Investmentweek

1300 Euro für die Kita? München zeigt, wie teuer Kinderbetreuung werden kann

16. September 2024, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ein Kitaplatz für über 1300 Euro? Während einige Eltern auf Wartelisten verzweifeln, zahlen andere astronomische Summen. Willkommen im Münchener Kitadschungel.

„1300 Euro? Für eine Kita?“ Das war meine erste Reaktion, als wir das Angebot in München bekamen. Dass Kinderbetreuung in Deutschland oft ein undurchsichtiges und vor allem teures Thema ist, wusste ich – schließlich habe ich meinen älteren Sohn in Düsseldorf betreuen lassen, wo der Kitaplatz ab dem dritten Lebensjahr kostenlos war. Aber München? Das ist nochmal eine andere Liga.

Alles begann vor Weihnachten 2023, damals noch aus Rom suchend, waren wir auf der Jagd nach einem Kitaplatz für unseren fünfjährigen Sohn, den wir im September 2024 brauchten.

Im städtischen „Kitafinder“ fanden wir fünf Einrichtungen – ein Fehler, wie sich herausstellte. Denn in München bewerben sich Eltern gleich bei 30 oder 40 Kitas. Kein Wunder, dass die Wartelisten schier endlos sind. Einmal nachfragen?

Bringt nichts. Eine Kita schrieb uns zurück:

„450 Kinder stehen vor Ihnen auf der Liste.“

Na dann, herzlichen Glückwunsch.

Aufgrund von Förderungsproblemen fallen einige Münchener Kitas aus dem städtischen Subventionsmodell, was zu enormen Kostensteigerungen führt. Eltern müssen plötzlich hunderte Euro mehr zahlen.

Das große Warten und die Überraschung

Monatelang klickte ich mich täglich in den Kitafinder. Das Ergebnis war immer gleich: Warteliste. Irgendwann hatten wir es satt und gingen persönlich vorbei – nur, um zu hören, dass man für unsere Situation keine Zeit habe. Anfang Juni kam dann endlich eine E-Mail von der Stadt:

„Platzangebot für den Kindergarten ab September.“

Ich war überglücklich, googelte die Kita: „Kinderstube Sendling“. Netter Name, dachte ich, nah an unserer neuen Wohnung, perfekt!

Doch die Euphorie verflog schnell: Die Kita war privat, nicht gefördert. Acht bis neun Stunden Betreuung am Tag?

Kein Problem, wenn man bereit ist, 1301 Euro im Monat zu zahlen. Und das, obwohl wir beide gut verdienen und uns zur oberen Mittelschicht zählen würden. Aber so viel Geld für einen Kitaplatz? Das sprengt selbst in München den Rahmen.

Kitaplatz-Luxus: Kein Münchener Phänomen

Und München steht damit nicht allein. In Städten wie Mülheim an der Ruhr oder Bergisch Gladbach zahlen Gutverdiener für einen Kitaplatz ähnliche Beträge. Wer ein höheres Einkommen hat, zahlt fast überall den Maximalbetrag.

In Mannheim zum Beispiel liegt der Betrag bei 400 Euro für acht Stunden tägliche Betreuung – und das bei einem Bruttoeinkommen von 50.000 Euro. Kein Wunder, dass viele Eltern darüber den Kopf schütteln.

In München sind wir nicht die einzigen, die mit den hohen Gebühren kämpfen. Stefanie W., eine Managerin im E-Commerce, zahlte bisher 350 Euro für die Kita ihres zweijährigen Sohnes.

Während einige Eltern durch Zufall günstige Kitaplätze finden, zahlen andere horrende Summen. Das deutsche System der Kinderbetreuung bleibt ein kommunaler Flickenteppich, der Familien stark belastet.

Doch ab September wird es für sie 1395 Euro im Monat kosten. „Wir müssen jetzt wirklich stark aufs Geld achten“, sagt sie. Auch bei uns wäre der Verzicht auf Freizeit und Sparen die direkte Folge gewesen.


Lesen Sie auch:

Die 3 reichsten Immobilien-Unternehmer Deutschlands
Von Baumärkten bis zu Shopping-Malls: Die drei mächtigsten Immobilien-Mogule Deutschlands bauen nicht nur Häuser, sondern auch ihre Vermögen kontinuierlich aus.

München: Chaos und steigende Kosten

Warum das alles? München hat in den letzten Jahren den Zuzug kaum bewältigen können. Betreuungsplätze werden händeringend gesucht, doch das städtische „Kitafinder“-System ist völlig überlastet.

Eltern bewerben sich bei 30 bis 40 Kitas gleichzeitig – und niemand weiß, wann und wo ein Platz frei wird. Private Kitas, die aus der städtischen Förderung herausfallen, erhöhen ihre Gebühren drastisch.

Die Stadt gibt sich Mühe, mehr Plätze zu schaffen, doch der Bedarf übersteigt das Angebot. Seit 2000 wurde die Zahl der Krippenplätze vervierfacht – aber es reicht einfach nicht. Es ist fast schon Glückssache, einen bezahlbaren Platz zu finden.

Das Glück war auf unserer Seite – per Zufall

Für uns gab es ein glückliches Ende. Über eine Facebook-Gruppe stießen wir auf eine Kita, die noch einen Platz frei hatte – und von der Stadt gefördert wird. Statt 1300 Euro zahlen wir nun 250 Euro im Monat.

Ein echter Glücksgriff. Aber viele andere Familien in München haben nicht dieses Glück. Sie stehen vor der Wahl, die hohen Kosten zu tragen oder ihre beruflichen Pläne zurückzustecken.

Kinderbetreuung sollte kein Luxus sein. Doch in München fühlt es sich genau so an. Es bleibt das ungute Gefühl, dass wir nur durch Zufall und nicht durch ein funktionierendes System zu unserem Platz gekommen sind.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 16.09.2024 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Deka zahlt halbe Milliarde für Steuertrick – Cum-Cum kehrt zurück in den Fokus
Rückzahlung mit Widerwillen Es ist ein Satz im Geschäftsbericht, der aufhorchen lässt – und ein Zahlungsbeleg, der viel mehr sagt als eine Pressemitteilung: Die Deka, Fondstochter der deutschen Sparkassen, hat rund 500 Millionen Euro an das Finanzamt überwiesen. Grund: nicht anerkannte Steueranrechnungen im Zusammenhang mit sogenannten Cum-Cum-Geschäften aus den Jahren 2013 bis 2018. Die Deka widerspricht – hat jedoch gezahlt. „Einspruch […] (00)
vor 30 Minuten
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Die FDP hat Christian Dürr zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Dürr erhielt am Freitagabend auf dem Bundesparteitag in Berlin-Neukölln der Liberalen 82 Prozent der Stimmen, 13 Prozent stimmten mit Nein, vier Prozent enthielten sich. Der ehemalige FDP-Fraktionschef war der einzige Kandidat. In seiner Bewerbungsrede schwor Dürr seine Partei auf Zusammenhalt ein und forderte mehr "Reform- […] (00)
vor 20 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 6 Stunden
AirPods 3 sollen einem Leak nach bald erscheinen
In einem Beitrag auf X wurde eine Codekette geteilt, die auf eine baldige Markteinführung der AirPods 3 hindeutet. Die Codezeile erwähnt eine Aufgabe für die ein AirPods 2 oder neuer notwendig ist. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Verkaufsstart AirPods 3 kurz bevorstehend? Auf dem Kurznachrichtendienst X teilte Aaron Perris eine Codezeile, die er in einer vor kurzem […] (00)
vor 4 Stunden
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Obsidian Entertainment hat eine umfassende Roadmap für das Action RPG Avowed (Xbox Series, PC) veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen bedeutende Erweiterungen und neue Funktionen, die bis Herbst 2025 erscheinen sollen. Bereits im Sommer erhält das Spiel ein Update mit verbesserten Koch- und Crafting-Optionen, individuellen Kartenmarkierungen sowie erweiterten Fähigkeiten und Verhaltensweisen für […] (00)
vor 2 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 2 Stunden
Giro d'Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (00)
vor 2 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 3 Stunden
 
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Der BNB-Preis konsolidiert sich über der Unterstützungsszone von $640. Der Preis zeigt […] (00)
3 Millionen Anleger – und ein Tool, das hält, was es verspricht
Wenn Anleger sich heute über Aktien informieren, führt an Eulerpool kaum noch ein Weg vorbei. […] (00)
Reiner Haseloff (Archiv)
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich […] (08)
Persona 5: The Phantom X kommt im Juni als Free-to-Play-RPG
Die Phantom Diebe kehren zurück – und dieses Mal können Spieler weltweit ihr neuestes Abenteuer […] (00)
Lager Online
Nach dem recenten Coinbase-400-Millionen-$-Einbruch wurde bekannt, dass Hacker […] (00)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Chancenlos gegen den Vize-Weltmeister: Die Hoffnung auf eine deutsche WM- […] (01)
Blake Lively soll Taylor Swift gebeten haben, ihre Textnachrichten zu löschen.
(BANG) - Blake Lively soll Taylor Swift im Rahmen ihres laufenden Rechtsstreits mit dem […] (00)
 
 
Suchbegriff