Von der Konsole auf die Leinwand: Riders Republic erhält epische Kino-Adaption – Bad Boys-Regisseure am Steuer!
In einer überraschenden Wendung, die die Gaming- und Filmwelt gleichermaßen elektrisiert, haben Ubisoft und Gaumont ihre Kräfte gebündelt, um das rasante Extremsport-Videospiel Riders Republic in ein atemberaubendes Kinospektakel zu verwandeln. Die Nachricht schlug wie eine Schockwelle ein und markiert einen weiteren Meilenstein in der stetig wachsenden Symbiose zwischen interaktiver Unterhaltung und Blockbuster-Kino.
Belgisches Regieduo sorgt für Adrenalinschub
An der kreativen Spitze des Projekts steht das belgische Erfolgsduo Adil El Arbi und Bilall Fallah, deren Name in Hollywood bereits goldenen Klang besitzt. Die Regisseure hinter den Kassenschlagern „Bad Boys for Life“ und „Bad Boys: Ride or Die“ – gemeinsam über 830 Millionen Dollar weltweites Einspielergebnis – bringen ihre unverkennbare Handschrift für spektakuläre Action und rasante Bildsprache mit. Ihre Inszenierungsstärke verspricht, die Extremsportarten vom pixeligen Abenteuer in adrenalingetränkte Kinosequenzen zu transformieren.
Preisgekröntes Schreibtalent formt die Story
Für die narrative Achse des Films zeichnet der hochdekorierte Drehbuchautor Noé Debré verantwortlich. Sein beeindruckendes Portfolio, geschmückt mit „Dheepan“ (Goldene Palme beim 68. Filmfestival in Cannes), „Stillwater“ und „The World Is Yours“, lässt auf eine tiefgründige Charakter- und Spannungsentwicklung hoffen – selbst in einem Genre, das oft durch Oberflächlichkeit glänzt. Seine Beteiligung suggeriert eine filmische Interpretation, die weit über die üblichen Videospiel-Adaptionen hinausragen könnte.
Vom digitalen Spielplatz zur Kinoleinwand
Riders Republic hat sich mit beeindruckenden 10 Millionen Spielern weltweit als phänomenaler Erfolg im Gaming-Universum etabliert. Das virtuelle Spielparadies, in dem Nutzer auf majestätischen Berggipfeln mit Snowboards, Mountainbikes und Wingsuits ihre Limits testen, liefert die ideale Vorlage für ein visuelles Feuerwerk der Extraklasse.
Die Verfilmung positioniert sich als elektrisierende Actionkomödie und verspricht nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch humorvolle Elemente und spektakuläre Stunts auf den schneebedeckten Pisten der Alpen. Statt CGI-Überladung deuten die beteiligten Kreativen auf einen bodenständigeren Ansatz hin, der echte Extremsportler und authentische Stunts in den Mittelpunkt rückt.
Hochkarätiges Produktionsteam als Erfolgsgarant
Die Produktion liegt in den fähigen Händen von Sidonie Dumas und Rémi Cervoni seitens Gaumont sowie Jordan Cohen für Ubisoft Film & Television. Letztere sind bereits für die erfolgreiche Umsetzung der „Assassin’s Creed“-Reihe bekannt. Die Produktionsüberwachung durch Gérard Guillemot und Margaret Boykin für Ubisoft unterstreicht das Engagement des Spieleentwicklers, die Integrität ihrer Marke auch im cineastischen Medium zu wahren.
Als Co-Produzenten fungieren Nabil Ben Yadir von 10.80 Films sowie El Arbi und Fallah selbst unter ihrem Banner Los Morros. Diese Verschmelzung europäischer und amerikanischer Produktionsexpertise verspricht einen frischen Wind im oft formelhaften Adaptionsgeschäft.
Zwischen Euphorie und Skepsis – Die Fangemeinde reagiert
Die ersten Reaktionen in den sozialen Medien schwanken zwischen ungebremster Begeisterung und vorsichtiger Zurückhaltung. Während eingefleischte Riders-Republic-Fans den Atem anhalten und auf authentische Umsetzung hoffen, zeigen sich Filmliebhaber optimistisch angesichts der hochkarätigen Besetzung hinter den Kulissen.
Branchenkenner sehen in diesem Projekt einen weiteren Baustein in Ubisofts transmedialer Strategie, ihre Gaming-IPs auf verschiedensten Unterhaltungsplattformen zu etablieren – ein Vorgehen, das mit „Assassin’s Creed“ und der „Tom Clancy“-Reihe bereits beachtliche Erfolge verzeichnen konnte.
Die Dreharbeiten sollen Berichten zufolge bereits im Winter 2025 in den französischen und österreichischen Alpen beginnen, um die idealen Schneebedingungen zu nutzen. Ein vorläufiger Kinostart ist für Weihnachten 2026 anvisiert – perfekt positioniert für die Wintersportsaison.