Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede geschlossen
Das Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf hat im März 2025 den Betrieb der Babyklappe eingestellt. Grund dafür sind die positiven Erfahrungen mit der 2014 eingeführten gesetzlichen Regelung der vertraulichen Geburt.

17. April 2025, 09:39 Uhr · Quelle: LifePR
Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede geschlossen
Foto: LifePR
Blick auf die Gebäude des Krankenhauses Waldfriede.
Die Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede in Ostfildern wird aufgrund fehlender Nutzung seit 2014 geschlossen, da moderne Hilfsangebote wie die vertrauliche Geburt als zeitgemäßer gelten. Die vertrauliche Geburt ermöglicht Müttern, anonym Hilfe in Anspruch zu nehmen und medizinische Versorgung für sich und ihr Kind zu erhalten.

Ostfildern, 17.04.2025 (lifePR) - Die so genannten Babyklappen sind kleine Wärmebettchen, in die verzweifelte Mütter, die anonym bleiben wollen, ihr ungewolltes Baby legen können. Die Abgabe erfolgt ohne Zeugen. Die Mutter legt das Baby in die Klappe, schließt diese und nach kurzer Zeit wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Das Kind wird vom medizinischen Personal des Krankenhauses aus dem Bettchen genommen und umgehend medizinisch versorgt. Nach der Untersuchung wird das Baby zunächst vom Jugendamt in Obhut genommen und später in eine geeignete Pflege- oder Adoptionsfamilie vermittelt. Die ursprüngliche Mutter hat zwei Monate Zeit, das Baby wieder zu sich zu nehmen.

Babyklappe nicht mehr zeitgemäß

Nachdem seit 2014 kein Kind mehr in die Babyklappe des Krankenhauses Waldfriede gelegt worden ist, wurde nach eingehender Beratung mit der Krankenhausleitung, der Seelsorge, den Hebammen, dem Pflegepersonal und den Ärzten beschlossen, das seit dem Jahr 2000 bestehende Angebot einzustellen. Die Babyklappe sei nicht mehr zeitgemäß, sagte Bernd Quoß, Geschäftsführer des Krankenhauses Waldfriede. Es gebe heute bessere Möglichkeiten. Der Wert der vertraulichen Geburt sei sowohl für das Kind als auch für die Mutter höher einzuschätzen als der Fortbestand der Babyklappe, da nicht nur das Kind, sondern vor allem auch die Mutter von kompetentem Personal medizinisch und pflegerisch versorgt werden könne.

Die vertrauliche Geburt

Das Gesetz zur vertraulichen Geburt ist nach Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) am 1. Mai 2014 in Kraft getreten und bietet den beteiligten Schwangerschaftsberatungsstellen, Jugendämtern, Krankenhäusern und Hebammen eine rechtssichere Handlungsgrundlage. Die vertrauliche Geburt ist ein Hilfsangebot für Schwangere, die ihre Schwangerschaft geheim halten möchten. Gründe hierfür sind eine als schwierig empfundene Lebenssituation und/oder eine Gefahr für das eigene Wohl. Jeder vertraulichen Geburt geht grundsätzlich eine Beratung voraus, bei der einmalig die Daten der Mutter aufgenommen werden. Mit dem 16. Geburtstag erhält das Kind das Recht, diese Daten einzusehen. Damit soll auch dem Rechtsanspruch des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung Rechnung getragen werden.

Geschichte der Babyklappe

Am 8. April 2000 eröffnete der Hamburger Verein Sternipark die erste Babyklappe in Deutschland. Anlass waren Funde von drei getöteten Neugeborenen in Hamburg im Jahr 1999. Seit Anfang der 2000er-Jahre können Mütter in Berlin ihre Neugeborenen in Ausnahmesituationen in Babyklappen abgeben. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: im St. Joseph-Krankenhaus in Berlin-Tempelhof, im Waldkrankenhaus Spandau, im Vivantes-Klinikum Kaulsdorf und im Vivantes-Klinikum Neukölln. Seit Einführung der Babyklappe in Berlin im Jahr 2000 bis zum letzten Monat dieses Jahres wurden insgesamt 112 Babys gerettet. Allerdings erfordert es einen gewissen Aufwand, die Babyklappen instand zu halten und vor Vandalismus zu schützen.

Buch über Geschichte von der Babyklappe:Herzenskinder

Gabriele Stangl, die Gründerin der Babyklappe am Krankenhaus Waldfriede, rief mit einem engagierten Team entgegen vieler Widerstände von Behörden und Politik die weltweit erste Babyklappe in einer Klinik ins Leben. Sie wollte damit verhindern, dass Neugeborene hilflos ausgesetzt oder getötet werden und den belasteten Müttern entgegenkommen. Über viele Jahre verteidigte die Seelsorgerin das ethisch umstrittene Projekt. 2023 veröffentlichte sie ein Buch über ihre Erfahrungen:Herzenskinder: Die Gründerin der ersten Klinik-Babyklappe erzählt von abgegebenen Kindern, Müttern in Not und geschenkter Zukunft(adeo Verlag, Wetzlar).

Krankenhaus Waldfriede

Das freigemeinnützige Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Es wurde nach gesetzlichen Qualitätsparametern mehrfach zertifiziert und hat mit seiner medizinischen und pflegerischen Qualität bereits eine Vielzahl an Auszeichnungen erhalten.

Pro Jahr werden hier etwa 15.000 Patienten stationär und 120.000 Patienten ambulant behandelt. Der Träger ist die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, die weltweit rund 900 medizinische Einrichtungen unterhält. Waldfriede ist unter anderem Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, im Deutschen Evangelischen Krankenhausverband e.V. (DEKV) und Kooperationspartner des adventistischen Krankenhausverbundes Advent Health in den USA.

Das Krankenhaus ist Teil des Gesundheitsnetzwerks Waldfriede zu dem auch eine Tagesklinik, eine Sozialstation, eine Akademie für Gesundheits- und Krankenpflege, eine Servicegesellschaft, das Gesundheitszentrum „PrimaVita“, die Privatklinik Nikolassee und das „Desert Flower Center“ gehören. Das Netzwerk Waldfriede ist der vielfältigste Medizin- und Pflegeanbieter im Berliner Südwesten und mit rund 950 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Informationen:www.krankenhaus-waldfriede.de

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 17.04.2025 · 09:39 Uhr
[1 Kommentar]
Sitka Gold: Trotz Konsolidierung ist der einjährige Aufwärtstrend intakt
Hamburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Sitka Gold (TSXV SIG / WKN A2JG70) zeigt im Zwölfmonatschart seit dem letzten Sommer einen steilen Anstieg, der stets oberhalb der blauen Trendlinie verlief und vom Tiefpunkt zum Top eine Vervierfachung des Aktienkurses produzierte. Die seit April laufende Konsolidierung reduzierte den Kurs um etwa ein Drittel, […] (00)
vor 1 Stunde
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Istanbul - Die Gespräche zwischen Vertretern der Ukraine und Russland in Istanbul sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Nach ukrainischen Angaben dauerte das Treffen damit nur knapp über eine Stunde und führte zu keinen signifikanten Fortschritten hinsichtlich eines Waffenstillstands oder gar einer Friedenslösung. Die Ukraine warf der russischen Seite vor, "inakzeptable Forderungen" zu erheben. So […] (00)
vor 5 Minuten
Let's-Dance-Jury
(BANG) - Diese vier Promis können sich heute Abend ihr Ticket für das diesjährige 'Let’s Dance'-Finale sichern. Nur noch eine Woche, dann steht fest wer der nächste RTL-Dancing-Star wird! Bevor die prominenten Kandidaten jedoch ins heiß begehrte Finale einziehen dürfen, müssen sie zunächst beim heutigen Halbfinale (16. Mai) ihr Können unter Beweis stellen. Vier Stars kämpfen weiterhin um die […] (00)
vor 1 Stunde
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer wertvollste Marke auf dem Globus. Der Markenwert stieg auf 1,3 Billionen US-Dollar und damit zeichnet der Konzern für 12 Prozent des Gesamtwerts der Global Top 100 verantwortlich. Bild: pixabay Apple bleibt wertvollste Marke weltweit Wie der Kantar in seinem Bericht „BrandZ Most Valuable Global […] (00)
vor 1 Stunde
„Lost in Random: The Eternal Die“ wirft dich im Juni in einen Albtraum aus Zufall und Chaos
In einer Gaming-Landschaft, die von linearen Erfahrungen und vorhersehbaren Spielverläufen dominiert wird, wagt Stormteller Games einen kühnen Vorstoß ins Reich des absoluten Zufalls. Der langersehnte Nachfolger des gefeierten Gothic-Abenteuers „Lost in Random“ steht in den Startlöchern und verspricht, die Grenzen zwischen Schicksal und Willkür noch radikaler zu verwischen als sein Vorgänger. […] (00)
vor 25 Minuten
ABC News Studios kündigt «Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam» an
Das Geschäft mit einsamen Herzen ist sehr lukrativ, und Online-Betrüger sind darauf aus, schutzbedürftige Frauen auf der ganzen Welt auszunutzen. ABC News Studios kündigt Hey Beautiful: Anatomy of a Romance Scam an, eine neue dreiteilige Doku-Serie, die am Dienstag, dem 20. Mai, exklusiv auf Hulu und Hulu auf Disney+ für Abonnenten des Bundles gestreamt wird. Im Geschäft mit einsamen Herzen gibt es viel Geld zu verdienen, und Online-Betrüger […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 19 Minuten
Ford in Köln: Ein Werk zwischen Hoffnung und Exitstrategie
Am Mittwochmorgen schiebt sich eine ungewohnte Szene vor die Tore des Ford-Werks in Köln-Niehl: Streikposten der IG Metall. Keine Warnstreiks, kein symbolisches Hupen – echte Arbeitsniederlegung. In der fast hundertjährigen Geschichte des Standorts ist das ein Novum. Und ein deutliches Zeichen: Die Angst vor dem Stillstand ist real. Rote Knöpfe und schwarze Zahlen Was die Lage zuspitzt, ist […] (00)
vor 55 Minuten
 
Zwergwal auf Minsener Oog gestrandet
Wilhelmshaven, 16.05.2025 (lifePR) - Am Mittwoch, den 13.05.2025, wurde von den […] (00)
Opel lädt am 24. Mai 2025 zum großen Werksfest in Rüsselsheim ein
Rüsselsheim, 15.05.2025 (lifePR) - Hinter die Kulissen schauen: Vielseitiges Programm mit […] (00)
Der Schwarzwald reiste mit Tourismusdelegation ins Tessin
Freiburg, 16.05.2025 (lifePR) - Im Rahmen einer Studienreise fuhr die Schwarzwald Tourismus […] (00)
Chris Brown
Manchester/London (dpa) - Der US-Sänger Chris Brown ist in England wegen schwerer […] (01)
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer […] (04)
Elon Musk will Teslas Robotaxis nach Saudi-Arabien bringen
Elon Musk will Teslas erste Robotaxis in Saudi-Arabien auf die Straße bringen. Doch während der […] (00)
Sarah Ferguson, die Herzogin von York, ist sich 'sicher', dass die verstorbene Königin Elizabeth über ihre Hunde mit ihr kommuniziert.
(BANG) - Sarah Ferguson, die Herzogin von York, ist sich "sicher", dass die verstorbene Königin […] (02)
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Konami zeigt einen Gameplay Trailer zum Shoot'em Up Gradius Origins (PS5, Xbox Series, Switch, […] (00)
 
 
Suchbegriff