Eulerpool News

Continental kürzt weiterhin: Erneuter Stellenabbau in der Automobilbranche

18. Februar 2025, 17:37 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Continental plant einen weltweiten Abbau von 3.000 Stellen in der Automotiv-Sparte bis Ende 2026, davon 1.450 in Deutschland, um der Krisensituation in der Branche zu begegnen. Die Entscheidung stößt auf Kritik von Arbeitnehmervertretern und spiegelt ähnliche Einschnitte bei anderen Automobilherstellern wider.

Der deutsche Automobilzulieferer Continental sieht sich angesichts der anhaltenden Krise in der Automobilindustrie gezwungen, seine Automotiv-Sparte weiter zu verkleinern. Bis Ende 2026 sollen weltweit 3.000 Stellen in Forschung und Entwicklung abgebaut werden, davon 1.450 in Deutschland. Insbesondere die Standorte in Hessen und Bayern sind betroffen. Die Schließung der Niederlassung in Nürnberg zieht den Verlust von 140 Stellen nach sich.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Continental umfassende Einschnitte mit dem Abbau von 7.150 Stellen angekündigt, wovon 5.400 in der Verwaltung fielen und 1.750 in der Entwicklung. Die Umsetzung dieser Maßnahme ist laut Unternehmensangaben bereits zu 80 bis 90 Prozent erfolgt. Die aktuelle Reduzierung begründet der Konzern mit der verschärften Lage in der Autobranche. Rund zehn Prozent der weltweiten Entwicklerstellen sollen künftig entfallen.

In Frankfurt trifft es 220 Stellen am größten Automotive-Standort, der bereits zuvor Kürzungen erfuhr. Ebenfalls betroffen sind Babenhausen, wo ebenfalls 220 Arbeitsplätze wegfallen, und Ingolstadt mit einem Verlust von 20 Arbeitsplätzen. Auch die Softwaretochter Elektrobit muss 480 Stellen einbüßen, davon 330 in Deutschland. Conti plant, den Abbau möglichst sozialverträglich zu gestalten und setzt dabei auf natürliche Fluktuation durch Renteneintritte. Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern sollen für einen fairen Prozess sorgen.

Zwar hat Continental bereits ein umfangreiches Sparprogramm in die Wege geleitet, jedoch reichte dies nicht aus, um die Unternehmensziele zu erreichen. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sollen bis 2027 auf unter zehn Prozent des Umsatzes gesenkt werden. Zugleich investiert das Unternehmen weiter in zukunftsweisende Technologien.

Die Entscheidungen von Continental stoßen auf harsche Kritik seitens der Arbeitnehmer. Gesamtbetriebsratschef Michael Iglhaut äußerte seine Besorgnis über die tiefen Einschnitte, die die deutsche Standorte erheblich schwächen könnten, und stellte die Tragfähigkeit der Strategie infrage. Die Autobranche steckt derzeit aufgrund einer schwachen Konjunktur in der Krise, was bereits zu ähnlichen Maßnahmen bei anderen Unternehmen geführt hat.

Auch andere Branchenriesen sind vom Stellenabbau betroffen. Volkswagen plant, bis 2030 jede vierte Stelle der Kernmarke zu streichen. Ford schließt 2.900 Stellen in Deutschland, Porsche baut 1.900 Arbeitsplätze ab, ZF plant den Abbau von bis zu 14.000 Stellen, Bosch kürzt weltweit 5.500 Stellen, und bei Schaeffler fallen in Europa 4.700 Arbeitsplätze weg. Angesichts dieser Entwicklungen bleibt die Zukunft der Automobilindustrie spannend und ungewiss.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 18.02.2025 · 17:37 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
[PRESS RELEASE – Belize, Belize, 14. Mai 2025] BC.GAME, eine globale Web3-iGaming-Plattform, hat eine aktualisierte Markenidentität mit einem neuen Logo und dem Slogan “Stay Untamed” eingeführt. Diese Aktualisierung spiegelt die fortwährende Entwicklung der Plattform wider und verbindet traditionelle Spieleunterhaltung mit durch Blockchain und Kryptowährung ermöglichten Innovationen. Eine […] (00)
vor 1 Stunde
Lars Klingbeil am 14.05.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat angekündigt, noch vor der parlamentarischen Sommerpause im Bundestag einen Haushaltsentwurf einzubringen. "Wir werden noch vor der Sommerpause einen Haushalt für 2025 vorlegen", sagte er am Mittwoch in der Regierungsbefragung im Bundestag. "Dieser Haushalt wird Raum schaffen für zusätzliche Investitionen in Infrastruktur und Sicherheit", fügte […] (00)
vor 17 Minuten
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 2 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Die Hauptsendung […] (00)
vor 47 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 7 Minuten
Goldene Henne wird am 12. September im Ersten verliehen
Erstmals überträgt das ARD-Hauptprogramm den Publikumspreis. Die zur Hubert Burda Media gehörende Illustrierte „Superillu“ verleiht seit 1995 den Publikumspreis Die Goldene Henne. Die Verleihung fand zuletzt im November 2024 statt. In diesem Jahr wird das aus Bronze gegossene Huhn deutlich früher vergeben. Wie der gemeinsam mit der „Superillu“ veranstaltende MDR bestätigte, findet die diesjährige Gala am 12. September statt. Neu ist derweil […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 7 Stunden
Studium zum Anfassen: Hochschule Osnabrück lädt zum CampusCheck ein
Osnabrück, 14.05.2025 (lifePR) - Am 22. Mai öffnet die Hochschule Osnabrück von 17 bis 20 Uhr ihre Türen auf dem Campus Westerberg. Mini-Vorlesungen, Laboraktionen, Studienberatung und viele Mitmachangebote für Studieninteressierte, Eltern und Lehrkräfte stehen auf dem Programm vom CampusCheck rund um das SL-Gebäude in der Barbarastraße 21. Am Donnerstag, 22. Mai, öffnet die Hochschule Osnabrück […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln
Die Hamburger Privatbank Berenberg wollte den deutschen Fondsmarkt revolutionieren. Heute steht sie vor […] (00)
Heizkosten explodieren – und ausgerechnet Fernwärme wird zur Preisfalle
Fernwärme trifft die Mieter mit voller Wucht Die Abrechnung flattert ins Haus – und mit ihr […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
On-Chain-Daten zeigen, dass die großen Bitcoin-Investoren weiterhin kaufen, während sich der […] (00)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsangehörige wegen möglicher […] (01)
Jackie Chan befürchtet, dass CGI-Stunts die Zuschauer für die Gefahren von Actionfilmen 'taub' machen werden.
(BANG) - Jackie Chan befürchtet, dass CGI-Stunts die Zuschauer für die Gefahren von […] (00)
Simon Pegg
(BANG) - Simon Pegg hat verraten, wie 'Mission: Impossible' ihn vor einem "nihilistischen, […] (00)
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von […] (02)
Nuki Smart Lock – Ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahren smarter Entwicklung
Von der magischen schwarzen Box zum kleinsten Smart Lock der Unternehmensgeschichte: Nuki […] (00)
 
 
Suchbegriff