Indien erweitert seine Marineflotte mit französischen Rafale-Kampfflugzeugen
Indien hat einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung seiner Streitkräfte unternommen, indem es einen Vertrag über den Erwerb von 26 Rafale-Kampfflugzeugen aus Frankreich unterzeichnet hat. Diese Vereinbarung, die einen Technologietransfer beinhaltet, ermöglicht die Integration von in Indien hergestellten Waffensystemen.
Das indische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass das Sicherheitskabinett des Landes diesen Auftrag im laufenden Monat gebilligt hat, mit einem geschätzten Wert von rund 630 Milliarden Rupien, was umgerechnet etwa 6,53 Milliarden Euro entspricht. Die Lieferung der speziell für die Marine ausgelegten Rafale-Flugzeuge von Dassault Aviation soll bis 2030 abgeschlossen sein.
Ein umfassendes Trainingsprogramm für die Besatzungen wird sowohl in Indien als auch in Frankreich durchgeführt, um den Soldaten den Umgang mit den hochmodernen Jets zu vermitteln. Besonders interessant ist die Fähigkeit der Flugzeuge, auf den Flugdeck der indischen Flugzeugträger zu starten und zu landen.
Diese Vertragsunterzeichnung ist Teil eines größeren Plans zur Modernisierung der indischen Streitkräfte. Indien betreibt bereits 36 Rafale-Kampfjets und pflegt eine enge militärische Kooperation mit Frankreich, die gemeinsame Übungen in den Bereichen Luft, Land und See umfasst.