«Monitor» läuft weiterhin sehr gut

06. Dezember 2024, 07:34 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Das WDR-Magazin «Monitor» erreichte mit 2,89 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 13,4 Prozent, während die vorgelagerte Sendung «Der Zürich-Krimi» 5,99 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 25,0 Prozent verzeichnete. «Die Carolin Kebekus Show» blieb mit nur 0,77 Millionen Zuschauern unter den Erwartungen.
Bild: Quotenmeter

Das Magazin mit Georg Restle lag seit August stets auf oder über dem Senderschnitt. Am Donnerstagabend halfen zwei Krisen zum Erfolg.

Vor acht Tagen sorgte die «Panorama»-Reportage über das Fest „Klaasohm“ auf Borkum für Aufsehen, am Donnerstag wollte das WDR-Magazin Monitor über den verpennten Wandel des Volkswagen-Konzerns ein weiteres Thema anstoßen. Außerdem war die Krise beim Stahlkonzern ThyssenKrupp ein Gegenstand der Sendung. Die Beiträge erreichten 2,89 Millionen Zuschauer, das bedeutete einen Marktanteil von 13,4 Prozent. Bei den jungen Menschen lief das Magazin mit Georg Restle mit 0,28 Millionen sowie 6,4 Prozent weiter schwach.

Im Vorfeld setzte Das Erste auf eine neue Ausgabe von Der Zürich-Krimi, dieses Mal lief Teil eins von „Borchert und die Stadt in Angst“. Der Film mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink und Pierre Kiwitt begann mit einer außergewöhnlichen Mordsserie in Zürich. Die Reihe, die in den Sommermonaten mit fünf Millionen Zusehenden wiederholt wurde, erzielte 5,99 Millionen Zuschauer und fuhr einen Marktanteil von 25,0 Prozent ein. Bei den jungen Erwachsenen standen 0,34 Millionen auf der Uhr, der Marktanteil belief sich auf 7,3 Prozent.

Weiterhin sehr schwach sind die Ergebnisse von Die Carolin Kebekus Show. Die ersten vier Ausgaben zählten 0,83, 0,80, 0,48 und 0,72 Millionen Fernsehzuschauer, die Produktion von Unterhaltungsflotte TV und Bildundtonfabrik sicherte sich mit Marie Lina Smyrek nur 0,77 Millionen Zuschauern und fuhr einen unterdurchschnittlichen Marktanteil von 7,6 Prozent ein. Bei den jungen Erwachsenen sah es mit 0,15 Millionen sowie 6,8 Prozent besser aus. Im Vorfeld verbuchte extra 3 allerdings 1,81 Millionen Zuschauer und 13,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 10,4 Prozent geerntet.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 06.12.2024 · 07:34 Uhr
[1 Kommentar]
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 3 Stunden
Computer-Nutzer (Archiv)
Düsseldorf - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) nimmt das neue "Lagebild Cybercrime 2023" des Landeskriminalamtes zum Anlass, bessere Ermittlungsmöglichkeiten für die Sicherheitsbehörden zu fordern. "Wir sind in der Polizei auf dem richtigen Weg. Wir stärken die Ermittler im Netz und geben ihnen gute Instrumente an die Hand. Aber oft gehen uns die Internettäter durch die Lappen, weil wir nicht […] (00)
vor 7 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 3 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 1 Stunde
Halo CE Remake und „Projekt Ekur“: Was kommt als Nächstes für das Halo-Franchise?
Ursprünglich als „Tatanka“ bekannt, wurde das Projekt im Jahr 2022 in „Ekur“ umbenannt. Laut aktuellen Informationen (via Rebs Gaming ) gibt es bereits dedizierte Testserver für das Spiel, was darauf hinweist, dass es sich in der Testphase befindet. Insider vermuten, dass „Ekur“ ein Multiplayer-Spiel und möglicherweise der nächste große Schritt für die Halo-Reihe sein könnte. Ein interessanter […] (00)
vor 57 Minuten
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 1 Stunde
Burberry auf wackeligem Kurs: Kann ein Umsatzminus wirklich Optimismus rechtfertigen?
US-Käufer retten das Weihnachtsgeschäft Mit einem Umsatzrückgang von 4 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten bleibt das Geschäft von Burberry zwar herausfordernd, doch Analysten hatten mit einem weitaus stärkeren Einbruch von 12 % gerechnet. Besonders in den USA zeigte sich das Traditionshaus robust: Die Verkäufe stiegen dort um 4 %, vor allem dank einer starken Nachfrage in Städten wie New York. CEO Joshua Schulman, der seit Juli 2023 die […] (00)
vor 52 Minuten
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 6 Stunden
 
Primetime-Check: Samstag, 25. Januar 2025
Der Dschungel bekam es mit Sport-Konkurrenz zu tun - der Primetime-Sieg war also in Gefahr. Wie jeden […] (00)
«Goldie» kommt Mitte Februar
Der Streamingdienst AppleTV+ hat 13 halbstündige Episoden produzieren lassen. Apple TV+ stellte die […] (00)
Nordische Ski-Weltmeisterschaft am Aschermittwoch
Das Erste verzichtet einmal mehr auf seine täglichen Seifenopern. Am Rosenmontag, 3. März, setzt Das […] (00)
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in der Debatte um die Migrationspolitik scharfe […] (04)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat Geschichte geschrieben, indem er der erste internationale Künstler […] (00)
«Bridgerton»-Fan-Event geplant
Luke Thompson und Yerin Ha werden zu dem Event kommen. Am Freitag, den 14. Februar 2025, dem […] (01)
Erlebt den Animus Hub – die Zentrale für Assassins Creed Erfahrungen
Ubisoft gab Details zum neuen Animus Hub bekannt, der zeitgleich mit der Veröffentlichung von […] (00)
Hyundais E-Auto-Dilemma: Wachstum stockt trotz Kooperation mit GM
Der südkoreanische Automobilriese Hyundai blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück und dämpft die […] (01)
 
 
Suchbegriff