Alles neu macht der Mai
ARAG Experten mit gesetzlichen Neuerungen, die ab Mai gelten

28. April 2025, 09:24 Uhr · Quelle: LifePR
Ab dem 1. Mai 2025 treten mehrere Neuerungen in Kraft, darunter ein reformiertes Namensrecht für Paare, digitale Passbilder sowie höhere Mindestlöhne in der Pflege. Zudem gibt es strengere Regeln für die Biotonne, wobei der Anteil an Fremdstoffen maximal ein Prozent betragen darf.

Düsseldorf, 28.04.2025 (lifePR) - Müller-Meier-Schulze: Neues Namensrecht ab 1. Mai 2025
Bisher musste einer der beiden Partner nach der Heirat seinen Nachnamen beibehalten. Oft waren es die Frauen, die ihren Geburtsnamen aufgaben. Auch einen Doppelnamen durfte bislang nur ein Partner führen. Nun haben beide Partner die Möglichkeit, ihren eigenen Namen zu behalten oder einen Doppelnamen daraus zu machen. Gleichzeitig bleibt es jedoch möglich, einen gemeinsamen Familiennamen zu führen – unabhängig davon, ob dieser der Name des Mannes oder der Frau ist. Wer sich künftig für einen Doppelnamen entscheidet, darf den vorher verpflichtenden Bindestrich weglassen. Für Kinder, die aus einer Ehe oder Partnerschaft hervorgehen, gibt es ebenfalls Änderungen. Eltern können nun auch die Entscheidung treffen, ob das Kind den Familiennamen des Vaters oder der Mutter tragen soll. Auch ein Doppelname ist möglich, selbst, wenn die Eltern keinen Doppelnamen führen. Wird kein Familienname bestimmt, trägt der Nachwuchs automatisch einen Doppelnamen. Der Familienname, den das erste Kind trägt, gilt laut ARAG Experten auch für weitere gemeinsame Kinder. Wer bislang keinen Doppelnamen hatte, darf ihn ab 1. Mai auch nachträglich erklären. Auch die Rückkehr zum einfachen Familiennamen ist möglich. Allerdings weisen die ARAG Experten darauf hin, dass eine Namensänderung unwiderruflich ist, solange die Ehe besteht.

Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab 1. Mai sind Papierfotos für solche Dokumente passé. Fotostudios und andere Anbieter müssen dann sicherstellen, dass Bilder digital erstellt und in eine spezielle Cloud hochgeladen werden, die eine manipulationssichere Übertragung an die zuständigen Behörden gewährleistet. In den Behörden selbst werden spezielle Fototerminals eingerichtet, an denen Bürger ihre biometrischen Bilder aufnehmen können. Der Preis liegt nach Auskunft der ARAG Experten bei etwa sechs Euro. Die Neuregelung gilt für alle Fotos, die künftig für Ausweisdokumente verwendet werden. Der Grund für diese Neuregelung liegt vor allem in der Vermeidung von Manipulationen wie „Morphing“, bei dem mehrere Bilder zu einem neuen Foto verschmelzen. So soll verhindert werden, dass Identitäten missbraucht und gefälschte Dokumente verwendet werden. Außerdem bleibt die Bildqualität erhalten, weil das Foto nicht mehr gescannt oder ausgedruckt werden muss. Bis zum 31. Juli 2025 gibt es unter bestimmten Voraussetzungen eine Übergangsfrist für Papierfotos. Darüber hinaus entfällt zumindest ein Gang zum Amt: Ab Mai 2025 kann man sich Personalausweise und Reisepässe per Post direkt an die Wohnadresse schicken lassen.

Mehr Geld für Pflegekräfte ab Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 steigen die Mindestlöhne in der Pflegebranche deutlich. Pflegehilfskräfte erhalten dann mindestens 15,50 Euro pro Stunde, qualifizierte Pflegehilfskräfte mit einjähriger Ausbildung 16,50 Euro und Pflegefachkräfte sogar 19,50 Euro. Zum 1. Juli 2025 folgt laut ARAG Experten die nächste Erhöhung: Dann steigen die Stundenlöhne auf 16,10 Euro für Pflegehilfskräfte, 17,35 Euro für qualifizierte Pflegehilfskräfte und 20,50 Euro für Pflegefachkräfte. Diese Anpassungen gelten bundesweit und betreffen rund 1,3 Millionen Beschäftigte in Einrichtungen, die unter den Pflegemindestlohn fallen. Zusätzlich zum höheren Lohn gibt es auch mehr Urlaub: Beschäftigte in der Altenpflege haben bei einer 5-Tage-Woche Anspruch auf neun zusätzliche bezahlte Urlaubstage pro Jahr – sofern nicht bereits tarifliche oder betriebliche Regelungen bestehen, die mehr Urlaub vorsehen.

Strengere Regeln für die Biotonne ab Mai 2025
Ab dem 1. Mai 2025 wird’s ernst mit der Mülltrennung – zumindest beim Biomüll. Dann tritt eine neue Regelung in Kraft, die vorsieht, dass der Anteil an Fremdstoffen im Biomüll maximal ein Prozent betragen darf. Alles, was darüber hinausgeht, gilt als zu stark verunreinigt. Schon ab drei Prozent Fremdstoffen dürfen Entsorger die Biotonne stehen lassen – sie wird dann nicht geleert, bis der Inhalt korrekt getrennt ist. Fremdstoffe sind laut ARAG Experten vor allem Plastikreste – etwa vermeintlich kompostierbare Plastiktüten, die in Wahrheit oft gar nicht vollständig abbaubar sind –, aber auch Glas oder Metall. Auch vermeintlich harmlose Dinge wie Teebeutel mit Kunststoffanteil oder beschichtete Papiere haben darin nichts zu suchen. Solche Fehlwürfe behindern nicht nur die Kompostierung, sondern können auch den gesamten Verwertungsprozess gefährden. Deshalb wird die Kontrolle nun deutlich strenger: Viele Entsorgungsunternehmen setzen inzwischen auf automatische Sortieranlagen und stichprobenartige Kontrollen.

Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören?
Dann schauen Sie imARAG newsroomvorbei.

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 28.04.2025 · 09:24 Uhr
[0 Kommentare]
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 9 Stunden
Elisabeth Orth gestorben
Wien (dpa) - Die österreichische Kammerschauspielerin Elisabeth Orth ist tot. Die ältere Schwester von TV-Star Christiane Hörbiger starb am Samstag im Alter von 89 Jahren, wie das Wiener Burgtheater unter Berufung auf Orths Familie mitteilte. Orths Karriere war eng mit der Traditionsbühne verflochten. Als langjähriges Ensemblemitglied wurde sie zum Ehrenmitglied und Anfang 2015 sogar zur Doyenne des […] (00)
vor 5 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 8 Stunden
Review: DEEBOT X9 PRO OMNI: Das Saug- & Wischwunder für Zuhause mit Anspruch
In einem modernen Haushalt ist Zeit oft ein kostbares Gut – und genau hier kommen smarte Helfer wie Saug- und Wischroboter ins Spiel. Wer Wert auf ein sauberes Zuhause legt, ohne dafür täglich stundenlang mit Staubsauger und Mopp zu hantieren, wird die Vorteile automatisierter Bodenpflege zu schätzen wissen. Besonders in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder großen Wohnflächen kann die Reinigung […] (00)
vor 22 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 3 Stunden
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (01)
vor 6 Stunden
Crystal Palace - Manchester City
London (dpa) - Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. Der Premier-League-Club aus dem Süden Londons setzte sich überraschend mit 1: 0 (1: 0) gegen Manchester City durch. Die vorab favorisierte Mannschaft von Startrainer Pep Guardiola verspielte damit die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison. Palace-Torwart wird zum Pokalhelden Eze Eberechi erzielte […] (00)
vor 10 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Droht ein Preissturz bei Cardano? TradingView Crypto-Analyst SiDec hat eine bärische Preisvorhersage für Cardano veröffentlicht und erwartet eine signifikante Korrektur in Richtung der $0,75-Region in den kommenden Tagen. Dieser vorsichtige Ausblick basiert auf einer detaillierten Analyse unter Verwendung der Elliott-Wellen-Theorie, Fibonacci-Werkzeuge und kritischer Preisaktionszonen. SiDec hat geäußert, dass der […] (00)
vor 35 Minuten
 
Gold und Platin
Herisau, 16.05.2025 (PresseBox) - Ebenso wie Gold ist Platin ein wertvolles Edelmetall. Beide […] (00)
Energiespeicher und Rohstoffe
Herisau, 16.05.2025 (PresseBox) - Das europäische Stromnetz braucht dringend eine […] (00)
„Laufend gegen Krebs“ am 11. Juni 2025 in Chemnitz
Chemnitz/Zwickau, 16.05.2025 (lifePR) - Am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, verwandelt sich der […] (00)
RB Leipzig - VfB Stuttgart am 17.05.2025
Leipzig - Am 34. und letzten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2024/2025 hat der […] (00)
Nur 349 von 6.374: Warum Deutschland russische Kriegsdienstverweigerer im Stich lässt
Flucht vor dem Krieg – und vor verschlossenen Türen Seit Beginn des russischen Angriffskriegs […] (00)
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The […] (00)
Red Dead Redemption 2 für Nintendo Switch 2: Kommt der Port noch in diesem Jahr?
Bereits vor der offiziellen Vorstellung der Switch 2 machten Gerüchte die Runde über die ersten […] (00)
 
 
Suchbegriff