Xbox Game Pass: Neue Hinweise deuten auf weitere Preiserhöhung hin

14. Juni 2025, 17:05 Uhr · Quelle: PixelCritics
Xbox Game Pass: Neue Hinweise deuten auf weitere Preiserhöhung hin
Foto: PixelCritics
Microsoft plant möglicherweise eine erneute Preiserhöhung für den Xbox Game Pass, was auf den neuen Benachrichtigungscode im Xbox Cloud Gaming hindeutet, während der Abodienst weiterhin stark mit mehr als 35 Millionen Abonnenten und zahlreichen neuen Titeln wächst.

Der Xbox Game Pass ist für viele Gamer eine großartige Möglichkeit, auf eine breite Palette von Spielen zuzugreifen, aber es gibt alarmierende Hinweise, dass Microsoft plant, die Preise für die Abonnements erneut zu erhöhen. Ursprünglich 2017 ins Leben gerufen, hat der Game Pass inzwischen über 35 Millionen Abonnenten. Die Spielerbasis ist stark gewachsen, insbesondere dank der Vielzahl an Tag-1-Veröffentlichungen großer Titel. Doch wo soll die Reise hingehen?

Alarmierende Zeichen im Code

Laut Informationen von RedPhx, einem Entwickler des Better xCloud Enhancement-Projekts, wurde ein neues Benachrichtigungssystem im Xbox Cloud Gaming-Code entdeckt. Diese neue Funktion trägt den Namen “SubscriptionPriceIncrease” – ein Hinweis, der auf eine bevorstehende Preiserhöhung hindeuten könnte. Solche Nachrichten bringen die Community in Aufregung, denn eine erneute Preiserhöhung nach den letzten Anpassungen könnte für viele Abonnenten eine bittere Pille sein.

Erst im vergangenen Jahr hatte Microsoft die Preise für Xbox Game Pass erhöht. Eine weitere Erhöhung könnte die Stimmung bei den Spielern verschlechtern, besonders wenn man bedenkt, dass viele bereits mit den letzten Preisänderungen unzufrieden waren.

Gute Spiele, aber wachsende Kosten

Trotz der Besorgnis über mögliche Preiserhöhungen kann sich der Xbox Game Pass weiterhin sehen lassen. Im Jahr 2025 gab es bereits mehrere hervorragende Titel, die im Rahmen des abonnierbaren Dienstes erschienen, wie Oblivion Remastered und Doom: The Dark Ages. Auch wenn die Preiserhöhung frustrierend sein könnte, bleibt zu hoffen, dass die Kanalisation von neuen, spannenden Spielen weitergeht. Im Oktober 2025 stehen bereits große Titel wie Keeper und Ninja Gaiden 4 in den Startlöchern.

Das bedeutet, selbst wenn die Preise steigen, hast du als Abonnent immer noch Zugang zu neuen, hoch bewerteten Spielen. Die Vorfreude auf kommende Veröffentlichungen könnte die Bitterkeit über die Preiserhöhung etwas mildern.

Was kommt als Nächstes?

Die Diskussion über die Preiserhöhung und die damit verbundenen Sorgen bleiben spannend. Microsoft ist bekannt dafür, zu experimentieren und sich an Marktbedingungen anzupassen. Noch steht nicht fest, ob die Preise tatsächlich steigen werden. Bis es offizielle Bestätigungen gibt, sollten die Spieler auf dem Laufenden bleiben und sich der möglichen Anpassungen bewusst sein.

Gaming / Xbox / Xbox Game Pass
[pixelcritics.com] · 14.06.2025 · 17:05 Uhr
[0 Kommentare]
Final Fantasy 17: Kommt nach dem Clair Obscur-Hype die große Kampf-Revolution?
Square Enix hat mit Final Fantasy 16 zuletzt auf Action gesetzt – und dabei nicht nur Lob geerntet. Viele Fans sehnen sich nach der klassischen rundenbasierten Formel zurück. Ein Hoffnungsschimmer? Der Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33, das auf genau diesen Retro-Charme setzt. Nun hat sich Serien-Produzent Naoki Yoshida zu Wort gemeldet und liefert interessante Einblicke in die Ausrichtung […] (00)
vor 22 Minuten
Johann Wadephul am 11.07.2025
Berlin/Budapest - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erneute Gespräche mit der ungarischen Regierung über die in Ungarn inhaftierte Maja T. angekündigt. "Wir werden in dieser Sache kommende Woche erneut in Ungarn vorstellig werden", sagte Wadephul dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Zunächst gehe es darum, Haftverbesserungen zu erreichen. "Unsere Bemühungen setzen wir intensiv fort", so […] (00)
vor 16 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 14 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 3 Stunden
Nächster «One Piece»-Film läuft schlecht
Im Anschluss wurde die Anime-Serie «Frieren» ausgestrahlt, die ebenfalls keine Bäume ausriss. Der Fernsehsender ProSieben Maxx sendete am Freitagabend Anime-Filme. Seit Mitte April werden die zahlreichen «One Piece»-Filme ausgestrahlt, von den zehn Spielfilmen liefen drei bei den Umworbenen über dem Senderschnitt. Jetzt wiederholte der Sender One Piece: Heart of Gold von Regisseur Tatsuya Nagamine und Autor Tsutomu Kuroiwa. Auf dem 20.15-Uhr- […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 1 Stunde
50 Prozent Zoll auf Brasilien – Trump erklärt den nächsten Wirtschaftskrieg
Ein Zoll, doppelt so hoch wie üblich – und doppelt so politisch Ohne Vorwarnung, ohne diplomatische Feinfühligkeit: Mitten in der Woche veröffentlicht Donald Trump einen neuen „Zollbrief“, der es in sich hat. 50 Prozent Einfuhrzoll auf Waren aus Brasilien, in Kraft ab 1. August. Damit trifft Trump nicht nur die größte Volkswirtschaft Südamerikas – sondern auch einen der wenigen verbliebenen […] (00)
vor 38 Minuten
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 14 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 16 bit, 8 bit, CD-Konsole
Donkey Kong Bananza war ursprünglich für die Switch 1 geplant. Im Laufe der Entwicklung […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu action, architektur, asia
Das weiterhin unangekündigte Remake von Halo: Combat Evolved (2001) wird laut […] (00)
Ein einsamer Esel steht auf einer Straße in einer Wüste in Saudi-Arabien mit Bergen im Hintergrund.
Der britische Games-Dienstleister Side plant die Eröffnung eines neuen Studios in Riad bis zum […] (00)
US-Präsident Trump besucht Texas nach Sturzflut
Kerrville (dpa) - Melania Trump hat bei ihrem Besuch im Sturzflut-Gebiet in Texas an der Seite […] (01)
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran scherzte darüber, dass er wartet, bis seine Frau "gut gelaunt" ist, bevor […] (00)
Podcast mit Tiefgang: Warum der AlleAktien Insider mehr ist als nur ein Hype
Wer verstehen will, wie moderne Investmentkultur funktioniert, kommt an diesem Format nicht […] (00)
SodaStream Crystal 3.0 – Klassiker im SodaStream Sortiment
Die SodaStream Crystal 3.0 ist der beste Wassersprudler mit einer spülmaschinenfesten Karaffe […] (00)
 
 
Suchbegriff