Großbritannien

Erhebt Euch, Sir David! Beckham erhält den Ritterschlag

14. Juni 2025, 16:09 Uhr · Quelle: dpa
König Charles III. und David Beckham
Foto: Chris J. Ratcliffe/Pool Reuters/AP/dpa
Der britische König Charles III (l) und David Beckham kennen sich seit Jahren persönlich.
David Beckham war einer der erfolgreichsten Fußballspieler, die England je hatte. Auf die Erhebung in den Ritterstand musste er aber jahrelang warten.

London (dpa) - Der frühere englische Fußball-Nationalspieler David Beckham wird nach jahrelangem Warten zum Ritter geschlagen. Er habe sich nie vorstellen können, eine solch ehrenvolle Auszeichnung zu bekommen, sagte der 50-Jährige der Nachrichtenagentur PA. «Ich bin unheimlich stolz, und es ist ein sehr emotionaler Moment für mich, den ich mit meiner Familie teilen kann.»

Beckham wird für seine Verdienste für Großbritannien in den Rang des «Knight Bachelor» - eines Ritters ohne Ordenszugehörigkeit - erhoben, wie aus der Liste der «King's Birthday Honours» hervorgeht. Auf dieser sind alle royalen Ehrungen zu den offiziellen Geburtstagsfeierlichkeiten für König Charles III. an diesem Samstag festgehalten. Der langjährige Kapitän der Three Lions darf sich damit Sir David Beckham nennen. 

Victoria wird zu «Lady Beckham»

Während seiner langen Karriere gewann er zahlreiche Titel. Einer der Höhepunkte: 1999 siegte er mit Manchester United im Finale der Champions League gegen den FC Bayern. 2003 war Beckham bereits in den Rang des «Officer of the Order of the British Empire» (OBE) erhoben worden.

«Für mein Land zu spielen und Kapitän zu sein, war das größte Privileg meiner Karriere und ein wahr gewordener Kindheitstraum», sagte Beckham. Als Ehefrau von Sir David wird Victoria Beckham (51) zu «Lady Beckham». Die Designerin, die in den 1990ern mit der Popgruppe Spice Girls bekanntgeworden war, ist ähnlich berühmt wie ihr Ehemann.

Victoria Beckham überschüttete ihren Mann bei Instagram mit Lob und Glückwünschen. «Du warst immer schon mein Ritter in der glänzenden Rüstung, aber jetzt ist es offiziell», schrieb sie zu einem Foto, das zeigt, wie sie ihren Mann innig umarmt. Seine Hingabe zur Heimat, zu seiner Arbeit, zu seiner Leidenschaft und vor allem zur Familie sei unerschütterlich gewesen. «Aber vor allem bin ich so stolz, dass du mir gehörst. Ich liebe dich so sehr xxxx», schloss sie ihre Lobeshymne.

Großer Verehrer des Königshauses

David Beckham war 2014 schon einmal nah dran an der Ritterwürde, wurde dann aber doch nicht berücksichtigt. Es folgten etliche Schlagzeilen insbesondere in den Boulevardmedien über die angeblichen Hintergründe. Beckham soll sich über die ausgebliebene Ehrung bitterlich beschwert haben.

Der 50-Jährige, der unter anderem Model, Unternehmer und Fußballclub-Besitzer ist, gilt als großer Verehrer des Königshauses. Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. 2022 stand der Ex-Fußballer stundenlang in der Schlange, um der in der Westminster Hall aufgebahrten Monarchin die letzte Ehre zu erweisen.

Die Ehren werden stets auf Vorschlag der Regierung verliehen. Auf der Liste zu Charles III. offiziellen Geburtstagsfeierlichkeiten - geboren wurde der Monarch im November 1948 - stehen in diesem Sommer 1.215 Menschen. Auch zum Jahreswechsel wird traditionell ein Schwung an Auszeichnungen verliehen. Die jeweilige Zeremonie mit Ritterschlag oder Ordensverleihung findet oft erst Monate später durch ein Mitglied des Königshauses in einer der Residenzen statt. 

Auszeichnungen werden als «Gong» bezeichnet

Ebenfalls über einen Ritterschlag freuen dürfen sich Schauspieler Gary Oldman (67) und der Frontmann der Band The Who, Roger Daltrey (81). Oldman war für seine Rolle als britischer Premier Winston Churchill im Weltkriegsdrama «Darkest Hour» («Die Dunkelste Stunde») mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Bei «Bram Stoker’s Dracula» spielte er die Rolle des Vampirs. 

Die Ritterwürde ist in Deutschland wohl die bekannteste Auszeichnung - es gibt aber mehrere Abstufungen. Der «Knight Bachelor» gehört im Gegensatz beispielsweise zum «Knight Commander» keinem Orden an. Unterhalb des Ritterschlags gibt es zahlreiche weitere Auszeichnungen. 

Ebenfalls mit einem «Gong» bedacht, wie die zweimal im Jahr verliehenen Auszeichnungen auch scherzhaft genannt werden, wurde der erst 18 Jahre alte Darts-Champion Luke Littler, sowie dessen Rivale, der Weltranglistenerste Luke Humphries (30). Beide dürfen sich nun für ihre Verdienste um Darts als «Member of the Most Excellent Order of the British Empire» (MBE) bezeichnen.

Leute / Fußball / Sport / Adel / Monarchie / Großbritannien
14.06.2025 · 16:09 Uhr
[1 Kommentar]
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen holt sich Alexander Zverev offenbar Hilfe von der Nadal-Familie. Die Rafa Nadal Academy auf Mallorca postete Fotos und Videos des deutschen Tennisstars beim Training. Zverev soll in Zukunft vom Spanier Toni Nadal trainiert werden, dessen Neffe und 22-maliger Grand-Slam-Turniergewinner Rafael Nadal könnte […] (00)
vor 4 Stunden
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben sich am Montag zurückhaltend gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.459 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.270 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 22.855 […] (00)
vor 48 Minuten
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 6 Stunden
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein Wunder, dass die innovativen Heißluftfritteusen „Made by Ninja“ zu den meist nachgefragten hierzulande gehören. Potenzial zum Bestseller dürfte auch der aktuelle Newcomer unter den smarten Küchenhelfern haben: Der Ninja CRISPi ist mit seinen vier Funktionen mehr als nur eine Heißluftfritteuse. Ein […] (00)
vor 1 Stunde
Dreamhaven stellt neue Edition vor
Heute haben Dreamhaven und der Entwickler Moonshot Games bekannt gegeben, dass die Wildgate Renegade Edition, eine Deluxe-Version des kommenden Crew-basierten First-Person-Shooters, am 22. Juli 2025 erscheinen wird. Sie enthält das Reach Renegade Pack mit 17 exklusiven kosmetischen Items zur Anpassung von Raumschiffen und Prospektoren. Spielerinnen und Spieler können das Basisspiel Wildgate […] (00)
vor 1 Stunde
«Emily in Paris»: Dreh in Venedig
Nicht nur die italienische Stadt Rom steht im Mittelpunkt. Obwohl die Serie Emily in Paris heißt, wird in der fünften Staffel sowohl in den italienischen Hauptstadt Rom gedreht. Jetzt haben die Produzenten bekannt gegeben, dass auch Teile der Serie in der Stadt Venedig entstehen. Laut Luca Zaia, Gouverneur der Region Venetien, wird die fünfte Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie vom 5. bis 15. August in der Lagunenstadt gedreht. „Das sind […] (00)
vor 3 Stunden
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Während die größte Kryptowährung neue Höchststände erreicht, scheint die südasiatische Monarchie sich darauf vorzubereiten, von den in den vergangenen Tagen erzielten Gewinnen zu profitieren. Das Land hat im Laufe der Jahre ein stabiles Wirtschaftswachstum erlebt und ist auch eine der wenigen Nationen, die digitale Vermögenswerte in ihren staatlichen Beständen aufgenommen hat. Eine Reihe von […] (00)
vor 1 Stunde
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 5 Stunden
 
Tour de France
Châteauroux (dpa) - Der deutsche Straßenradmeister Georg Zimmermann hat seine insgesamt fünfte […] (03)
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen […] (02)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Sekundenlang breitete Jannik Sinner seine Arme aus, ging in die Knie und klopfte […] (02)
Dr. Oetker (Archiv)
Halle (Saale) - Die Oetker-Gruppe will den auf Backmischungen und Mehle spezialisierten […] (04)
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und […] (00)
Prime Day als Katalysator: Wie Amazon über den Warenkorb hinaus Gewinne maximiert
Rund 13,4 Milliarden Dollar an Bruttowarenwert in nur 48 Stunden: Das war die Bilanz des […] (00)
Indiana Jones: Hinweise auf Fortsetzung – Was bedeutet das für Wolfenstein?
Mit Indiana Jones and the Great Circle gelang MachineGames 2024 ein Überraschungshit. Die […] (00)
Datenschutzbeauftragte will DeepSeek aus App-Stores verbannen
Berlin (dpa) - Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll auch nach dem Willen der […] (00)
 
 
Suchbegriff