Eulerpool News

Norwegens Staatsfonds setzt auf London: 570-Millionen-Pfund-Investition in Covent Garden

22. März 2025, 03:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Norwegens Staatsfonds setzt auf London: 570-Millionen-Pfund-Investition in Covent Garden
Foto: Eulerpool
Norges Bank Investment Management setzt mit der 570-Millionen-Pfund-Beteiligung an Covent Garden auf die Zukunft des Londoner West End.

Der norwegische Staatsfonds Norges Bank Investment Management hat einen bedeutenden Schritt auf dem Londoner Immobilienmarkt gemacht. Für 570 Millionen Pfund übernimmt der Fonds eine 25-prozentige Beteiligung an Covent Garden von Shaftesbury Capital, dem börsennotierten Eigentümer des historischen Viertels. Die Transaktion markiert die jüngste Wette des weltgrößten Staatsfonds auf die Zukunft der britischen Hauptstadt als Einzelhandels- und Freizeitdestination.

Der Deal bewertet das gesamte Covent-Garden-Portfolio mit 2,7 Milliarden Pfund. Shaftesbury bleibt operativer Verwalter der rund 220 Gebäude, die sich um den ehemaligen Gemüsemarkt und das Royal Opera House gruppieren. Norges wird die Beteiligung in bar finanzieren, während Covent Garden weiterhin mit 380 Millionen Pfund Fremdkapital belastet bleibt.

Die Investition ist Teil einer breiteren Strategie des Fonds, gezielt in hochwertige Immobilien im Londoner West End zu investieren. Bereits Anfang des Jahres erwarb Norges einen 306-Millionen-Pfund-Anteil am Grosvenor-Anwesen des Duke of Westminster. Zudem besitzt der Fonds Beteiligungen an der Pollen Estate in der Nähe von Savile Row und an Regent Street in Kooperation mit der Crown Estate.

„Diese Investition unterstreicht unser Vertrauen in die Stärke Londons. Covent Garden ist eine der weltweit bekanntesten Einkaufs-, Freizeit- und Kulturdestinationen“, erklärte Jayesh Patel, Leiter des britischen Immobiliengeschäfts bei Norges.

Die Aktien von Shaftesbury Capital legten nach Bekanntwerden des Deals um 7,9 Prozent auf 127 Pence zu. Der norwegische Fonds zählt ohnehin zu den größten Anteilseignern des Unternehmens.

Die Transaktion unterstreicht eine Trendwende am britischen Immobilienmarkt. Während börsennotierte Immobilienunternehmen zuletzt mit Abschlägen zum Buchwert gehandelt wurden – ausgelöst durch die Zinswende und eine nachlassende Investitionsbereitschaft institutioneller Anleger –, fließt nun wieder Kapital in hochwertige Lagen.

Shaftesbury-CEO Ian Hawksworth sieht in dem Deal ein Zeichen für steigendes Vertrauen privater Investoren: „Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass Kapital gezielt in erstklassige Immobilien fließt – und das oft mit einer Prämie gegenüber den Börsenbewertungen.“

Die steigenden Mieten im West End haben zuletzt den Wert des gesamten 5-Milliarden-Pfund-Portfolios von Shaftesbury um 4,5 Prozent nach oben getrieben. 2024 erlebte das Unternehmen mit über einer Million Besuchern täglich zu Spitzenzeiten das geschäftigste Weihnachtsgeschäft aller Zeiten.

Mit dem Erlös aus der Transaktion will Shaftesbury seine Schuldenlast senken, bestehende Objekte modernisieren und gezielt weitere Immobilien in seinem Kerngebiet erwerben.

Finanzen / Vermögen
[Eulerpool News] · 22.03.2025 · 03:12 Uhr
[0 Kommentare]
Hypoport überrascht mit starkem Wachstum
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Hypoport SE einen bemerkenswerten Anstieg im Bereich der Immobilienfinanzierung. Das über die Plattform Europace abgewickelte Transaktionsvolumen stieg um 34 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Besonders das Kreditvolumen für den Kauf von Bestandsimmobilien entwickelte sich überproportional. Quelle: Eulerpool Hypoport führt diese Entwicklung auf den […] (00)
vor 51 Minuten
Katze auf Gelände des Weißen Hauses verirrt
Washington (dpa) - Ungewöhnlicher Besuch auf dem Gelände des Weißen Hauses: Eine Katze hat sich auf den streng gesicherten Nordrasen der US-Regierungszentrale in Washington verirrt – und sorgte für Aufsehen bei den Journalistinnen und Journalisten, die in den sozialen Medien das Auftauchen des grauen, grünäugigen Haustiers namens Sophie dokumentierten. Schließlich wurde gemeinsam mit Angestellten […] (00)
vor 14 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 1 Stunde
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren um 75 Prozent reduziert werden. Seit 2015 konnte der Konzern seine weltweiten Emissionen an Treibhausgas um über 60 Prozent senken. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple strebt nach CO2-Neutralität Laut Apples aktuellen Umweltbericht für das Jahr 2025 wurden in den letzten zehn Jahren die CO2- […] (00)
vor 1 Stunde
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 2 Stunden
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt nicht, dass die Coming-of-Age-Komödie von John Hughes aus dem Jahr 1985 vielfältig genug für eine einfache Neuauflage ist. Sie glaubt, dass das Format nicht die heutige Welt repräsentiert. Laut 'PEOPLE' sagte Molly den Teilnehmern der C2E2-Fan-Convention in Chicago: "Ich persönlich glaube nicht daran, […] (00)
vor 1 Stunde
ATP-Tour - München
München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale des ATP-Turniers in München gekämpft. Der beste deutsche Tennisprofi rang Tallon Griekspoor aus den Niederlanden mit 6: 7 (6: 8), 7: 6 (7: 3), 6: 4 nieder und beendete damit seine jüngste Negativserie von sechs Turnieren ohne Einzug in die Vorschlussrunde. «Am Ende des Tages bin ich sehr glücklich, dass ich dieses Match gewonnen habe», […] (00)
vor 52 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 8 Stunden
 
Evotec rettet sich über die Ziellinie – mit Mühe
Ein harter Schnitt für ein angeschlagenes Geschäftsmodell Evotec hat geliefert – allerdings […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung FARTCOIN gehört zu den schlechtesten Meme-Coins der letzten 24 Stunden. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
TL;DR Es wächst die Spekulation über potenzielle Listings auf großen Börsen, die die […] (00)
Nahostkonflikt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über die […] (00)
Mosaik Alien An Der Wand
Hier sind die aktuell 10 meistvorbestellten Spiele in Deutschland. Die Daten basieren auf […] (00)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
LVMH im Gegenwind: Luxusgigant verfehlt Erwartungen – Aktie stürzt ab​
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton hat im ersten Quartal 2025 […] (00)
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53- […] (00)
 
 
Suchbegriff