TopTechNews

Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden

14. Juni 2025, 19:15 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Der Dreame L40s Pro Ultra ist ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter mit 19.000 Pa Saugleistung, intelligenter Navigation und automatischer Selbstreinigung. Mit cleveren Features und einer benutzerfreundlichen App bietet er eine komfortable Lösung für die tägliche Bodenpflege, ideal für Familien mit Haustieren.

Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner Haushaltshelfer, der mit einer Kombination aus intelligenter Navigation, beeindruckender Saugkraft und ausgeklügelter Selbstreinigungstechnologie überzeugt.

Der Dreame L40s Pro Ultra bringt eine Vielzahl innovativer Funktionen mit, die man sonst nur aus der Premiumklasse kennt. Ob Teppichreinigung, Haarentfernung oder die gründliche Nassreinigung – dieses Modell liefert in allen Disziplinen eine durchdachte Performance. Besonders die Verbindung aus künstlicher Intelligenz und komfortabler App-Steuerung macht das Gerät zu einem flexiblen Helfer für nahezu jede Wohnsituation. Wer also auf der Suche nach einem Rundum-sorglos-Paket für die tägliche Bodenpflege ist, wird bei diesem Modell garantiert fündig.

Mehr als nur sauber: Die cleveren Features des Dreame L40s Pro Ultra

Reinigungsleistung mit 19.000 Pa – Saugkraft trifft Präzision

Kaum ein Bereich des Hauses bleibt von Verschmutzungen verschont – sei es verstreutes Katzenstreu im Flur oder Krümel im Teppich. Der Dreame L40s Pro Ultra zeigte sich in unserem Alltag als zuverlässiger Partner, der mit beeindruckender Präzision und starker Leistung punktete. Selbst feuchte Rückstände auf Fliesen verschwanden rückstandslos – ganz ohne zusätzliches Nacharbeiten.

Möglich wird das durch das kraftvolle Vormax-Saugsystem mit einer maximalen Saugleistung von 19.000 Pa. Damit gehört der Dreame L40s Pro Ultra zu den stärksten Geräten seiner Klasse. Diese Saugkraft sorgt dafür, dass auch schwerere Partikel zuverlässig aufgenommen werden. Kombiniert mit einer intelligenten Druckanpassung wird die Leistung stets auf die Bodenart abgestimmt, was besonders bei empfindlichen Oberflächen von Vorteil ist. Der Unterschied zu weniger leistungsstarken Modellen war wirklich deutlich spürbar – vor allem auf hochflorigen Teppichen.

Haarfrei ohne Mühe – HyperStream Detangling DuoBrush

Frühere Modelle scheiterten oft an einem simplen Problem: Haare. Vor allem bei langhaarigen Haustieren oder Personen verheddern sich diese in der Bürste und müssen mühsam entfernt werden. Der Dreame L40s Pro Ultra setzt diesem Ärger ein Ende – die innovative HyperStream Detangling DuoBrush entwirrt Haare automatisch und hinterlässt ein rundum sauberes Ergebnis.

Die spezielle Doppelbürste arbeitet dabei mit einer gegenläufigen Rotation, die das Verfangen von Haaren minimiert. Besonders praktisch: Selbst längere Menschenhaare wurden zuverlässig entfernt, ohne dass man eingreifen musste. Die Pflege der Bürste reduziert sich damit auf ein Minimum – ein klarer Vorteil für Haushalte mit vielen Haaren auf dem Boden. Auch nach mehreren Wochen im Einsatz blieb die Reinigungsleistung konstant auf hohem Niveau. Das ist wirklich angenehm.

Hindernisse? Kein Problem! – EasyLeap und MopExtend RoboSwing

Häuser sind leider nur selten barrierefrei – Teppichkanten, Türschwellen oder kleine Absätze stellen für viele Roboter eine Herausforderung dar. Beim Dreame L40s Pro Ultra war das anders. Er überwand Schwellen bis zu 40 mm Höhe problemlos und reinigte dabei stets mit konstanter Gründlichkeit.

Zusätzlich beeindruckte uns die flexible Ausfahrbarkeit der Seitenbürste und der Wischmopps: Mithilfe der MopExtend RoboSwing-Technologie konnten auch Ecken unter Möbeln und schwer erreichbare Stellen zuverlässig gereinigt werden. Diese Kombination aus mechanischer Anpassung und intelligenter Navigation sorgt dafür, dass kein Bereich ausgespart wird. Die Beweglichkeit des Geräts vermittelte ein Gefühl von Freiheit, wie man es bei stationären Reinigungslösungen nicht kennt – echt überzeugend.

Smarte Navigation – KI-Kamera und 3D-Licht

Egal, ob Spielzeug auf dem Boden, Kabelsalat unter dem Schreibtisch oder ein schlafendes Haustier mitten im Weg – all das war kein Problem. Der Dreame L40s Pro Ultra erkannte jedes Hindernis präzise und passte seine Route entsprechend an. Die Navigation wirkte dabei nicht nur effizient, sondern beinahe vorausschauend.

Die Kombination aus Double Laser, strukturierter 3D-Licht-Erkennung, RGB-Kamera und KI-Auswertung erlaubt eine nahezu fehlerfreie Orientierung. So wurden Kabel nicht überfahren, sondern geschickt umfahren. Haustiere wurden als solche erkannt und nicht gestört. Diese Technik erhöht nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit im Haushalt. Besonders hilfreich war übrigens die präzise Kartierung mehrerer Etagen über die App.

Wischen mit System – Doppelte Mopptechnologie mit Heißwasserreinigung

Küche und Essbereich gehören zu den am stärksten beanspruchten Flächen im Haus. Fett, Soßenspritzer oder eingetrocknete Getränke – all das forderte den Dreame L40s Pro Ultra heraus. Mithilfe der rotierenden Doppelmopps wurden selbst hartnäckige Flecken mühelos entfernt, ohne dass man nacharbeiten musste.

Nach der Reinigung überzeugte das Gerät durch seine 75 °C heiße Selbstreinigung. Die Mopp-Pads wurden nach jedem Einsatz hygienisch gespült, sodass keine Gerüche oder Rückstände entstanden. Die Anhebung der Mopps um 10,5 mm sorgte zudem dafür, dass Teppiche beim Wischen automatisch ausgespart wurden. Hier zeigt sich: Der L40s Pro Ultra denkt echt mit. Die Kombination aus Heißwasserreinigung und automatischer Trocknung setzte neue Maßstäbe im Bereich Hygiene – einfach top.

Autarke Station – PowerDock mit Reinigungsmitteldosierung und Heißlufttrocknung

Wir alle wissen: Zeit ist ein kostbares Gut. Besonders deutlich wurde das bei der Nutzung der vollautomatischen Dockingstation. Der Dreame L40s Pro Ultra kehrte nach jedem Durchgang selbstständig zur Basis zurück, wo er entleert, gereinigt und getrocknet wurde – alles ohne Zutun.

Die Basisstation fasst 4,5 Liter Frischwasser, 4 Liter Schmutzwasser und einen 3,2 Liter großen Staubbeutel. Dazu kommt die automatische Dosierung der mitgelieferten Reinigungslösung, was für konstant gute Reinigungsergebnisse sorgt. Für uns war diese Station ein echter Komfortgewinn im Alltag. Besonders bei mehreren Reinigungsdurchgängen pro Woche zeigte sich, wie viel Zeit und Mühe durch das PowerDock eingespart werden konnte. Da fragen wir un natürlich, wie wir vorher ohne diesen Haushaltshelfer klargekommen sind.

Steuerung und Bedienung – App, Sprache & smarte Features

Moderne Technik lebt von smarter Bedienung – und an dieser Stelle glänzt der Dreame L40s Pro Ultra besonders. Mit der intuitiven Dreamehome-App ließen sich Reinigungspläne anlegen, Sperrzonen einrichten und der Fortschritt live verfolgen. Selbst von unterwegs aus war eine Steuerung problemlos möglich.

Noch komfortabler war die Sprachsteuerung: Ein kurzes „OK, Dreame“ reichte aus, um den L40s Pro Ultra in Bewegung zu setzen. Praktisch war auch das integrierte LED-Licht, das dunkle Bereiche ausleuchtete und eine noch präzisere Reinigung ermöglichte. Die Kombination aus App und Sprache macht die Bedienung nicht nur bequem, sondern auch modern. Auch Firmware-Updates werden bequem über die App installiert – das sorgt für Langlebigkeit und stetige Optimierung. Wirklich durchdacht, das Ganze.

Schlusswort

Der Dreame L40s Pro Ultra ist ein Paradebeispiel für technologische Weiterentwicklung im Bereich der Haushaltsrobotik. Mit seiner kraftvollen Saugleistung von 19.000 Pa, den rotierenden Mopps mit Heißwasserreinigung und der smarten Navigation bewältigt das Gerät sämtliche Herausforderungen des Alltags souverän. Besonders in Haushalten mit Tieren, Teppichen oder kleinen Kindern entfaltet der Roboter sein volles Potenzial.

Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
9
Qualität
9
Steuerung
8.5
Design
8.5
Preis Leistung
8
Ausstattung
Gesamtwertung 8.6 / 10
Unser Fazit
Was uns im Langzeiteinsatz besonders überzeugte, war die durchdachte Automatisierung: Wir mussten uns kaum noch um etwas kümmern. Die autarke Station erledigt die meisten Aufgaben im Hintergrund, während wir uns anderen Dingen widmen konnten. Wer also eine leistungsstarke und gleichzeitig komfortable Lösung für die tägliche Reinigung sucht, wird mit dem Dreame L40s Pro Ultra bestens bedient.
Gaming / Tech&Co / Tests / Dreame / L40s / Pro / Review / Saugroboter / Test / Ultra
[toptechnews.de] · 14.06.2025 · 19:15 Uhr
[0 Kommentare]
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 4 Stunden
Irans Präsident Peseschkian
Teheran (dpa) - Irans Präsident Massud Peseschkian ist einem Bericht zufolge im Krieg mit Israel nur knapp dem Tod entkommen. Wie die iranische Nachrichtenagentur Fars berichtete, bombardierte Israels Luftwaffe drei Tage nach Kriegsbeginn am 16. Juni einen Gebäudekomplex des Nationalen Sicherheitsrats. Nach dem Angriff fiel demnach der Strom aus. Die Teilnehmer des Krisentreffens konnten sich in […] (01)
vor 12 Minuten
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi "hat nicht damit gerechnet", dass seine Comeback-Tour ausverkauft sein würde. Der schottische Sänger kehrte letzten Monat beim Glastonbury-Festival ins Rampenlicht zurück und kündigte anschließend für September eine Reihe von Arena-Shows in Großbritannien und Irland an. Obwohl alle Tickets – inklusive sieben zusätzlicher Termine – restlos vergriffen sind, hat er den Fans […] (01)
vor 22 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 11 Stunden
Geo zeigt zwei neue Atombombe-Dokumentationen
Am Montag und Mittwoch sendet der Fernsehsender zwei Premieren. Auch Geo Television schaut auf die Zerstörung der Atombombe. Aus diesem Grund läuft am Montag, den 4. August 2025, um 20.15 Uhr der Dokumentarfilm Downwind. Eine Chronik der Atomtests in Mercury, Nevada, wo zwischen 1951 und 1992 insgesamt 928 Atomwaffen gezündet wurden. Die Gefahr durch die radioaktive Strahlung wurde der Bevölkerung über Jahrzehnte und von vier verschiedenen […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (02)
vor 4 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der erneute Anstieg des Bitcoin-Preises am Ende der Handelswoche überraschte viele Short-Trader, da der Vermögenswert auf ein neues Allzeithoch von fast $119.000 stieg, nachdem er zuvor längere Zeit kaum Bewegung gezeigt hatte. Obwohl es keine einzige große Ankündigung gab, die mit der explosiven Rallye in Verbindung gebracht werden konnte, gibt es mehrere Gründe, die sich über Wochen aufgebaut haben und auf den neuen Höchststand […] (00)
vor 33 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 24 Stunden
 
Letzter Tag des Amazon Prime Day: Jetzt Roborock-Saugroboter zum Tiefpreis sichern!
Heute endet der Amazon Prime Day 2025 – und mit ihm die besten Angebote des Jahres auf […] (01)
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale […] (01)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (00)
Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
Berlin (dpa) - Mehr als jede und jeder Vierte mit mindestens 45 Jahren in der […] (25)
David Corenswet zog sich den 'wildesten Bluterguss' an seinem
(BANG) - David Corenswet zog sich den "wildesten Bluterguss" an seinem "rechten Hoden" beim […] (01)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Iga Swiatek ließ sich ungläubig auf den Rasen des Centre Courts fallen und […] (03)
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. […] (01)
90.000 Autos, eine Botschaft – wie BYD Asien umkrempelt
Ein D9 für den Königspalast Im südthailändischen Rayong rollt das 90.000. BYD-Fahrzeug vom […] (00)
 
 
Suchbegriff