Fulminanter Start für Astrazeneca: Erfolgreicher Jahresauftakt trotz Währungsdruck
Astrazeneca, der renommierte Pharmakonzern, setzt seine Erfolgsserie im Bereich der Krebsmedikamente und biotechnologischen Arzneimittel fort. Konzernchef Pascal Soriot verkündete erfreut, dass der Konzern im ersten Quartal an die dynamische Wachstumsentwicklung des Vorjahres anknüpfen konnte. Die Prognosen für das laufende Jahr wurden angesichts der derzeitigen Stärke und zahlreichen neuen Impulse aus der Medikamentenpipeline bestätigt.
Im Hinblick auf die Zoll-Debatte in den Vereinigten Staaten, versicherte Soriot, dass Astrazeneca beabsichtige, weiterhin kräftig in den US-Markt zu investieren und dort zu expandieren.
Der Umsatz stieg im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent auf über 13,5 Milliarden Dollar. Ohne den Einfluss ungünstiger Wechselkurse wäre das Wachstum sogar bei zehn Prozent gelegen. Der Erlös blieb leicht unter den Erwartungen der Analysten, doch das Ergebnis je Aktie überraschte positiv. Es stieg, bereinigt um Sondereffekte, um beeindruckende 20 Prozent auf 2,49 Dollar. Insgesamt erhöhte sich der Nettogewinn auf 2,9 Milliarden Dollar, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 2,2 Milliarden Dollar des Vorjahres.