Eulerpool News

Astrazeneca: Gewinnexplosion, chinesische Herausforderungen und US-Wachstum

29. April 2025, 19:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Astrazeneca verzeichnete im ersten Quartal einen Gewinnanstieg auf 2,9 Milliarden Dollar, wird jedoch von rechtlichen Herausforderungen in China und einem Abbruch der Studie für das Prostatakrebsmittel Truqap belastet. Trotz dieser Schwierigkeiten zeigt das Unternehmen ein starkes Wachstum, insbesondere auf dem US-Markt.

Astrazeneca überrascht zu Jahresbeginn mit einem beeindruckenden Gewinnanstieg, der jedoch von einer möglichen Millionenstrafe in China überschattet wird. Der britisch-schwedische Pharmariese verzeichnete im ersten Quartal unerwartet starke Ergebnisse, obwohl einige seiner Krebsmittel weniger Umsatz generierten als prognostiziert. Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Konzern durch den überraschenden Abbruch einer fortgeschrittenen Studie mit dem Prostatakrebsmittel Truqap. Der Fokus der Investoren verlagerte sich im Laufe des Tages immer mehr auf das positive Ergebniswachstum.

Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um über 20 Prozent auf 2,49 Dollar. Unter dem Strich betrug der Gewinn 2,9 Milliarden Dollar, im Vergleich zu 2,2 Milliarden im Vorjahr. An der Londoner Börse schloss die Aktie mit einem Zuwachs von fast einem Prozent, nachdem sie zuvor am Vormittag noch einer der größten Verlierer im Stoxx50 war. Weniger erfreulich sind die Nachrichten aus China, wo Astrazeneca ein Gutachten der Zollbehörde von Shenzhen über angeblich nicht gezahlte Einfuhrsteuern für das Brustkrebsmittel Enhertu erhalten hat.

Im Falle einer Verurteilung droht eine Strafe in bis zu fünffacher Höhe der 1,6 Millionen US-Dollar. Die finanziellen Belastungen könnten die ohnehin bestehenden Herausforderungen im chinesischen Markt weiter erhöhen, nachdem im vergangenen Jahr bereits der China-Chef wegen Betrugsvorwürfen verhaftet wurde. Parallel dazu äußerte sich Konzernchef Pascal Soriot zu den Handelsanspannungen mit den Vereinigten Staaten. Trotz der immer wiederkehrenden Drohungen von US-Präsident Donald Trump, Zölle auf Pharmaimporte zu erheben, betonte Soriot das Engagement des Unternehmens, weiterhin in den wichtigsten Markt der Vereinigten Staaten zu investieren, der im ersten Quartal mit einem Umsatzanteil von 42 Prozent und einem Plus von zehn Prozent glänzte.

Konzernweit stiegen die Erlöse um sieben Prozent auf 13,5 Milliarden Dollar, etwas weniger als von Analysten erwartet, was unter anderem auf ungünstige Währungseffekte zurückzuführen ist. Die Empfehlung einer Expertenkommission führte zur Einstellung der Truqap-Studie, da die erhofften Ziele scheinbar nicht erreicht werden konnten.

Pharma
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 19:41 Uhr
[0 Kommentare]
Lufthansa-Jet ohne aktiven Piloten
Madrid (dpa) - Während eines Lufthansa-Flugs von Frankfurt nach Sevilla ist der Co-Pilot eines Airbus A321 ohnmächtig geworden, als der Kapitän auf der Toilette war. Das geht aus einem Untersuchungsbericht der spanischen Unfalluntersuchungsbehörde CIAIAC zu dem schwerwiegenden Vorfall vom 17. Februar 2024 hervor. Demnach flog die Maschine rund zehn Minuten ohne einen kontrollierenden Piloten. Die […] (01)
vor 10 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 5 Stunden
Royal Irish Guards
London (dpa) - Großbritanniens Königshaus hat den britischen ESC-Kandidatinnen viel Erfolg gewünscht. Der Palast veröffentlichte wenige Stunden vor Beginn des Musikwettbewerbs ein Video, in dem die Band der Irish Guards den Song «What The Hell Just Happened?» spielten. Die Gruppe Remember Monday tritt damit heute Abend beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz an. Der Palast […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 19 Minuten
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (00)
vor 3 Stunden
Jan Ullrich
Bad Dürrheim (dpa) - Jan Ullrich ist trotz seines schweren Rad-Unfalls wie angekündigt beim «Jan-Ullrich-Cycling-Festival» in Bad Dürrheim aufgetreten. «Ich bin froh, dass ich heute hier sein kann», sagte der 51 Jahre alte Ex-Profi nach Angaben der «Bild» bei der Eröffnung eines Dirt-Bike-Parks für Kinder und Jugendliche. Seinen linken Arm trug Ullrich, der am Donnerstag aus dem Krankenhaus in […] (00)
vor 1 Stunde
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Elon Musks neueste Profilnamensänderung auf X hat erneut Wellen durch den Kryptomarkt geschickt. Nachdem er seinen Profilnamen in “Kekius Maximus” geändert hat und einen römisch-stilisierten Frosch-Avatar verwendete, schoss das meme-inspirierte Token, das mit diesem Namen verbunden ist, innerhalb von 24 Stunden um fast 120% in die Höhe. Basierend auf Daten von Binance sahen Trader, wie KEKIUS von einem […] (00)
vor 30 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 6 Stunden
 
AfD-Wahlplakat zur Landtagswahl in Thüringen (Archiv)
Havelberg - Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein hält die Erfolge der AfD im Osten für […] (06)
AfD-Logo (Archiv)
Stuttgart/Magdeburg/Kehl - Nach dem Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz wird in […] (03)
US-Behörden suchen nach Gefängnisausbruch Geflohene
New Orleans/Washington (dpa) - Nach dem Ausbruch aus einem Gefängnis in der US-Großstadt New […] (00)
Messerattacke auf Polizisten in Berlin-Neukölln
Berlin (dpa) - Ein Polizist ist in Berlin bei einer Auseinandersetzung vor einer Polizeiwache […] (06)
„Virtual Reality Gaming“ ist noch nicht tot, steht aber vor großen Herausforderungen
Das musste zuletzt auch Sony mit seiner Playstation VR 2 eingestehen. Sony senkte die Preise, […] (00)
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Der Preis von Bitcoin rutschte heute früh unter $103.000 ab, aber die Bullen konnten dieses […] (00)
Fortschrittliche Silizium-Batterietechnologie im iPhone 17 Air?
Im kommenden iPhone 17 Air könnte das über eine fortschrittliche Silizium-Batterie-Technologie […] (00)
 
 
Suchbegriff