Eulerpool News

Porsche-Aktien geraten nach gedämpften Prognosen unter Druck

29. April 2025, 13:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Porsche-Aktien fielen um 5,2 Prozent auf 44,49 Euro, nachdem der Hersteller seine Prognosen wegen Herausforderungen wie US-Zöllen und dem schwächelnden Elektro-Markt gesenkt hatte. Die Quartalsergebnisse waren schwächer als erwartet, während die F&E-Ausgaben stiegen und die Verkaufspreise um fast 5 Prozent zunahmen.

Die Vorzugsaktien der Porsche AG erlebten am Dienstag einen deutlichen Kursrückgang, nachdem der Sportwagenhersteller seine Geschäftszahlen veröffentlicht und die Prognosen für das laufende Jahr gesenkt hatte. Zwischenzeitlich fielen die Papiere des Zuffenhausener Unternehmens um fast 8 Prozent zurück und machten damit über ein Drittel der jüngsten Erholung von den Monatstiefs zunichte. Zuletzt notierten die Aktien 5,2 Prozent niedriger bei 44,49 Euro. Im bisherigen Jahresverlauf summiert sich der Verlust der Porsche-Aktien auf etwa 24 Prozent, auf Sicht von zwölf Monaten haben sie gar rund die Hälfte ihres Werts eingebüßt.

Der europäische Automobilsektor zeigte sich in einem grundsätzlich robusten Marktumfeld nur leicht positiv, da Hoffnungen auf Erleichterungen bei den US-Autozöllen herrschten. Der Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts Branchenindex stieg zuletzt um etwa 0,5 Prozent. Dabei erzielten Stellantis und Renault mit 2,7 beziehungsweise 1,8 Prozent die größten Zuwächse. Die Vorzugsaktien von Volkswagen, der Muttergesellschaft der Porsche AG, legten um 0,5 Prozent zu, wohingegen BMW und Mercedes-Benz leichte Rückgänge von 0,1 beziehungsweise 1,3 Prozent verbuchten.

Medienberichte, darunter das "Wall Street Journal" und Bloomberg, hatten verlautbart, dass der US-Präsident Donald Trump vorhabe, auf brancheninterne Appelle hin die Zölle für die Autoindustrie zu lockern. Eine Abmilderung der Abgaben auf importierte Bauteile, die in den USA montiert werden, sowie ein Verzicht auf zusätzliche Zölle auf Aluminium und Stahl für Autos sei geplant. Dies soll eine doppelte Belastung verhindern, nachdem Trump zuvor 25 Prozent Zölle auf importierte Autos und Bauteile angekündigt hatte.

Porsche hatte bereits am Vorabend der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen, auf Herausforderungen wie die US-Zölle, den schwächelnden Elektro-Markt und die ungünstige Marktlage in China reagiert und seine Jahresziele angepasst. Die Quartalsergebnisse fielen zudem schwächer aus als von Analysten prognostiziert. JPMorgan-Experte Jose Asumendi senkte daraufhin sein Kursziel für Porsche-Aktien von zuvor optimistischen 78 Euro auf 64 Euro. Einen Lichtblick sah Jefferies-Analyst Philippe Houchois in der Entwicklung der durchschnittlichen Verkaufspreise, die im Vergleich zum Vorjahr um fast 5 Prozent stiegen und so den Rückgang der Verkaufszahlen abfederten. Zugleich reduzierte Porsche seine F&E-Ausgaben als Bilanzposten, was die gewinnrelevanten Kosten in die Höhe trieb.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 13:43 Uhr
[0 Kommentare]
ProSiebenSat.1 stürzt ab: Millionenverlust und Machtkampf belasten Aktie
Ein enttäuschendes Quartal, tiefrote Zahlen – und ein Übernahmekrimi, der die Konzernzentrale erschüttert: Bei ProSiebenSat.1 herrscht Ausnahmezustand. Der Medienkonzern steckt operativ in der Krise und steht zugleich im Zentrum eines Machtkampfs zweier europäischer Großaktionäre. ProSiebenSat.1 Media SE - Investor Relations Sie haben Fragen zur ProSiebenSat.1 Media SE Aktie, Anleihen oder […] (00)
vor 41 Minuten
Bundeskanzler Merz trifft Italiens Ministerpräsidentin Meloni
Rom (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für eine engere Einbindung Italiens in die europäischen Bemühungen um ein Ende des Kriegs in der Ukraine ausgesprochen. Nach einem Treffen mit der rechten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Abend in Rom sagte Merz: «Wir waren uns einig, dass Italien hier eine Rolle spielen muss.» Was das genau bedeuten wird, sagte der Kanzler bei seinem […] (01)
vor 12 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 11 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Zwischen Buh-Rufen und energischem Applaus hat die israelische Vertreterin Yuval Raphael ihren Auftritt beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel souverän über die Bühne gebracht. Mit Start ihres Songs «New Day Will Rise» waren Buh-Rufe und zwischenzeitlich auch Pfiffe aus dem Publikum zu hören. Doch auch schallender Applaus füllte die Halle, am Ende des Auftrittes lächelte Raphael […] (00)
vor 10 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 6 Stunden
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (01)
vor 9 Stunden
Crystal Palace - Manchester City
London (dpa) - Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. Der Premier-League-Club aus dem Süden Londons setzte sich überraschend mit 1: 0 (1: 0) gegen Manchester City durch. Die vorab favorisierte Mannschaft von Startrainer Pep Guardiola verspielte damit die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. Palace-Torwart wird zum Pokalhelden Eze Eberechi erzielte […] (00)
vor 2 Stunden
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 12 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Die On-Chain-Intelligenzplattform CryptoQuant hat einen Rahmen für die Überwachung der […] (00)
Was hinter dem Lufthansa Projekt „Matrix Next Level“ steckt
Der Lufthansa-Konzern steht vor der wohl tiefgreifendsten Neuorganisation seit Jahrzehnten. […] (00)
Tiefkühlpizza auf Rekordkurs – warum Salami aus dem Eisfach plötzlich Luxus ist
Aus dem Backofen an die Börse: Eine Branche im Höhenflug Wer heute durch deutsche Supermärkte […] (00)
Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Bilopillja (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, bei […] (03)
Let's-Dance-Jury
(BANG) - Diese vier Promis können sich heute Abend ihr Ticket für das diesjährige 'Let’s […] (00)
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten […] (00)
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Im Dortmunder Stadion ertönte kurz die Champions-League-Hymne, bevor Fans und Spieler […] (01)
Eulerpool: 3 Millionen Anleger – und ein Tool, das hält, was es verspricht
Wenn Anleger sich heute über Aktien informieren, führt an Eulerpool kaum noch ein Weg vorbei. […] (00)
 
 
Suchbegriff