. Der ausgebildete […] (01)
Blake Lively soll Taylor Swift gebeten haben, ihre Textnachrichten zu löschen.
(BANG) - Blake Lively soll Taylor Swift im Rahmen ihres laufenden Rechtsstreits mit dem […] (00)
Square Enix zieht den Stecker bei Kingdom Hearts-Projekt, voller Fokus auf Kingdom Hearts IV
In einer Mitteilung erklärte der Publisher, dass man nach internen Tests zu dem Schluss […] (00)
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Im Dortmunder Stadion ertönte kurz die Champions-League-Hymne, bevor Fans und Spieler […] (08)
 
 
Suchbegriff