Multi-Channel Publishing-System tango media in Version 5 vorgestellt
MarkStein Software präsentiert das Publishing-System tango media 5 mit einem Komponenteneditor für digitale Publikationen, neu gestalteter Oberfläche und vielen Komfortfunktionen
01. Oktober 2015, 11:22 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Darmstadt, 01.10.2015 - Das Publishing-System tango 5 bietet ein völlig neues Gestaltungskonzept für digitale Publikationen zur Ausspielung ins Web oder Apps. Per Drag & Drop lassen sich die Komponenten eines Online-Artikels - Textbausteine, Bilder mit Bildtext, Bildgalerien, Grafiken, Tabellen, Zitate, Infokästen und Multimedia - zu einem Artikel kombinieren. Die freie Anordnung der Komponenten ermöglicht eine individuelle und gleichzeitig optisch ansprechende Gestaltung der Artikel. Mobile Geräte werden dabei durch responsive Elemente unterstützt. Die Online-Artikel können ohne Medienbruch in Teilen oder als Ganzes für Print weiter verwendet werden - also echtes Multi-Channel Publishing.
Modern und übersichtlich
Für tango media in Version 5 wurde die Oberfläche komplett überarbeitet und die Menüstruktur übersichtlicher gestaltet. Alle Elemente wie Texte, Bilder, Seiten, Anzeigen und Musterelemente werden jetzt in der Navigationsoberfläche in Echtdarstellung angezeigt. Die Seitenübersicht des Layoutmoduls verfügt über eine Tableauansicht, die das Navigieren und das Umstellen von Elementen auf den Seiten stark vereinfacht. Zwischen den Arbeitsbereichen Redaktion, Produktion und Bildbearbeitung kann jetzt mit einem Klick gewechselt werden. Die vielen neuen Funktionen schaffen insgesamt mehr Übersicht und ermöglichen so ein noch effizienteres Arbeiten mit dem System.
Modern und übersichtlich
Für tango media in Version 5 wurde die Oberfläche komplett überarbeitet und die Menüstruktur übersichtlicher gestaltet. Alle Elemente wie Texte, Bilder, Seiten, Anzeigen und Musterelemente werden jetzt in der Navigationsoberfläche in Echtdarstellung angezeigt. Die Seitenübersicht des Layoutmoduls verfügt über eine Tableauansicht, die das Navigieren und das Umstellen von Elementen auf den Seiten stark vereinfacht. Zwischen den Arbeitsbereichen Redaktion, Produktion und Bildbearbeitung kann jetzt mit einem Klick gewechselt werden. Die vielen neuen Funktionen schaffen insgesamt mehr Übersicht und ermöglichen so ein noch effizienteres Arbeiten mit dem System.