Eulerpool News

Internationale Schifffahrtsverhandlungen: Deutsche Reeder und Umweltschützer drängen auf Klarheit

21. März 2025, 08:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Deutsche Reeder und Umweltschützer fordern Klarheit bei den internationalen Klimaschutzverhandlungen der IMO, die vom 7. bis 11. April in London stattfinden. Ziel ist es, verbindliche Regelungen für die Schifffahrt zu schaffen, um bis 2050 klimaneutral zu werden, während ein CO2-Preismodell und Treibstoffstandards im Fokus stehen.

Die bevorstehenden internationalen Verhandlungen zum Klimaschutz in der Schifffahrt stoßen auf hohes Interesse seitens deutscher Reeder und Umweltschützer. Der Verband Deutscher Reeder (VDR) aus Hamburg betont die Bedeutung dieser Gespräche als „entscheidend für die Zukunft der Schifffahrt“. Parallel dazu fordert der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) aus Berlin ein deutliches Engagement für Klimaschutzmaßnahmen.

Vom 7. bis 11. April stehen die Diskussionen des Umweltausschusses der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) in London an. Diese Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit über 170 Mitgliedsländern, darunter Schwergewichte wie die USA, China und Deutschland, regelt weltweit verbindliche Standards für die Schifffahrt. Im Fokus stehen mittelfristige Klimaschutzmaßnahmen, darunter ein Treibstoffstandard und ein CO2-Preismodell, das bereits in der EU Anwendung findet. Für den Fall, dass eine Einigung erzielt wird, plant die IMO eine Entscheidung über die neuen Regelungen auf einer Sondersitzung im Oktober, mit Inkrafttreten frühestens im Jahr 2027.

Die Bundesregierung, vertreten durch das Bundesverkehrsministerium, engagiert sich für ein ambitioniertes Resultat, das in einem internationalen Kontext Bestand hat. Der VDR betont, dass zur Gewährleistung fairer Wettbewerbsbedingungen weltweit harmonisierte Klimaschutzregelungen unabdingbar sind. Diese sollten gemäß dem VDR mit Nachdruck verfolgt werden.

Nabu-Schifffahrtsexperte Sönke Diesener wendet sich entschieden gegen eine Begünstigung von Biotreibstoffen und Flüssigerdgas (LNG). Er plädiert für klimaneutrale E-Fuels als Maßstab neuer Standards und sieht im CO2-Preis einen notwendigen Impuls für die Transformation der Schifffahrtsbranche.

Bereits im Juli 2023 hatte sich die IMO auf das Ziel festgelegt, die Schifffahrt bis 2050 klimaneutral zu gestalten. Der Sektor ist maßgeblich an den globalen Treibhausgasemissionen beteiligt, die 2018 bei etwa 2,9 Prozent lagen, was die Dringlichkeit der Verhandlungen unterstreicht.

Green
[Eulerpool News] · 21.03.2025 · 08:14 Uhr
[1 Kommentar]
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Moskau eingetroffen. Die Maschine landete demnach am Morgen auf dem Hauptstadt-Flughafen Wnukowo. Die USA und Russland hatten den neuen Besuch Witkoffs angekündigt, ohne ein Datum zu nennen. Erwartet werden weitere Gespräche über eine mögliche Friedensvereinbarung im russischen […] (00)
vor 35 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 2 Stunden
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 50 Minuten
Hightech auf dem Acker: So revolutioniert Precision Farming 3.0 den Landwirtschafts-Simulator 25!
Mit Precision Farming 3.0 bringt GIANTS Software mehr Realismus ins Feld als je zuvor. Wer bisher dachte, der Landwirtschafts-Simulator 25 wäre schon ziemlich nah dran an echter Feldarbeit, erhält jetzt den nächsten Innovationsschub – und zwar völlig kostenlos als DLC! Technik-Freaks, Nachhaltigkeitsfans und Zahlenliebhaber bekommen jetzt genau das Futter, nach dem sie lechzen. Fördermittel & […] (00)
vor 3 Minuten
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney hat sich der Besetzung von 'Split Fiction' angeschlossen. Die 'Deadpool und Wolverine'-Drehbuchautoren Rhett Reese und Paul Wernick schreiben das Drehbuch für den neuen Film, der eine Kinoadaption des Videospiels 'Split Fiction' ist. Sweeney wird Berichten von 'Variety' zufolge die Hauptrolle in dem kommenden Film spielen, bei dem Jon M. Chu die Regie führen wird. 'Split […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 21 Stunden
Jensen Huang trifft US-Präsident Donald Trump
Die Nervosität ist greifbar: Nvidia verliert im späten Donnerstagshandel über vier Prozent, Anleger flüchten aus der Aktie – ausgerechnet an dem Tag, an dem Jensen Huang im Weißen Haus auf Donald Trump trifft. Dass die Begegnung brisant ist, liegt weniger am Medientermin als am politischen Kontext: Chinas KI-Start-up DeepSeek steht unter Verdacht, trotz US-Sanktionen Hochleistungs-Chips aus dem […] (00)
vor 19 Minuten
Max Bögl realisiert Hallenneubau für die Produktion von Notstromanlagen für die Firma FRERK
Sengenthal, 25.04.2025 (PresseBox) - Aufgrund der weltweit gestiegenen Nachfrage im Bau von Rechenzentren hat die Frerk Aggregatebau GmbH die Erweiterung ihres Hauptstandorts in Schweringen (Niedersachsen) beschlossen. Mit der Realisierung einer rund 8.000 m² großen modernen Fertigungshalle für Notstromanlagen wurde die Firmengruppe Max Bögl beauftragt, die den Neubau bis Ende des ersten Quartals […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stasi-Unterlagen-Archiv (Archiv)
Koblenz - Das Bundesarchiv benötigt dringend mehr Platz - ansonsten droht historischen […] (01)
6000 Euro Bürgergeld aber kein Geld für Brücken
Wenn Städte rechnen müssen – und der Bund nicht liefert Eine siebenköpfige Familie bekommt […] (07)
75. Jahrestag des Elbe-Day
Berlin/Torgau (dpa) - Kurz vor dem Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau hat der […] (05)
Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben - Trauermesse
Berlin/Rom (dpa) - Es ist merkwürdig, dass man den Tod einer weltpolitischen Persönlichkeit als […] (03)
Rose auf Tastatur
Hannover (dpa) - Augenkontakt, ein ermutigendes Zwinkern, dann ein Lächeln, schließlich ein […] (00)
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das […] (01)
«American Hostage»-Produktion kann starten
Jon Hamm wird in der neuen Serie zu sehen sein. Der ehemalige «Mad Men»-Star hat eine weitere Aufgabe. […] (00)
Call of Duty: Warzone-Director wechselt zu Fortnite
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 hat sich Call of Duty: Warzone zu einem der […] (00)
 
 
Suchbegriff