Eulerpool News

Europäische Märkte im Schach der Unsicherheit: Zollstreit zwischen USA und China verlagert die Schwerpunkte

24. April 2025, 13:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Aktienmärkte litten unter den anhaltenden Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China, was zu Rückgängen in den Luxusgütern und der Finanzbranche führte. Gleichzeitig verzeichneten der Chemiesektor und einige Unternehmen wie Air Liquide und Eni moderate Gewinne.

In einem von gemischten Signalen geprägten Umfeld mussten die europäischen Aktienmärkte nach den Gewinnen des Vortags Rückschläge hinnehmen. Der anhaltende Zollstreit zwischen den USA und China trübte die Hoffnung auf eine rasche Einigung und ließ den EuroStoxx 50 zur Mittagszeit um 0,52 Prozent auf 5.072,02 Punkte sinken. Außerhalb des Euroraums zeigte sich ein unterschiedliches Bild: Der Schweizer SMI legte um 0,11 Prozent zu, während der britische FTSE 100 um 0,18 Prozent nachgab.

Die Nachrichtenlage im Handelsstreit bleibt volatil. Von Entspannung war kaum noch etwas zu spüren, nachdem China Aussagen von US-Präsident Donald Trump über direkte Kontakte zurückgewiesen hatte. US-Finanzminister Scott Bessent zufolge hatte Trump zudem kein einseitiges Angebot an China unterbreitet, was die Verunsicherung weiter schürt.

Diese Unsicherheit überträgt sich auch auf die Marktteilnehmer. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets, beschreibt das gegenwärtige Dilemma der Anleger: Auch große institutionelle Investoren sehen sich zur Vorsicht gezwungen, da die Volatilität weiterhin hoch ist. Hierdurch bleiben Engagements in größerem Umfang aus.

Besonders betroffen waren Luxusgüter. Der Konzern Kering verzeichnete nach enttäuschenden Umsätzen einen Kursrückgang von 5,5 Prozent. Auch EssilorLuxottica mussten einen Verlust von 2,6 Prozent hinnehmen, da sich die Schwäche des Sektors fortsetzt.

Zu den weiteren Verlierern zählt die Finanzbranche. BNP Paribas berichtete von Kosten, die trotz eines Rekords im Aktienhandel den Gewinn drückten. Die Aktie verlor 3,5 Prozent. Im Telekommunikationssektor spürte Nokia die Auswirkungen der US-Zollpolitik besonders stark und rutschte um 7,6 Prozent ab.

Positiv überraschte der Chemiesektor: Air Liquide konnte mit einer konstant hohen Nachfrage nach medizinischen Gasen punkten und zog um über zwei Prozent an. Auch Eni gelang es, trotz fallender Ölpreise mit einem soliden Quartalsgewinn und unveränderten Ausschüttungsplänen 1,6 Prozent zu gewinnen.

In der Schweiz reagierten die Schwergewichte Roche und Nestle auf ihre Quartalszahlen eher verhalten. Leichte Umsatzsteigerungen bei Roche wurden zwar bestätigt, blieben jedoch ohne nennenswerten Einfluss auf den Aktienkurs.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 13:11 Uhr
[0 Kommentare]
China macht Kasse mit Akkus
Der chinesische Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) sammelt bei seiner Zweitnotierung in Hongkong Milliarden ein – und setzt damit ein Zeichen inmitten geopolitischer Spannungen, rückläufiger E-Auto-Absätze und sinkender Margen in der Branche. Doch der Rekord-IPO wirft auch Fragen auf. Ein IPO gegen die Uhr CATL hat geliefert – zumindest an der Börse. Mit einem […] (00)
vor 23 Minuten
Präsidentschaftswahlen in Polen
Warschau (dpa) - Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von Donald Tusk knapp vorn mit 30,8 Prozent der Stimmen. Karol Nawrocki von der nationalkonservativen PiS erhielt demnach 29,1 Prozent. Da keiner der beiden im ersten Anlauf die nötige absolute […] (00)
vor 6 Minuten
Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen
Vergorene Früchte enthalten Alkohol und sorgen bei Tieren für einen veritablen Schwips. Menschenaffen wie Schimpansen sind dem Rausch alles andere als abgeneigt – und obwohl sie ihre Nahrung ansonsten nicht oft teilen, zeigen sie sich bei alkoholhaltigen Speisen als besonders freigiebig. Wer säuft schon gern allein? Wilde Schimpansen konsumieren alkoholhaltige Früchte am liebsten in der Gruppe Gemeinsamer Konsum […] (00)
vor 6 Stunden
Review – Trust GXT 868 Torix im Test
Im Alltag mit dem Computer kommt es auf eine gute Tastatur an. Aber auch an der Playstation möchte ich ab und an eine Tastatur verwenden. Spätestens an der Konsole ist es wichtig, dass die Tastatur kabellos verwendet werden kann – wer sitzt schließlich direkt vor der Konsole zum Zocken? Hierbei bin ich bei meinen Recherchen auf die Trust GXT 868 Torix gestoßen – eine kabellose mechanische […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
Gestern um 16:30
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 9 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der spanische Tennis-Star Carlos Alcaraz hat den Siegeszug von Jannik Sinner gestoppt und dem Italiener das perfekte Comeback nach seiner dreimonatigen Sperre verdorben. Alcaraz setzte sich im hochklassigen Endspiel des Masters-Turniers von Rom gegen den Lokalmatador mit 7: 6 (7: 5), 6: 1 durch. Der 22-Jährige folgt damit bei der Generalprobe für die French Open auf Alexander Zverev, […] (00)
vor 3 Stunden
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs war am Wochenende recht träge und spiegelt die Unentschlossenheit und […] (00)
LVMH verliert Glanz – Luxusgigant wird zur Belastung für den Pariser Aktienmarkt
Der französische Luxuskonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE hat binnen eines Jahres rund […] (00)
Telekom hebt Prognose an – doch das Wachstum hat seinen Preis
29,8 Milliarden Euro Umsatz in drei Monaten, ein operativer Gewinn von über 11 Milliarden Euro […] (00)
Spieler des 1. FC Köln (Archiv)
Köln - Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nach einem relativ langweiligen Freitag und Samstag ging der Bitcoin-Kurs am Sonntagabend in […] (00)
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Am Rande von Israels Auftritt beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel hat es […] (00)
Tina Fey
(BANG) - Tina Fey ist rückblickend dankbar, erst spät ins Lampenlicht getreten zu sein. Die […] (00)
Sat.1-Komiker haben immer weniger zu lachen
Beim Unterföhringer Sender gaben wieder diverse Comedians ihre Nummern zum Besten - und fuhren damit einen […] (01)
 
 
Suchbegriff