Christine Bortenlänger tritt als geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts (DAI) ab
Christine Bortenlänger wird als geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts (DAI) abtreten und Platz für eine neue Chefin machen. Wie das DAI am Montag bekannt gab, wird Henriette Peucker, ehemalige stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), zum Jahresmitte dieses Jahr die Leitung des Instituts übernehmen. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Peucker bereits am 1. Mai ihre Tätigkeit für das Aktieninstitut aufnehmen.
Nach fast zwölf Jahren im Amt hat sich Bortenlänger entschieden, keine weitere Amtszeit anzustreben. Ihr Vertrag läuft am 30. Juni 2024 aus. Bortenlänger war zuvor Geschäftsführerin der Münchner Börse und trat ihren Posten in Frankfurt am 1. September 2012 an.
Das Deutsche Aktieninstitut hat die Aufgabe, die Interessen von börsennotierten Unternehmen und anderen Akteuren des Kapitalmarkts zu vertreten. Seit 1953 setzt es sich für Lobbyarbeit zugunsten von Aktien ein.
Mit dieser Personalentscheidung geht das DAI einen neuen Weg und holt mit Henriette Peucker eine erfahrene Expertin an Bord. Der Wechsel an der Spitze des Instituts eröffnet Möglichkeiten für frischen Wind und neue Impulse in der Arbeit des DAI.
Diese Nachricht hat auch auf dem Aktienmarkt Aufmerksamkeit erregt. Einige Unternehmen zeigen sich optimistisch und erwarten positive Veränderungen durch die neue Führungsperson. (eulerpool-AFX)