The Red Bell’s Lament (Switch) – Game Review

14. Juni 2025, 15:17 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
The Red Bell’s Lament (Switch) – Game Review
Foto: Dailygame
The Red Bell’s Lament (c) AmuLit, Voltage
In The Red Bell's Lament erlebens die Spieler eine fesselnde Vampirgeschichte mit der starken Protagonistin Juliet und interessanten Charakteren, trotz vereinzelt technischer Probleme. Das Potenzial für ein packendes Otome-Abenteuer ist vorhanden, jedoch bedarf es noch einiger Nachbesserungen.

AmuLit ist eine neue Marke von Voltage, die für das Unternehmen Konsolen-Spiele entwickeln soll. Mit The Red Bell’s Lament ist nun ihr erstes Otome-Game für die Nintendo Switch erschienen und somit das zweite Spiel, das von Voltage selbst entwickelt wurde. Den Anfang machte even if TEMPEST, zu dem es auch eine Fandisc sowie DLCs gab.

Mit The Red Bell’s Lament werden wir in die Welt von Vampiren und Vampirjägern entführt. Unsere Heldin Juliet verlor ihren Bruder an einen Aristo, die höchste Rangklasse unter den Vampiren. Daraufhin wurde sie von einer Thompsin-Familie aufgenommen und zur Vampirjägerin ausgebildet. In den folgenden Jahren stieg sie zu einer der sieben besten unabhängigen Jägerinnen auf – weshalb ihr und den anderen der Name „Elips 7“ aufgedrückt wurde, obwohl sich diese begabten Jäger untereinander gar nicht kennen.

Als der Prinz des Landes von Vampiren entführt und in ihr Reich verschleppt wird, ruft die Krone die Sieben zusammen. Unter der Führung des Kommandeurs des Königlichen Ordens sollen sie den Prinzen retten. Alle nehmen an – und ein bunter Haufen Einzelgänger muss nun versuchen, zusammenzuarbeiten, um den Prinzen zu befreien, die Vampire zu vernichten und heil wieder aus dem Reich der Vampire zu entkommen.

The Red Bell’s Lament (c) AmuLit, Voltage

The Red Bell’s Lament (c) AmuLit, Voltage

Auf die Jagd!

Obwohl unter den „Elips 8“ einige interessante Charaktere vertreten sind, sind nur drei davon datebar. Ein vierter Charakter – ein Vampir der Aristo-Klasse – stößt später hinzu. Das ist etwas schade, denn mit Figuren wie Jack und Flynn wäre noch mehr Vielfalt ins Spiel gekommen.

Nichtsdestotrotz fand ich The Red Bell’s Lament wirklich gelungen. Mit Juliet haben wir eine starke Protagonistin, die mit ihrer Armbrust schon unzählige Vampire niedrigerer Ränge erledigt hat – und auch bereits zwei Aristos. Sie ist kompetent, mutig und keine „Dame in Not“. Das habe ich sehr geschätzt. Die vier datebaren Charaktere passen insgesamt gut zu ihr, wobei – wie so oft – eine Route für den Anfang gesperrt ist.

The Red Bell’s Lament (c) AmuLit, Voltage

Als Erstes hätten wir Asher Thompson. Er ist der Spross einer bekannten Vampirjägerfamilie – jener, die Juliet aufnahm und ausbildete. Die beiden kennen sich also seit ihrer Kindheit. Später verschwindet Asher, und sie treffen sich erst wieder als Mitglieder der Elips 8. Anfangs gibt er die typischen Sandkastenfreund-Vibes: freundlich, sanft, hilfsbereit. Doch es steckt mehr dahinter. Er gibt an, damals aufgrund gesundheitlicher Probleme behandelt worden zu sein – aber schnell wird klar: Da stimmt etwas nicht.

Gerret Welkin ist der Kommandeur des Königlichen Ordens und führt die Mission an. Ich würde ihn dem Kuudere-Archetyp zuordnen: kühl, berechnend, stur. Er ist sehr erfahren im Kampf gegen Vampire und besitzt einen gewissen ritterlichen Charme. Vampirjäger mag er allerdings nicht, da er glaubt, sie tun es nur des Geldes wegen – was auf manche in der Truppe durchaus zutrifft. Dennoch bemüht er sich als Anführer um seine Kameraden.

The Red Bell’s Lament (c) AmuLit, Voltage

The Red Bell’s Lament (c) AmuLit, Voltage

Mit Rhodes Heartfield hingegen bin ich überhaupt nicht warmgeworden. Ein hübscher Vampir, der genau weiß, wie er seine verführerischen Attribute einsetzen muss, um seine Opfer um den Finger zu wickeln. Er ist der einzige Vampir im Cast – weshalb man in seiner Route auch viel mehr über die andere Seite und Nyx, die Welt der Vampire, erfährt. Er zeigt seine Zuneigung gegenüber Juliet sehr deutlich – was an sich nicht schlecht ist, aber ich tue mich mit dem Playboy-Archetyp immer etwas schwer.

Zum Schluss haben wir Ciaran Lowell – ein absolutes Ausnahmetalent. Er hat schon über 20 hochrangige Vampire erledigt. Er ist der Tsundere des Casts, Einzelgänger und hasst Vampire genauso sehr wie Juliet. Seine Route ist diejenige, die anfangs gesperrt ist. Ich mochte ihn wirklich gern, auch wenn er vielleicht ein bisschen zu „overpowered“ ist. Das Wunderkind, das schon mit zehn Jahren einen Vampir erledigt hat und jetzt selbst Aristos mühelos besiegt. Seine Story ergänzt noch einmal viele wichtige Informationen – deswegen lohnt es sich, ihn vielleicht zuletzt zu spielen. Persönlich halte ich mich aber eher selten an empfohlene Routen-Reihenfolgen.

The Red Bell’s Lament (c) AmuLit, Voltage

The Red Bell’s Lament (c) AmuLit, Voltage

Leider etwas buggy

Ja, The Red Bell’s Lament ist das erste Otome unter AmuLit – aber hier muss man definitiv noch nachpatchen. Obwohl ich Juliet umbenannt habe, sprachen manche Charaktere sie trotzdem mit „Juliet“ an, statt den Namen wie gewohnt auszulassen. Gesprochene Sätze skippen manchmal nicht richtig und überlagern sich dann. Auch insgesamt wirkt vieles etwas träge, was das Spiel unnötig in die Länge zieht. Das bezieht sich auch vor allem auf das Mini-Game. Es bringt natürlich Achwechslung, doch wenn man über das ganze Feld navigieren möchte, dauert das alles seine Zeit.

Es fühlt sich insgesamt also alles nicht so rund an – das kenne ich eher von Indie-Otome-Games. Bleibt abzuwarten, ob sie nachliefern – immerhin stehen mit Project Code: Neon Mafia und Project Code: Kaleido Tower schon zwei weitere Spiele in den Startlöchern.

Fazit zu The Red Bell’s Lament

Anfangs war ich skeptisch. Seit der Twilight-Hochzeit tue ich mich mit Vampir-Romanzen immer etwas schwer, einfach weil ich den Hype nicht verstanden habe. Doch die Story ist solide – mit einer starken Heldin. Auch wenn ich zu Beginn ständig Gerret und Ciaran verwechselt habe. Die beiden sehen sich einfach zu ähnlich, was wahrscheinlich daran liegt, dass Kuudere und Tsundere ähnliche Vibes haben. AmuLit und Voltage müssen jetzt nur noch die Bugs fixen, dann steht dem blutigen Abenteuer nichts mehr im Weg.

Gaming / Nintendo / Reviews / AmuLit / Game Review / Nintendo Switch / Otome Games / Review / The Red Bell’s Lament / Voltage
[dailygame.at] · 14.06.2025 · 15:17 Uhr
[0 Kommentare]
Marvel Rivals: Leaks deuten auf Wendungen und mystische Schauplätze in Seasons 4 & 5 hin
Die Welt von Marvel Rivals, dem beliebten Hero-Shooter von NetEase Games, steht offenbar vor einer spannenden inhaltlichen Erweiterung. Neue Leaks deuten darauf hin, dass die kommenden Seasons 4 und 5 nicht nur neue Helden und Maps bringen, sondern auch eine überraschende romantische Thematik sowie die Einführung der legendären Stadt K’un-Lun als Spielumgebung. Liebe in der Luft: Season 4 mit […] (00)
vor 51 Minuten
Lars Klingbeil am 08.07.2025
Köln - Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt in einer neuen Studie davor, die Bundesregierung könne das Infrastruktur-Sondervermögen als Verschiebebahnhof nutzen und die Investitionen nicht ausreichend hochfahren. Über die Studie berichtet das "Handelsblatt". "Bei Ländern und Kommunen droht sogar eine völlige Verschiebung von Investitionen aus den Haushalten ins […] (00)
vor 13 Minuten
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi plant, "irgendwann in diesem Jahr" eine EP zu veröffentlichen. Der 28-jährige Singer-Songwriter hat gerade sein musikalisches Comeback mit seinem neuen Song 'Survive' und einer Rückkehr nach Glastonbury gefeiert, zwei Jahre, nachdem der Star seinen Auftritt wegen seines Tourette-Syndroms vorzeitig beenden musste. Der BRIT-Award-Gewinner hat jetzt angedeutet, dass weitere […] (00)
vor 3 Stunden
Rückseite des Nothing Phone 3
Berlin (dpa/tmn) - Blitzende LEDs, prominent platzierte Kameras und ordentlich Hype im Marketing. Nothing setzt seit dem Start 2020 auf Abgrenzung zum Rest des Smartphonemarkts. Nach den ersten Produkten im Mittelfeld nimmt das neue Phone 3 (ab 799 Euro) nun die Oberklasse in Angriff. Und das Android-Smartphone bricht gleich mit der noch jungen Designphilosophie der Smartphone-Schmiede. Es fehlen: […] (00)
vor 1 Stunde
Schöneberger & Sigl moderieren im August am Wörthersee
Die «Starnacht» wird zum ersten Mal seit 2023 wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt. Wie die ARD kürzlich bekannt gab, wird die Musik- & Schlager-Veranstaltung Starnacht am Wörthersee dieses Jahr wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt werden. Der Fall war dies zuletzt 2023, im vorigen Jahr war sie nicht im Ersten vertreten. Nun also das Comeback. Moderiert wird die Show von Barbara Schöneberger und «Bergdoktor»-Schauspieler Hans Sigl, Produzenten […] (00)
vor 3 Stunden
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Einen Rekordandrang von deutschen Fans bei einem Frauen-Länderspiel im Ausland erwartet der DFB für die Europameisterschaft-Partie gegen Dänemark in Basel. Rund 17.000 haben Tickets für das Spiel heute Abend um 18.00 Uhr (ARD und DAZN) im grenznahen St. Jakob-Park, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Knapp 5.000 deutsche Fans waren beim EM-Finale 2022 dabei Die bisherige Bestmarke […] (00)
vor 55 Minuten
Panzer-Offensive für 25 Milliarden: Pistorius plant Rüstungsausbau im XXL-Format
Deutschland rüstet auf – diesmal wirklich. Was bislang nach politischen Lippenbekenntnissen klang, nimmt nun konkrete Formen an: Laut Informationen von Bloomberg, die sich auf Quellen aus Herstellerkreisen berufen, plant die Bundesregierung unter Verteidigungsminister Boris Pistorius die größte Beschaffungsinitiative seit Bestehen der Bundeswehr. Die Rede ist von 1.000 neuen Leopard-2-Panzern […] (00)
vor 36 Minuten
„Musik kommt um die Ecke“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Essen, 08.07.2025 (lifePR) - Seit zehn Jahren besteht das Kita-Projekt „Musik kommt um die Ecke“ derPhilharmonie Essen. Es entwickelte sich in dieser Zeit zu einem festen Bestandteil der frühkindlichen Bildungslandschaft in Essen. Die Philharmonie wendet sich damit an Kinder aus Essener Stadtteilen, die von Kinderarmut besonders betroffen sind, wie zum Beispiel in Altenessen, Altendorf oder […] (00)
vor 1 Stunde
 
„Nicht nachhaltig“: Ex-Arkane-Chef rechnet mit dem Game Pass hart ab
Kaum eine Woche vergeht ohne Kritik an Microsofts Gaming-Strategie – nun meldet sich auch […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Nintendo hat in einem aktuellen News-Beitrag für Switch-Besitzer die Top 15 der eShop-Downloads in Europa […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
2K Games und Hangar 13 zeigen einen neuen Gameplay Trailer zu Mafia: The Old Country (PS5, […] (00)
Marcel Emmerich (Archiv)
Berlin - Die Grünen im Bundestag haben das jüngste Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin […] (00)
König Charles hat den 'außergewöhnlichen Mut und das Mitgefühl' nach den Terroranschlägen vom 7. Juli 2005 gewürdigt.
(BANG) - König Charles hat den "außergewöhnlichen Mut und das Mitgefühl" gewürdigt, das nach […] (00)
Tour de France, ELF, DTM - der sportliche Sonntag (ohne Fußball)
Alle Augen auf die EM der Frauen gerichtet - alle Augen? Nicht ganz - der Sonntag hat neben dem runden […] (00)
Paris Saint-Germain - Bayern München
München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala ist zwei Tage nach seiner schweren […] (05)
Die Ära des feudalen Japans wird in diesem Spiel wieder lebendig, in dem das Klirren der […] (00)
 
 
Suchbegriff