DGB und Arbeitgeber kritisieren Frühverrentung

16. Juni 2025, 13:13 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Älteres Paar (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Älteres Paar (Archiv)
DGB und Arbeitgeber kritisieren die Frühverrentungswelle sowie die geplante steuerliche Subventionierung erwerbstätiger Rentner. Sie fordern die Abschaffung der abschlagsfreien Frühverrentung, um die Widersprüchlichkeiten in der Rentenpolitik zu beseitigen und den Fachkräftemangel anzugehen.

Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Arbeitgeber haben sich angesichts der aktuellen Frühverrentungswelle deutlich dagegen ausgesprochen, dass die Regierung parallel zu den Möglichkeiten der Frühverrentung im Rahmen der "Aktivrente" erwerbstätige Altersrentner steuerlich subventionieren will.

Wirtschaftlich ist es "komplett irre", Menschen in Frührente zu schicken und gleichzeitig die Erwerbstätigkeit von Rentnern staatlich zu subventionieren, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). "Wenn Arbeitgeber nach Anreizen für längeres Arbeiten rufen und den Mangel an Fachkräften beklagen, müssen sie sich fragen lassen, wie es denn sein kann, dass viele von ihnen sich aktuell mit Frühverrentungsprogrammen aus der Verantwortung stehlen", sagte die Gewerkschafterin mit Blick auf den aktuellen Personalabbau in vielen Unternehmen.

Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, sagte, Personalabbau sei zwar "manchmal unvermeidbar". Doch "wenn die Konjunktur wieder anspringt, wird es nicht einfach, schnell erfahrene und eingearbeitete Fachkräfte zu finden". Daher müsse zumindest die abschlagsfreie Frühverrentung abgeschafft werden - "ein teurer Irrweg, der die Rentenkasse viel Geld kostet und den Arbeitsmarkt zusätzlich unter Druck setzt", monierte Kampeter.

Die geplante Aktivrente - wonach Rentner ab der Regelaltersgrenze bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei dazuverdienen dürfen - könne "nur dann sinnvoll wirken, wenn die Frühverrentungsanreize endlich fallen". Sonst bleibe die Rentenpolitik widersprüchlich - "als würde man gleichzeitig auf das Gas und die Bremse treten", meint Kampeter.

Wirtschaft / Deutschland / Arbeitsmarkt / Unternehmen
16.06.2025 · 13:13 Uhr
[3 Kommentare]
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Im Zollstreit zwischen der EU und den USA plädiert der Wirtschaftsweise Achim Truger für eine harte Linie. Sollte es auch bis Ende Juli nicht zu einer Einigung kommen, müssten die beschlossenen "Gegenmaßnahmen sofort ergriffen werden", sagte Truger dem "Focus". Außerdem müsse die EU "dann auch zu einer weiteren Eskalation bereit sein, etwa durch Maßnahmen gegen die US-Digitalkonzerne". Es […] (00)
vor 14 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 13 Stunden
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. Das Angebot soll sich auf mindestens 150 Millionen US-Dollar jährlich belaufen, um die Rennen ab 2026 übertragen zu können. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple legt Formel 1 Streaming-Angebot vor Wie das Magazin „Business Insider“ kürzlich schrieb, legte Apple ein Angebot über einen […] (00)
Samstag um 13:08
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 10 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 16 Stunden
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der Siegerehrung nach dem Finale der Club-Weltmeisterschaft bei New York für Erstaunen und Irritationen gesorgt. Der 79-Jährige blieb - nachdem er zuvor den siegreichen Akteuren des FC Chelsea nach dem 3: 0 gegen Paris Saint-Germain im MetLife Stadium die Goldmedaillen überreicht hatte - einfach auf dem Siegerpodest stehen, als […] (01)
vor 56 Minuten
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Wie sich die Sicherung von 20% des SWIFT-Volumens durch Ripple auf XRP auswirken könnte Ein neuer Bericht von Paul Barron, einem Technologen und Kryptoanalysten, hat eine aktualisierte Prognose für Ripple enthüllt. Der Bericht hebt das wachsende Potenzial von XRP hervor, in den Bereich der grenzüberschreitenden Transaktionen von SWIFT einzusteigen. Die Ambitionen von Ripple in der globalen […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Samstag um 09:00
 
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza/Doha (dpa) - Bei den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen […] (00)
Friedrich Merz und Markus Preiß am 13.07.2025
Berlin - Im Fall Brosius-Gersdorf widerspricht SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese […] (01)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Düsseldorf - NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen […] (00)
Prozess gegen Alfons Schuhbeck
München (dpa) - 27 Millionen Euro Schulden, keine nennenswerte Buchhaltung - und eine […] (00)
Bitcoin durchbricht 118.000 Dollar: Euphorie oder letzte Phase der Rally?
118.240 Dollar. Es war ein Morgen wie jeder andere, doch für Bitcoin ein historischer Tag. Am […] (00)
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem […] (00)
Nickelodeon holt sich «Tim Rex»
Die neue Serie stammt vom Channel 5, an dem Paramount beteiligt ist. Vorschulkinder starten in epische […] (00)
by Amazon Geröstete und gesalzene Erdnüsse, 200 g für effektiv 1,11€
Hier noch ein Angebot für alle Snack-Fans Dank Bestellung per Amazon Spar-Abo gibt es by […] (00)
 
 
Suchbegriff