Kulturstaatsminister Weimer will Filmbranche ankurbeln

17. Mai 2025, 15:39 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wolfram Weimer (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Wolfram Weimer (Archiv)
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will die deutsche Filmbranche mit mehr staatlicher Förderung und Anreizen für private Investitionen stärken. Er betont die Notwendigkeit, Medienvielfalt zu erhalten und sich von der Dominanz amerikanischer und chinesischer Unternehmen zu emanzipieren.

Berlin - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) will die deutsche Filmbranche ankurbeln. "Wir haben in der Filmbranche im Moment große wirtschaftliche Probleme, wir verlieren Weltmarktanteile, die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich", sagte Weimer der "Welt am Sonntag".

"Eine Lösung wäre: mehr staatliche Filmförderung. Darum haben wir mit dem Filmförderungsgesetz einen großen Schritt nach vorne getan. Nun bemühen wir uns, einen zweiten Schritt zu machen. Aber die spannendere Frage ist: Wie können wir viel größere, private Investitionen mobilisieren? Was gäbe es da für Möglichkeiten?" Er könne sich vorstellen, die Studioinfrastruktur, wie zum Beispiel die Bavaria Filmstudios in München, für Investoren zu öffnen und marktwirtschaftlich breiter entwickeln. "Hierfür sind international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für den Filmstandort Deutschland wichtig."

Bei möglichen Investoren gehe es um große Medienkonzerne, die derzeit wenig in Deutschland investieren. "Die globalen Streaming-Anbieter von Netflix bis Amazon Prime, von Disney bis Apple, von Paramount bis HBO sollten wir ermutigen, deutlich mehr bei uns zu produzieren. Und wenn Standorte wie die Bavaria Filmstudios davon profitieren, dann wäre das für alle ein großer Gewinn." Es stellten sich die Fragen, wie Medienvielfalt erhalten bleibe und wie die digitalen Medienmärkte der Zukunft gefördert und geöffnet werden könnten. "Amerikanische Konzerne sind dabei, unsere Medienmärkte so zu kanalisieren, dass wir uns in Quasi-Monopolen bewegen. Das ist nicht gut. Wir müssen uns emanzipieren von der erdrückenden Übermacht der amerikanischen und wahrscheinlich bald auch chinesischen Konzerne."

US-Präsident Donald Trumps Plan für Zölle auf ausländische Filmproduktionen bezeichnete Weimer als "traurige Groteske, ein Angriff auf die kulturelle Freiheit. Filme leben ganz besonders vom freien internationalen Austausch, der kulturellen Begegnung. Immerhin gibt es inzwischen versöhnlichere Signale aus dem Weißen Haus, dass es im Zollstreit zu guten Lösungen kommen kann. Filmzölle sollten wir auf jeden Fall verhindern."

Kultur/Medien / Deutschland / Kino
17.05.2025 · 15:39 Uhr
[0 Kommentare]
Protest gegen die AfD (Archiv)
Berlin - Die Jusos machen Druck beim AfD-Verbotsverfahren. "Der SPD-Bundesparteitag in einer Woche muss beschließen, dass umgehend ein AfD-Verbotsverfahren eingeleitet wird", sagte Juso-Chef Philipp Türmer dem "Spiegel". "Die Beweislast gegen die AfD ist inzwischen so erdrückend, dass alle demokratischen Kräfte in diesem Land es sich nicht länger erlauben können zu zögern."Er erwarte, dass die SPD […] (00)
vor 22 Minuten
Bad Bunny
(BANG) - Bad Bunny hat erklärt, dass es für ihn "albern wirkt, sich über Ruhm zu beschweren".
Der Musiker – mit bürgerlichem Namen Benito Martínez Ocasio – ist in den letzten Jahren zu einem der bekanntesten lateinamerikanischen Stars der Welt geworden. Dennoch möchte er bescheiden bleiben und betont, dass sein Job "nur singen" sei und nicht mit anderen Berufen verglichen werden könne – auch wenn […] (00)
vor 1 Stunde
Landgericht Stralsund
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will sogenannte Einschüchterungsklagen erschweren. Gemeint sind unbegründete Klagen, die darauf abzielen, missliebige Beiträge zur öffentlichen Meinungsbildung zu unterdrücken - zum Beispiel von Journalisten, Wissenschaftlern oder Nichtregierungsorganisationen. Einen Gesetzentwurf zur Umsetzung entsprechender EU-Regelungen veröffentlichte das […] (00)
vor 35 Minuten
Battlefield Labs: Neues Update bringt DLSS 4-Unterstützung und Battle Royale-Hinweise
Der Playtest von Battlefield Labs hat ein Update erhalten, das nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch Hinweise auf einen möglichen Battle Royale-Modus enthält! Battlefield Labs-Spieler berichten, dass das Update satte 13 GB wiegt und die Unterstützung für Nvidias DLSS 4-Technologie mit sich bringt. Eine willkommene Neuerung, die das ohnehin schon immersive Spielerlebnis noch weiter […] (00)
vor 35 Minuten
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson will nach ihrer Hauptrolle in 'Bride Hard' künftig mehr Rollen in Actionkomödien übernehmen.
Die 45-jährige Schauspielerin ist in dem neuen Film abermals an der Seite ihrer 'Pitch Perfect'-Kollegin Anna Camp zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein chaotischer Hochzeitstag – und Rebel hofft, ähnliche Rollen auch in Zukunft zu ergattern, auch wenn sie selbst zugeben muss: "Ich werde […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressegespräch
Miami (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist begeistert von der rasanten Entwicklung von Jungstar Nick Woltemade. Der 56-Jährige sieht den Stuttgarter perspektivisch sogar als einen möglichen Nachfolger von Harry Kane beim FC Bayern München an. «Das ist ein Stürmer, den Bayern München im Fokus haben sollte - definitiv. Nicht jetzt, aber wenn Harry Kane mal geht irgendwann», sagte der ehemalige Münchner Kapitän […] (00)
vor 31 Minuten
Nahost eskaliert: Was Anleger jetzt tun sollten — und was besser nicht
Ölpreis als Krisenbarometer Die erste Marktreaktion auf die israelischen Angriffe gegen iranische Raffinerien ließ nicht lange auf sich warten: Innerhalb weniger Tage sprang der Preis für ein Barrel Brent von 60 auf über 70 Dollar. Die Angst, der Konflikt könnte sich ausweiten und die Öllieferungen aus dem Persischen Golf gefährden, sitzt tief. Besonders das Nadelöhr Straße von Hormus bleibt im […] (00)
vor 35 Minuten
Motor Presse baut mit dem ADAC Reisemagazin den Standort Hamburg weiter aus
Stuttgart/Hamburg, 20.06.2025 (lifePR) - Die positive Entwicklung der Motor Presse am Standort Hamburg setzt sich fort: Das unter dem Dach des Medienhauses erscheinende ADAC Reisemagazin wird künftig nicht mehr von einem externen, sondern einem eigenen Team erstellt. Es ist wie die anderen Titel der Motor Presse Hamburg in den neuen Redaktionsräumen An der Alster 47 untergebracht und kann somit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Milliardengrab Maskenaffäre: Spahn verteidigt sich
Wild-West-Beschaffung mit Milliardenrisiko Ohne Vorwarnung geht Jens Spahn in die Offensive. […] (06)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Deutsche Bahn (Archiv)
Berlin - Die Kritik an der Abschaffung der sogenannten "Familienreservierung" reist auch […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Berlin - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, geht von […] (01)
Lola Young
(BANG) - Lola Young wird am 19. September ihr drittes Studioalbum 'I'm Only F****** Myself' […] (00)
Apples Erklärung zur fehlenden Spiegelungsfunktion iPhone Mirroring in der EU
Seit Jahren fehlt in der EU die iPhone-Spiegelungsfunktion und dies wird auch mit Einführung […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
XRP-Kurs startete einen erneuten Rückgang unterhalb der $2.20-Zone. Der Kurs […] (00)
Fan-Schock: Nächste Xbox soll 1000 Euro kosten!? – Microsoft plant Verkauf mit Gewinn
Der Leaker äußerte sich auf X.com (ehemals Twitter) zur kürzlich angekündigten Partnerschaft […] (00)
 
 
Suchbegriff