Von der Konsole auf die Leinwand: Riders Republic erhält epische Kino-Adaption – Bad Boys-Regisseure am Steuer!

15. Mai 2025, 10:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Von der Konsole auf die Leinwand: Riders Republic erhält epische Kino-Adaption – Bad Boys-Regisseure am Steuer!
Foto: PixelCritics
Ubisoft und Gaumont bringen das Extremsport-Videospiel Riders Republic mit dem "Bad Boys"-Regieduo Adil El Arbi und Bilall Fallah sowie dem preisgekrönten Drehbuchautor Noé Debré als actiongeladene Kinoadaption auf die große Leinwand.

In einer überraschenden Wendung, die die Gaming- und Filmwelt gleichermaßen elektrisiert, haben Ubisoft und Gaumont ihre Kräfte gebündelt, um das rasante Extremsport-Videospiel Riders Republic in ein atemberaubendes Kinospektakel zu verwandeln. Die Nachricht schlug wie eine Schockwelle ein und markiert einen weiteren Meilenstein in der stetig wachsenden Symbiose zwischen interaktiver Unterhaltung und Blockbuster-Kino.

Belgisches Regieduo sorgt für Adrenalinschub

An der kreativen Spitze des Projekts steht das belgische Erfolgsduo Adil El Arbi und Bilall Fallah, deren Name in Hollywood bereits goldenen Klang besitzt. Die Regisseure hinter den Kassenschlagern „Bad Boys for Life“ und „Bad Boys: Ride or Die“ – gemeinsam über 830 Millionen Dollar weltweites Einspielergebnis – bringen ihre unverkennbare Handschrift für spektakuläre Action und rasante Bildsprache mit. Ihre Inszenierungsstärke verspricht, die Extremsportarten vom pixeligen Abenteuer in adrenalingetränkte Kinosequenzen zu transformieren.

Preisgekröntes Schreibtalent formt die Story

Für die narrative Achse des Films zeichnet der hochdekorierte Drehbuchautor Noé Debré verantwortlich. Sein beeindruckendes Portfolio, geschmückt mit „Dheepan“ (Goldene Palme beim 68. Filmfestival in Cannes), „Stillwater“ und „The World Is Yours“, lässt auf eine tiefgründige Charakter- und Spannungsentwicklung hoffen – selbst in einem Genre, das oft durch Oberflächlichkeit glänzt. Seine Beteiligung suggeriert eine filmische Interpretation, die weit über die üblichen Videospiel-Adaptionen hinausragen könnte.

Vom digitalen Spielplatz zur Kinoleinwand

Riders Republic hat sich mit beeindruckenden 10 Millionen Spielern weltweit als phänomenaler Erfolg im Gaming-Universum etabliert. Das virtuelle Spielparadies, in dem Nutzer auf majestätischen Berggipfeln mit Snowboards, Mountainbikes und Wingsuits ihre Limits testen, liefert die ideale Vorlage für ein visuelles Feuerwerk der Extraklasse.

Die Verfilmung positioniert sich als elektrisierende Actionkomödie und verspricht nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch humorvolle Elemente und spektakuläre Stunts auf den schneebedeckten Pisten der Alpen. Statt CGI-Überladung deuten die beteiligten Kreativen auf einen bodenständigeren Ansatz hin, der echte Extremsportler und authentische Stunts in den Mittelpunkt rückt.

Hochkarätiges Produktionsteam als Erfolgsgarant

Die Produktion liegt in den fähigen Händen von Sidonie Dumas und Rémi Cervoni seitens Gaumont sowie Jordan Cohen für Ubisoft Film & Television. Letztere sind bereits für die erfolgreiche Umsetzung der „Assassin’s Creed“-Reihe bekannt. Die Produktionsüberwachung durch Gérard Guillemot und Margaret Boykin für Ubisoft unterstreicht das Engagement des Spieleentwicklers, die Integrität ihrer Marke auch im cineastischen Medium zu wahren.

Als Co-Produzenten fungieren Nabil Ben Yadir von 10.80 Films sowie El Arbi und Fallah selbst unter ihrem Banner Los Morros. Diese Verschmelzung europäischer und amerikanischer Produktionsexpertise verspricht einen frischen Wind im oft formelhaften Adaptionsgeschäft.

Zwischen Euphorie und Skepsis – Die Fangemeinde reagiert

Die ersten Reaktionen in den sozialen Medien schwanken zwischen ungebremster Begeisterung und vorsichtiger Zurückhaltung. Während eingefleischte Riders-Republic-Fans den Atem anhalten und auf authentische Umsetzung hoffen, zeigen sich Filmliebhaber optimistisch angesichts der hochkarätigen Besetzung hinter den Kulissen.

Branchenkenner sehen in diesem Projekt einen weiteren Baustein in Ubisofts transmedialer Strategie, ihre Gaming-IPs auf verschiedensten Unterhaltungsplattformen zu etablieren – ein Vorgehen, das mit „Assassin’s Creed“ und der „Tom Clancy“-Reihe bereits beachtliche Erfolge verzeichnen konnte.

Die Dreharbeiten sollen Berichten zufolge bereits im Winter 2025 in den französischen und österreichischen Alpen beginnen, um die idealen Schneebedingungen zu nutzen. Ein vorläufiger Kinostart ist für Weihnachten 2026 anvisiert – perfekt positioniert für die Wintersportsaison.

Gaming / Riders Republic
[pixelcritics.com] · 15.05.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 12 Stunden
Stefanie Hubig (Archiv)
Berlin - Die Pläne von Justizministerin Stefanie Hubig (SPD), in Fällen von Partnerschaftsgewalt den Umgang von Tätern mit ihren Kindern einzuschränken, stoßen auf ein positives Echo. "CDU, CSU und SPD sind sich darin einig, dass die Rechte eines Vaters, der die Mutter schlägt, deutlich eingeschränkt werden müssen", sagte Günter Krings, stellvertretender Chef der Unionsfraktion im Bundestag, den […] (00)
vor 24 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 9 Stunden
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es leicht, sich vom optischen Mobiltelefon-Einerlei abzusetzen. Nicht nur der Klappmechanismus ist ein Hingucker, sondern auch das Material auf der Rückseite. Zur Auswahl stehen dunkelgrüner Alcantara-Stoff, weinrotes Kunstleder, ein satinähnlicher, weicher Kunststoff in Pink und eine Rückseite aus FSC- […] (00)
vor 1 Stunde
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 11 Stunden
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Die deutsche U21 steht dank eines Joker-Tores von Merlin Röhl nach einem dramatischen K.o.-Duell im EM-Halbfinale. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes um Torgarant Nick Woltemade setzte sich im Viertelfinale mit Italien in der Verlängerung mit zwei Mann mehr auf dem Platz mit 3: 2 (2: 2, 0: 0) durch. Tor-Held für die in der Verlängerung klar überlegene deutsche […] (00)
vor 1 Stunde
Das Ende der Tachonadel – wie ein Traditionswerk an der Digitalisierung zerschellt
Der letzte Tacho Früher roch es in den Werkshallen von Babenhausen nach Lack, Öl und Kunststoff. Die Geräusche der Maschinen prägten den Alltag: Alle 1,6 Sekunden ein Minimotor, Tausende Tachonadeln pro Tag, produziert in Handarbeit und Präzision. Heute ist das alles Geschichte – oder fast. Continental macht ernst: Der Standort in Südhessen wird Ende 2026 geschlossen – zwei Jahre früher als zunächst geplant. Der Grund: Der Markt für analoge […] (00)
vor 23 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Samstag um 08:14
 
Fortnite: So bekommst du den Blitz Ritter-Skin kostenlos
Was ist Blitz Royale in Fortnite? Blitz Royale ist ein schneller, intensiver Battle-Royale- […] (00)
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment […] (00)
Mario Kart World: So farmst du unendlich viele Münzen mit dem Coin-Car-Exploit
Was ist der Coin-Car-Glitch in Mario Kart World? Der Trick basiert auf einem Coin-Car, also […] (00)
Badetote
Berlin (dpa) - Mindestens vier Menschen sind am ersten Sommerwochenende bundesweit bei […] (01)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
«Terra X History» schaut auf deutsche Schlager
Die Dokumentation wird am Sonntagabend ausgestrahlt. Das Programm war schon einmal zu sehen. Das ZDF […] (00)
Dune: Awakening – So vergrößerst du deine Basis und erweiterst die maximale Baufläche
Was sind Staking Units? Staking Units sind spezielle Bauobjekte, mit denen du die Grenzen […] (00)
NVIDIA-Chef Huang kontert KI-Angst mit Produktivitätsvision
Technologie-Gipfel mit klarer Kante Paris, Mitte Juni. Auf der Bühne der Viva Technology 2025 […] (00)
 
 
Suchbegriff