Investmentweek

Klarna wagt den Sprung an die Wall Street – eine riskante Wette?

17. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Klarna wagt den Sprung an die Wall Street – eine riskante Wette?
Foto: InvestmentWeek
Nach Jahren hoher Verluste und einer harten Marktbereinigung hofft Klarna mit dem IPO auf neue Geldquellen. Doch Anleger könnten skeptisch bleiben – vor allem angesichts der aggressiven Expansion.
Der schwedische Zahlungsdienstleister will in den USA an die Börse gehen. Doch das Umfeld ist herausfordernd, und die Bewertung bleibt umstritten.

Klarna, einst Europas wertvollstes Fintech, wagt den Sprung an die Börse. Der schwedische Zahlungsdienstleister hat einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht eingereicht. Ziel ist eine Notierung an der Wall Street, mit der Klarna mindestens eine Milliarde Dollar einnehmen will.

Die erhoffte Bewertung: mehr als 15 Milliarden Dollar. Doch die große Frage bleibt: Kann das Unternehmen an vergangene Erfolge anknüpfen?

Klarna Pre-IPO Investment
AlleAktien X Klarna

Vom Hype zur Realität: Klarnas Wandel

Lange galt Klarna als der europäische Fintech-Star schlechthin. Das Unternehmen revolutionierte den Onlinehandel mit seinem "Buy now, pay later"-Modell (BNPL). Besonders bei jüngeren Verbrauchern erfreute sich das Prinzip großer Beliebtheit, da es Einkäufe ohne sofortige Zahlung ermöglichte.

Doch der Traum bekam Risse: Steigende Zinsen und strengere Regulierungen setzen die Branche unter Druck. Immer mehr BNPL-Anbieter geraten in Schwierigkeiten, weil säumige Kunden Zahlungsausfälle verursachen.

Auch Klarna musste sich anpassen: Nach einem verlustreichen Jahr 2022 folgte eine radikale Neuausrichtung mit Kostenkürzungen, Entlassungen und einer profitableren Strategie. Das Ergebnis: 2023 stand ein Gewinn von 21 Millionen Dollar in den Büchern – ein starker Turnaround nach einem Vorjahresverlust von 244 Millionen Dollar.

Erst tiefrote Zahlen, nun ein kleiner Gewinn: Klarna kämpft mit hohen Kreditrisiken und steigenden Zinsen. Ob das Geschäftsmodell langfristig profitabel bleibt, ist ungewiss.

Der US-Markt: Chance oder Stolperstein?

Klarna setzt große Hoffnungen in den US-Markt, der sich längst als Wachstumstreiber etabliert hat. Mit 93 Millionen aktiven Kunden weltweit, davon ein wachsender Anteil in den USA, könnte das Unternehmen dort langfristig profitieren. Doch die Konkurrenz ist erdrückend.

Schwergewichte wie Apple Pay, PayPal oder Affirm dominieren den Markt. Zudem haben klassische Banken begonnen, eigene "Buy now, pay later"-Angebote einzuführen. Hinzu kommt die zunehmende Skepsis der Regulierer: Die US-Notenbank und Verbraucherschutzbehörden nehmen BNPL-Firmen ins Visier, da das Modell oft zu Überschuldung führt.

Die Bewertung: Hoch gepokert

Noch vor wenigen Jahren war Klarna ein europäisches Einhorn mit einer astronomischen Bewertung von 45 Milliarden Dollar. Doch die Zeiten haben sich geändert: Investoren sind vorsichtiger geworden, und der Fintech-Hype hat sich merklich abgekühlt.

Die angestrebte Bewertung von 15 Milliarden Dollar beim IPO wäre bereits ein massiver Abschlag gegenüber dem einstigen Höchststand – und selbst das könnte ambitioniert sein.

Die zentrale Frage für Investoren: Kann Klarna in einem umkämpften Markt nachhaltig profitabel wachsen? Zwar hat das Unternehmen im vergangenen Jahr gezeigt, dass es schwarze Zahlen schreiben kann. Doch ob dies ausreicht, um langfristig zu bestehen, ist offen.

Ein riskantes Unterfangen

Klarnas geplanter Börsengang ist eine mutige Wette – und keine ohne Risiko. Zwar hat das Unternehmen seine Strategie angepasst und zeigt wieder Profitabilität, doch der BNPL-Markt bleibt herausfordernd. Regulierungen, wachsende Konkurrenz und eine unsichere Konjunktur könnten den Erfolg des IPOs gefährden.

Für Anleger bedeutet das: Wer sich an Klarna beteiligt, setzt auf ein Unternehmen mit Potenzial – aber auch mit erheblicher Unsicherheit. Die nächsten Monate werden zeigen, ob Klarna seine Investoren überzeugen kann oder ob der IPO zum Bumerang wird.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 17.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Stürzen Microsofts eigenen Chips NVIDIA vom Thron?
Ein Konzern gegen alle Nvidia kontrolliert das Betriebssystem der KI-Industrie: Mit einem Marktanteil von rund 90 Prozent bei Trainingsprozessen für neuronale Netze und Margen von bis zu 73 Prozent kassiert der Chipriese ab, während Microsoft, Amazon, Meta und Google die Rechenarbeit erledigen. Doch hinter den Kulissen rühst Big Tech zum Gegenangriff: Statt weiter Milliarden für Nvidias […] (00)
vor 29 Minuten
Jens Spahn (Archiv)
Berlin - Dennis Radtke, der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, kritisiert die Äußerungen von Jens Spahn (CDU) zum Umgang mit der AfD scharf. "Ich finde diese ganze Debatte ebenso überflüssig wie schädlich", sagte Radtke der Wochentaz. Das Bundesverfassungsgericht habe festgestellt, dass die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zulasten der AfD nicht verletzt worden sei. Es gebe also keine […] (00)
vor 3 Minuten
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". Der Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach zwei Konzerten für den Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend – und er hat jetzt zugegeben, dass er von der Entscheidung überrumpelt wurde. Er plant nun aber, eine "dringend […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Early Access startet nun im Mai: Hordes of Hunger schickt dich in die Arena des Grauens!
Hast du Lust, unzähligen Monstern ein ordentliches Hack’n’Slash-Upgrade zu verpassen und dabei schneller zu leveln, als du “Parieren” sagen kannst? Dann schnapp dir deine Lieblingswaffe, denn am 6. Mai 2025 startet Hordes of Hunger als Early Access auf Steam! Kwalee und Hyperstrange haben das Survivorslike-Genre ordentlich durch den Fleischwolf gedreht und liefern dir ein 3D-Actionfeuerwerk mit […] (00)
vor 29 Minuten
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 1 Stunde
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
UnitedHealth reißt US-Versicherer mit in die Tiefe
Ein Börsenschock, wie ihn kaum einer kommen sah Es war der größte Absturz der UnitedHealth- […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Preis von XRP bewegt sich weiter knapp über der Mitte der 2$-Region, aber der […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Rund 23.200 Bitcoin-Optionskontrakte werden am Freitag, den 18. April, auslaufen und haben […] (00)
Digitales bekommt ein eigenes Ministerium
Berlin (dpa) - Der Digitalverband Bitkom hat Union und SPD eindringlich dazu aufgefordert, das […] (01)
Goldene Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Finanzdiagramm im Hintergrund, das digitale Währungen und Markttrends darstellt.
Donald Trump hat Federal Reserve-Vorsitzender Jerome Powell angegriffen, nachdem dieser die […] (00)
«Stewart 27» debütiert bei ESPN+
In der neuen Dokumentation schaut man auf den Motocross-Star Malcolm Stewart. Andscape gab die Premiere […] (00)
Axel Grell – OAE1-Kopfhörer setzt neue Maßstäbe und revolutioniert die Kopfhörer-Technologie
Seit über zehn Jahren gilt die Harman-Target-Curve (der Zielfrequenzgang der Firma Harman für […] (00)
Lost Records: Bloom & Rage – Tape 2 führt die Geschichte fort und steht als Download bereit
DON’T NOD freut sich, heute Tape 2 von Lost Records: Bloom & Rage zu veröffentlichen, […] (00)
 
 
Suchbegriff