Eulerpool News

Technologieaktien glänzen trotz moderatem Tempo — KI-Hoffnungen beflügeln weiterhin die Märkte

14. Mai 2025, 23:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Technologiewerte zeigten am Mittwoch gemischte Ergebnisse, während KI-Aktien wie Nvidia und AMD aufgrund eines erwarteten Anstiegs bei KI-Chipverkäufen zulegten. Super Micro Computer profitierte von einem großen Auftrag und verzeichnete einen Gewinn von 18,4 Prozent, während Boeing von einem Großauftrag profitierte.

Die Wall Street zeigte am Mittwoch ein gemischtes Bild, als US-Technologiewerte ihren Schwung mit leicht gebremstem Tempo fortsetzten. Im Fokus standen dabei insbesondere Aktien im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Besuch von US-Präsident Donald Trump in den Golfstaaten sorgte für Phantasien über weitreichende Wirtschaftsaufträge und beflügelte damit die entsprechenden Sektoren.

Der Nasdaq 100, geprägt von einer hohen Gewichtung an Technologietiteln, stieg um 0,57 Prozent auf 21.319,21 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit Ende Februar. Der S&P 500, ein breiterer Marktindikator, verzeichnete einen Anstieg von 0,10 Prozent auf 5.892,58 Punkte. Demgegenüber schloss der Dow Jones Industrial leicht im Minus mit einem Rückgang von 0,21 Prozent auf 42.051,06 Punkte. Vor allem Pharmatitel, wie Merck & Co, die stark nachgaben, belasteten den Leitindex.

Die Marktteilnehmer zeigten sich insgesamt vorsichtiger, da die Erholungsrally der Indizes, die die Tiefs im Zuge der von Donald Trump ausgelösten weltweiten Zollkonflikte überwunden hatten, nun etwas an Dynamik verlor. Die Hoffnung auf eine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt jedoch für positive Grundstimmung. Ein deutlicher Gewinner des Tages war die Nvidia-Aktie, die um 4,2 Prozent zulegte. Grund hierfür waren Signale, dass die USA den Verkauf von KI-Chips in die Golfregion fördern könnten.

Das Unternehmen plant, KI-Produkte an den saudischen Konzern Humain zu liefern, was laut Analysten als wichtiger Schritt zur internationalen Expansion gesehen wird. Auch andere Chipunternehmen wie Advanced Micro Devices (AMD) und ARM profitierten und verzeichneten Aufschläge von 4,7 bzw. 5,3 Prozent. Bei AMD beflügelte zudem ein neu angekündigtes Aktienrückkaufprogramm die Kurse.

Super Micro Computer setzte seine beeindruckende Serie fort, angetrieben durch einen großen Auftrag des saudi-arabischen Rechenzentrumbetreibers Datavolt, mit einem Tagesplus von 18,4 Prozent. Seit Wochenbeginn summiert sich das Gewinn für das Unternehmen auf über 40 Prozent. Nicht minder spektakulär war die Performance der Boeing-Aktie, die von einem Großauftrag von Qatar Airways profitierte.

Trotz zeitweise deutlich spürbarer Kursgewinne, getrieben von dem Auftrag über bis zu 210 Flugzeuge, schloss das Papier mit einem leichten Tagesplus von 0,6 Prozent. Zum erfolgreichen Börsendebüt gehörte der israelische Online-Broker eToro. Die Aktien kletterten bis auf 74 Dollar, was einem Anstieg von 43 Prozent im Vergleich zum Ausgabepreis von 52 Dollar entspricht. Letztendlich ging die Aktie bei 67 Dollar aus dem Handel.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 14.05.2025 · 23:40 Uhr
[0 Kommentare]
KKR prüft Übernahmeangebot für britischen Messtechnik-Spezialisten Spectris
Der US-Finanzinvestor KKR bereitet ein Übernahmeangebot für den britischen Messtechnikhersteller Spectris vor. Damit positioniert sich KKR als möglicher Gegenspieler von Advent International, das bereits ein offizielles Angebot in Höhe von umgerechnet rund 5 Milliarden US-Dollar vorgelegt hat. Advent hatte am Montag ein Angebot von 37,63 Pfund je Aktie bestätigt – ein Aufschlag, der den Kurs des […] (00)
vor 16 Minuten
Salt Lake City (dpa) - In den USA ist ein Mann, der bei Protesten gegen Präsident Donald Trump am Wochenende angeschossen worden war, im Krankenhaus gestorben. Die Umstände, unter denen der 39-Jährige angeschossen wurde, seien bislang noch unklar, sagte der Polizeichef von Salt Lake City, Brian Redd, laut einer Mitteilung von Sonntag (Ortszeit). Man gehe davon aus, dass das Todesopfer unbeteiligt […] (00)
vor 2 Minuten
Bruce Willis
(BANG) - Rumer Willis bemüht sich darum, am amerikanischen Vatertag "dankbar" zu sein. Die Schauspielerin nutzte am Sonntag (15. Juni) die sozialen Medien, um ihrem Vater Bruce Willis – bei dem 2022 frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde – Tribut zu zollen. Dabei reflektierte sie offen über die Herausforderung, eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Neben einer Reihe von alten Fotos schrieb Rumer […] (00)
vor 2 Stunden
Tageszeitung Washington Post
Washington (dpa) - Die «Washington Post» ist Medienberichten zufolge Ziel eines Hackerangriffs geworden. Chefredakteur Matt Murray informierte Mitarbeiter der US-Tageszeitung am Sonntag (Ortszeit) über ein «möglicherweise gezieltes unbefugtes Eindringen» in deren dienstliche E-Mails, wie das «Wall Street Journal» und der Sender CNN unter Berufung auf ein internes Memo berichteten. Betroffen sei […] (00)
vor 2 Minuten
Resident Evil Requiem: Das letzte Ständchen für Raccoon City? – Enthüllungen, die alles verändern
Die Spannung steigt ins Unermessliche! Erste Eindrücke von Resident Evil Requiem sind da – zumindest in Form einer 30-minütigen Demo. Im Fokus steht Grace Ashcroft, die sich im Reveal-Trailer von einer Liege befreit und eine verlassene Station erkundet, während sie einem grauenhaften neuen Monster entkommt. Die Station befindet sich im Wrenwood Hotel in Raccoon City, wo Grace den Fall eines […] (00)
vor 29 Minuten
Karen Gillan
(BANG) - Karen Gillan arbeitet an einem geheimen Regieprojekt mit Mike Flanagan. Der 'Jumanji: Willkommen im Dschungel'-Star arbeitete bereits 2013 mit dem Filmemacher an dem Horrorfilm 'Oculus' zusammen. Für die kommende Stephen King-Verfilmung 'The Life of Chuck' haben sich die beiden erneut zusammengetan. Karen hofft, bald bei "einem ihrer eigenen Projekte" Regie zu führen – in Zusammenarbeit […] (00)
vor 2 Stunden
DFL
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert. Grundsätzlich habe die Behörde keine grundlegenden Bedenken, heißt es in einem Zwischenbescheid erneut. Man sei aber der Ansicht, dass die DFL «konkrete Maßnahmen vornehmen sollte, um in Zukunft eine rechtssichere Anwendung der Regel sicherzustellen». […] (00)
vor 1 Stunde
ibidi mit EcoVadis-Bronzemedaille für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet
Gräfelfing bei München, 16.06.2025 (PresseBox) - Das BioTechnologie-Unternehmen ibidi erhält für sein Nachhaltigkeitsmanagement die Bronzemedaille der renommierten Pariser Ratingagentur EcoVadis.Damit zählt ibidi, ein führender Hersteller modernster Zellmikroskopie-Produkte, zu den besten 35% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.Für 2024 listet EcoVadis global 100.000 aktive, im Bereich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Rolls-Royce auf Rekordkurs – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten
SMRs treiben die Aktie an neue Höchststände Rolls-Royce notiert auf Rekordniveau. In dieser […] (00)
Lufthansa im Realitätstest: Allergikerprobleme und ein Promi-Sekt in der Economy
Die Erwartungen waren hoch, als unser Redakteur der InvestmentWeek für die aktuelle […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Bitcoin steht erneut an einem Scheideweg. Die Preise pendeln seit etwa sieben Monaten zwischen […] (00)
Liebes-Schlösser (Archiv)
Mainz - Die Zufriedenheit in Paarbeziehungen unterliegt deutlichen Schwankungen - sowohl im […] (00)
Resident Evil Requiem: Duale Perspektiven schon in der Entwicklungsphase geplant
Die Gerüchteküche brodelt, die Spannung steigt: „Resident Evil: Requiem“ steht in den […] (00)
Microsoft-Chef Satya Nadella
Amsterdam (dpa) - Der Softwarekonzern Microsoft kommt Bedenken seiner europäischen Kunden im […] (00)
«The Lost Bus» startet im Herbst
Der Film mit Oscar-Preisträger Matthew McConaughey und Oscar-Nominierte America Ferrera kommt demnächst […] (00)
Training Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Die größten Hoffnungen ruhen auf einem 19-Jährigen. Wenn Borussia […] (00)
 
 
Suchbegriff