4,6 Milliarden $ Verlust durch Krypto-Betrug, angeführt von KI-Deepfakes: Bericht

14. Juni 2025, 18:14 Uhr · Quelle: cryptoBro
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Foto: @Orbital 101 Studio via Pexels
Im Jahr 2024 wurde ein Verlust von 4,6 Milliarden Dollar durch Krypto-Betrug verzeichnet, wobei KI-Deepfakes und Social Engineering die Hauptbedrohungen sind. Bitget, SlowMist und Elliptic haben eine Anti-Scam-Initiative mit einem Schutzfonds von 300 Millionen Dollar eingerichtet, um die Nutzer zu schützen.

Ein neuer Forschungsbericht, den Bitget, SlowMist und Elliptic gemeinsam verfasst haben, zeigt, dass im Jahr 2024 über 4,6 Milliarden $ durch Betrug verloren gingen, was einem Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Deepfake-KI-Imitation, Social-Engineering-Betrug und moderne Ponzi-Systeme haben sich als die größten Bedrohungen für Nutzer herausgestellt.

Die häufigsten Betrugsfälle

Der Bericht enthüllte, dass fast 40 % der hochpreisigen Betrugsfälle im Jahr 2024 Deepfake-Technologie beinhalteten. Betrüger nutzen KI, um überzeugende Videos von öffentlichen Persönlichkeiten wie dem X-Eigentümer Elon Musk zu erstellen, die falsche Investitionen auf sozialen Medienplattformen bewerben. In einem aufsehenerregenden Fall verhaftete die Polizei von Hongkong 31 Mitglieder eines Syndikats, das KI-generierte Videos verschiedener Krypto-Manager nutzte, um 34 Millionen $ zu stehlen.

Laut der Umfrage verwenden Kriminelle ebenfalls KI, um KYC-Verfahren zu umgehen, Kundendienstgespräche zu fälschen und Plattform-Dashboards zu simulieren, um eine falsche Seriosität vorzutäuschen. Selbst Zoom-Meetings werden missbraucht, indem Betrüger gefälschte Einladungen mit Links zu bösartiger Software versenden.

Social Engineering bleibt eine große Bedrohung, indem es die psychologischen Schwachstellen von Menschen ausnutzt. Dies geschieht durch KI-gestützte Arbitrage-Bot-Betrügereien, die einfache Gewinne durch ChatGPT-generierten Code versprechen und Benutzer dazu verleiten, mit gefälschten Schnittstellen zu interagieren, die ihre Gelder stehlen. Weitere gängige Taktiken umfassen Trojaner-gespickte Stellenangebote, Phishing-Links in DMs und Tweets sowie Adressvergiftung.

Darüber hinaus entwickeln sich moderne Ponzi-Systeme weiter und treten jetzt als legitime DeFi-, NFT- und GameFi-Projekte auf. Der Bericht zitierte den Vorfall mit JPEX im Jahr 2023 in Hongkong, bei dem die Plattform sich als “globale Kryptowährungsbörse” bewarb und physische Anzeigen sowie Prominentenwerbung nutzte, um ihren eigenen JPC-Token zu vermarkten, der angeblich “hohe und stabile Renditen” bot.

Da die Plattform jedoch keine behördliche Genehmigung hatte, stuften die Behörden sie als “hochverdächtig” ein. Eine anschließende Durchgreifaktion enthüllte Verluste von über 213 Millionen $ aus mehr als 2.600 Beschwerden von betroffenen Nutzern.

Im letzten Jahr enthüllte der Blockchain-Ermittler ZachXBT ebenfalls ein Betrugsnetzwerk, das mit mehreren Rug Pulls verbunden war, darunter Leaper Finance und Zebra Lending. Solche Maschen verwenden gefälschte KYC-Dokumente und gefälschte Prüfberichte, um Benutzer zu ködern, bevor sie Gelder stehlen, sofort nachdem der Wert ihrer fingierten Token steigt.

Laut Bitget unterscheiden sich moderne digitale Betrügereien von traditionellen Ponzi-Systemen, indem sie anspruchsvollere Elemente integrieren. Dazu gehören fortschrittliche “soziale Spaltungs”-Taktiken, die Messaging-Apps und Livestreams nutzen, um die nutzerbasierte Rekrutierung zu fördern, sowie gamifizierte Schnittstellen und gefälschte Identitäten.

Anti-Scam-Initiative

Bitget, SlowMist und Elliptic haben auch die Einführung eines Anti-Scam-Hubs angekündigt, um auf die wachsende Bedrohung durch Betrüger im Krypto-Bereich zu reagieren. Die Initiative soll verwendet werden, um illegale Gelder nachzuverfolgen, Phishing-Netzwerke zu stören und betrügerisches Verhalten über Blockchains hinweg zu identifizieren.

“Criminals are constantly evolving their methods of attack, using AI and finding new ways to scale their activities,” Arda Akartuna, Lead Crypto Threat Researcher at Elliptic. “This means that reciprocally, we are also working to scale our technology and blockchain capabilities to track and identify the new methods criminals are using.”

Ein Schutzfonds im Wert von über 300 Millionen $ wird ebenfalls bereitgestellt, um Nutzerrisiken zu mindern.

Finanzen / Crypto / Krypto-Betrug / Deepfake / AI-Betrug
14.06.2025 · 18:14 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Die verzögerte Listung von Pi Network auf Binance hat die Debatte neu entfacht. Einige sehen fehlende Prüfungen und andere Faktoren als Gründe für das fehlende Listing. Der Preis von PI ist in letzter Zeit stark gefallen, was Mitglieder der Community glauben lässt, dass die Hausse vorbei ist. PI scheint nicht bereit zu sein Es sind fast fünf Monate vergangen, seit Binance eine […] (00)
vor 34 Minuten
Biertrinkende Frau (Archiv)
Berlin - Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für strengere Alkoholregeln aus. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker "Ippen-Media". Es brauche aber auch einen "Kulturwandel" beim Alkohol. Das bedeute: "Wir wollen mehr über die Gefahren aufklären und den Zugang […] (00)
vor 41 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 31 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur verschoben worden. Wie der Weltverband World Aquatics den Teams mitteilte, gibt es aber noch die Chance, die Wettkämpfe am Palawan Beach zu einem späteren Zeitpunkt am Mittwoch auszutragen. Die Wasserqualität sei aktuell nicht akzeptabel, am frühen Mittwochmorgen Ortszeit soll es aber weitere Testergebnisse geben. Dann wird die Situation […] (01)
vor 42 Minuten
Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone
Grevenbroich, 15.07.2025 (lifePR) - Mit dem Start einer neuen Partnerschaft im Juli ermöglicht der Parkhausbewirtschafter Q-Park allen Nutzer: innen der PayByPhone-App das deutschlandweite Parken in über 100 Q-Park Häusern. Die PayByPhone-App wird in über 1.300 Städten weltweit für die ticketlose und bargeldlose Bezahlung von Parkplätzen genutzt. Die Kooperation zwischen Q-Park und PayByPhone […] (00)
vor 1 Stunde
 
Seltsame Überweisung, hohe Verluste – Wie die Postbank beim Phishing versagte
Als das Konto leer war, begann der Streit Es sind nicht nur Zahlen, sondern Existenzen, die […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Dogecoin-Chart wird bullisch Kevin begann damit, Dogecoin auf einem breiteren […] (00)
Lager Online
Die globale Investmentbank TD Cowen hat kürzlich ihr Kursziel für die Aktie von Strategy […] (00)
Vorstellung DAK-Gesundheitsreport 2025 am 15.07.2025
Berlin - Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit […] (00)
Taika Waititi und Rita Ora
(BANG) - Rita Ora führt ihre glückliche Ehe mit Taika Waititi darauf zurück, dass sich das Paar […] (00)
MTU holt sich Tempo ins Werk – aber kann Bussmann auch liefern?
Ein Dax-Konzern mit Rückenwind – aber auch mit Turbulenzen Der Kurs ist gestiegen, der Umsatz […] (00)
Primetime-Check: Montag, 14. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seinem Reality-Neustart am fußballfreien Abend mehr aufdrehen, oder funkten RTL bzw. […] (00)
iPhone 17 Basismodell soll A19 Chip haben
Das kommende iPhone 17 Standardmodell wird nach Einschätzung des Analysten Jeff […] (00)
 
 
Suchbegriff