Champions League

Deutsches Traumfinale in der Handball-Königsklasse

14. Juni 2025, 20:36 Uhr · Quelle: dpa
Füchse Berlin - HBC Nantes
Foto: Marius Becker/dpa
Die Füchse Berlin treffen im Endspiel der Champions League auf den SC Magdeburg.
Beim Final Four in der Champions League sorgt das Bundesligaduo für Furore. Erst marschieren die Füchse Berlin locker ins Endspiel, dann folgt der SC Magdeburg.

Köln (dpa) - Das deutsche Traumfinale in der Champions League ist perfekt. Nach den Füchsen Berlin stürmte auch der SC Magdeburg beim Final Four ins Endspiel, wo es am Sonntag (18.00 Uhr) zum neunten Mal seit der Einführung des Wettbewerbes vor 32 Jahren einen Sieger aus der Bundesliga geben wird. 

Magdeburg, das bereits 2002 und 2023 in der Königsklasse triumphierte, setzte sich im Halbfinale gegen Rekordsieger und Titelverteidiger FC Barcelona mit 31:30 (18:18) durch. Zuvor hatte der deutsche Meister aus Berlin trotz einer frühen Roten Karte für Superstar Mathias Gidsel das Duell gegen den französischen Vertreter HBC Nantes deutlich mit 34:24 (18:12) für sich entschieden. Der Hauptstadt-Club greift eine Woche nach der Meister-Premiere erstmals nach Europas Handball-Krone.

Entsprechend groß war die Erleichterung bei Pechvogel Gidsel, der nach dem Abpfiff jeden seiner Teamkollegen umarmte. «Danke an die Jungs. Diese Mannschaft ist unglaublich», sagte der Welthandballer. «Mathias Gidsel hat bei uns eine herausragende Rolle, aber wir sind eben nicht nur Mathias Gidsel. Die Mannschaft hat das mit Bravour gelöst», lobte auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning den starken Auftritt. 

Berlin unbeeindruckt von Gidsel-Aus 

Vor der stimmungsvollen Kulisse von 20.000 Fans flog Gidsel nach nicht einmal neun Minuten mit Rot vom Feld. Der 25 Jahre alte Weltmeister und Olympiasieger aus Dänemark war bei einem Abwehrversuch ausgerutscht und hatte dabei einen Gegenspieler beim Wurf mit einer Grätsche wie im Fußball abgeräumt. 

«Es war eine harte, aber richtige Entscheidung, weil es gesundheitsgefährdend war. Der Boden war allerdings nicht Champions-League-tauglich, denn es sind heute viele Spieler ausgerutscht», analysierte Hanning die Szene.

Füchse mit starker Teamleistung  

Der deutsche Meister blieb jedoch cool und stets Herr der Lage. Großen Anteil daran hatte Torwart Dejan Milosavljev, der in der gesamten Partie mit zahlreichen Paraden ein starker Rückhalt und überragender Mann auf dem Parkett war. 

Zudem erwies sich Routinier Fabian Wiede als starker Gidsel-Ersatz. «Wir haben unseren Plan durchgezogen. Die Rote Karte für Mathias war ein kleiner Dämpfer, aber wir haben danach alles reingehauen und sind alle noch ein paar Meter mehr gegangen», sagte Wiede und blickte zuversichtlich auf das Finale voraus: «Da haben wir jetzt einen frischen Mathias Gidsel, der Vollgas geben kann.» 

Magdeburg überzeugt mit Kampfgeist

Im zweiten Halbfinale lieferte der SCM um Topwerfer Omar Ingi Magnusson (11 Tore) dem spanischen Serienmeister aus Barcelona einen großen Kampf. «Wir haben immer an uns geglaubt. Das war heute das Wichtigste», sagte Trainer Bennet Wiegert. 

Schon zu Beginn brandete Jubel unter den Magdeburger Fans auf, denn knapp zwei Wochen nach seiner Schulterverletzung feierte Rückraum-Ass Gisli Kristjansson sein Comeback. Dennoch lief Wiegerts Team in der ersten Halbzeit ständig einem Rückstand hinterher, der beim 12:16 (23.) erstmals auf vier Tore anwuchs. 

Doch wie schon im dramatischen Halbfinale vor zwei Jahren, das die Magdeburger gegen Barça im Siebenmeterwerfen für sich entschieden hatten, blieb die Partie eng. Kurz vor der Pause schaffte der SCM den Ausgleich.

Dramatisches Ende eines Handball-Krimis

Auch von einem neuerlichen Drei-Tore-Rückstand nach dem Wechsel ließen sich die Magdeburger nicht verunsichern. 14 Minuten vor Schluss ging der deutsche Vizemeister beim 25:24 erstmals in Führung. In der dramatischen Schlussphase hatte der SCM die besseren Nerven und bejubelte nach einem Treffer von Tim Hornke in letzter Sekunde den Sieg.

«Das war ein glücklicher Moment. Bis zum Schluss war nicht klar, in welche Richtung das Pendel ausschlägt», sagte der Matchwinner. Und Linksaußen Lukas Mertens meinte: «Dass es am Ende so spannend wird und das Spiel erst in der letzten Sekunde entschieden wird, hatte ich nicht erwartet. Aber irgendwie hat es das Spiel hergegeben.»

Handball (Team) / Champions League / Füchse Berlin / SC Magdeburg / Deutschland / Europa / Berlin / Sachsen-Anhalt
14.06.2025 · 20:36 Uhr
[3 Kommentare]
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und durfte doch stolz vom Centre Court gehen. Trotz einer fabelhaften Leistung hat die 37-Jährige in einem Drei-Satz-Krimi gegen die Topfavoritin die nächste Sensation in ihrem Wimbledon-Märchen verpasst. Die große Außenseiterin unterlag der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka mit 6: 4, 2: 6, 4: 6 und […] (00)
vor 4 Minuten
Internationaler Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag
Den Haag (dpa) - Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen führende Mitglieder der in Afghanistan herrschenden Taliban erlassen. Dem Taliban-Führer Haibatullah Achundsada und dem obersten Richter, Abdul Hakim Hakkani, werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen wegen der Entrechtung von Frauen und Mädchen. Seit der Machtübernahme der Taliban am 15. August […] (04)
vor 9 Minuten
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi plant, "irgendwann in diesem Jahr" eine EP zu veröffentlichen. Der 28-jährige Singer-Songwriter hat gerade sein musikalisches Comeback mit seinem neuen Song 'Survive' und einer Rückkehr nach Glastonbury gefeiert, zwei Jahre, nachdem der Star seinen Auftritt wegen seines Tourette-Syndroms vorzeitig beenden musste. Der BRIT-Award-Gewinner hat jetzt angedeutet, dass weitere […] (00)
vor 4 Stunden
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 2 Stunden
Glücksspiele als Hobby bringen Spannung, Unterhaltung und eine Pause vom Alltag. Damit das Spiel positiv bleibt, braucht es klare Regeln und bewusste Entscheidungen. Jeder, der spielt, sollte eigene Grenzen kennen – beim Geld genauso wie bei der Zeit – und sich strikt daran halten. Statt planlos zu agieren, hilft ein strukturierter Rahmen. Wer mit Fokus spielt, behält die Kontrolle und schützt […] (00)
vor 55 Minuten
Schöneberger & Sigl moderieren im August am Wörthersee
Die «Starnacht» wird zum ersten Mal seit 2023 wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt. Wie die ARD kürzlich bekannt gab, wird die Musik- & Schlager-Veranstaltung Starnacht am Wörthersee dieses Jahr wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt werden. Der Fall war dies zuletzt 2023, im vorigen Jahr war sie nicht im Ersten vertreten. Nun also das Comeback. Moderiert wird die Show von Barbara Schöneberger und «Bergdoktor»-Schauspieler Hans Sigl, Produzenten […] (00)
vor 4 Stunden
Schwache Quartalsprognose: Shells Glanz beginnt zu bröckeln
Es klang harmlos, fast beiläufig – doch die Zahlen haben es in sich: Der britische Energieriese Shell hat in einem aktuellen Trading-Update die Erwartungen für das zweite Quartal merklich gesenkt. Quelle: Eulerpool Besonders hart trifft es die integrierte Gassparte sowie den Handel mit Flüssigerdgas (LNG), traditionell eine der stärksten Ertragsquellen des Konzerns. Die Folge: Die Aktie […] (00)
vor 45 Minuten
Ford Q1 Award für ARNOLD: Qualität, die weltweit überzeugt
Dörzbach, 08.07.2025 (PresseBox) - Große Ehre für ARNOLD UMFORMTECHNIK: Das Unternehmen wurde von Ford USA mit dem renommierten Q1 Award ausgezeichnet. Der Preis steht weltweit für außergewöhnliche Qualität, Liefertreue und Kundenorientierung in der Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller. Im Rahmen eines feierlichen Besuchs am 8. Juli 2025 überreichte Zdeněk Kolářský, Supplier Technical Assistance Manager bei Ford Motor Company mit Sitz in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Real Madrid - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Auch Antonio Rüdiger fühlte mit Jamal Musiala, als er die schwere […] (01)
Tour de France
Rouen (dpa) - Titelverteidiger Tadej Pogacar hat die vierte Etappe der Tour de France gewonnen […] (00)
Fußball: Club-WM, Rückreise FC Bayern München
München (dpa) - Als seine Teamkollegen von der Club-WM längst wieder zurück in München […] (02)
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Berlin - In der Union hält man den von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgelegten […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu audiogeräte, bildschirmzeit, bleib zuhause
Der Shooter Call of Duty: Mobile hat laut Produktmanager John Matthews mittlerweile über USD 3 […] (00)
«Fanatics Fest: All Access» kommt am Montag
Vom 20. bis 22. Juni lockte das Fanatics Fest mehr als 125.000 Fans ins Javits Center in New York City. […] (00)
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Einen Rekordandrang von deutschen Fans bei einem Frauen-Länderspiel im Ausland […] (01)
Jackery – Amazon Prime Day bringt exklusive Power-Deals für einen energiegeladenen Sommer
Zum diesjährigen Amazon Prime Day startet Jackery seinen sommerlichen Power-Schub mit […] (00)
 
 
Suchbegriff