Netflix revolutioniert Werbe-Welt mit interaktiven Anzeigen
Netflix-Kunden mit dem günstigeren Abonnement, das Werbung beinhaltet, bereiten sich auf eine neue Dimension des Fernseherlebnisses vor. Der Streaming-Riese plant, im kommenden Jahr interaktive Werbepausen einzuführen, die auch während der Wiedergabepause eingeblendet werden. Dies wird durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz ermöglicht, die es den Werbeanzeigen erlauben soll, sich nahtlos in die Welt der Serien und Filme einzufügen. Nutzer werden dabei die Möglichkeit erhalten, mit den Anzeigen über anklickbare Buttons zu interagieren.
Seit der Einführung des Abo-Modells mit Anzeigen hat Netflix die Kundenzahl in diesem Segment deutlich gesteigert. Waren es im November letzten Jahres noch etwa 70 Millionen Nutzer, so sind es inzwischen mehr als 94 Millionen weltweit. Die Gesamtzahl der Kundenhaushalte wird zwar nicht mehr regelmäßig berichtet, lag aber Ende 2024 bei mehr als 300 Millionen. Netflix schätzt, dass über 700 Millionen Menschen vom Angebot des Streaming-Dienstes regelmäßig Gebrauch machen.
Diese Entwicklung macht Netflix für Werbekunden zunehmend interessant, insbesondere für jene, die bisher auf traditionelle TV-Sender gesetzt haben. Mit seinem Angebot, das in zwölf Ländern, einschließlich Deutschland, verfügbar ist, eröffnet Netflix eine breite Palette an Möglichkeiten. Zudem hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Microsoft eine eigene Anzeigenplattform entwickelt, die kommende Woche auch den europäischen Markt erreichen soll. Werbetreibende profitieren von der Möglichkeit, ihre Anzeigen durch mehr als 100 Interessen-Kategorien, einschließlich verschiedener Lebensabschnitte, punktgenau zu personalisieren.