zedita.startup: Neues Projekt stärkt Gründergeist und Innovationskraft im Weserbergland+
Der Landkreis Hameln-Pyrmont, die Hochschule Weserbergland und die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft bündeln Kräfte für ein lebendiges Startup-Ökosystem

29. April 2025, 12:02 Uhr · Quelle: LifePR
zedita.startup: Neues Projekt stärkt Gründergeist und Innovationskraft im Weserbergland+
Foto: LifePR
Das Projektteam von „zedita.startup“: Gemeinsam gestalten sie den Aufbau eines regionalen Startup-Ökosystems im Weserbergland+.
Das Projekt „zedita.startup“ im Weserbergland+ fördert gezielt Startups und stärkt die regionale Gründungskultur durch Infrastrukturmaßnahmen, Veranstaltungen und Vernetzung. Mit finanzieller Unterstützung des Landkreises Hameln-Pyrmont wird ein nachhaltiges Innovationsökosystem bis Ende 2027 aufgebaut.

Hameln, 29.04.2025 (lifePR) - Mit dem Projekt „zedita.startup“ startet eine neue Initiative, die das regionale Innovationsökosystem im Weserbergland+ systematisch aufbaut und weiterentwickelt. Im Fokus stehen die gezielte Förderung von Startups, die Schaffung von Infrastruktur sowie der Aufbau einer aktiven Gründungskultur. Ziel ist es, die wirtschaftliche Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit des Landkreises Hameln-Pyrmont nachhaltig zu stärken und die Region als attraktiven Standort für innovative Unternehmensgründungen zu positionieren.

Im Zentrum des Projekts stehen vier zentrale Maßnahmen, die gezielt den Aufbau eines lebendigen Gründungsökosystems im Landkreis Hameln-Pyrmont verfolgen. So wird zunächst eine detaillierte Startup-Strategie entwickelt, die die Besonderheiten der Region berücksichtigt und konkrete Handlungsfelder für eine zukunftsfähige Gründungsförderung aufzeigt. Sie entsteht in enger Abstimmung mit regionalen Akteuren und bildet die strategische Grundlage für alle weiteren Aktivitäten.

Darüber hinaus wird die infrastrukturelle Basis für junge Unternehmen gestärkt. Am Standort des Hamelner Bahnhofs entstehen zusätzliche Büro- und Arbeitsflächen, die das bestehende Angebot des Coworking Spaces zedita erweitern. Die neuen Räume bieten Gründern moderne, flexible Arbeitsmöglichkeiten in zentraler Lage und vernetzter Umgebung.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Entwicklung praxisorientierter Formate zur Förderung unternehmerischer Aktivitäten. Angedacht sind unter anderem ein Startup-Weekend, bei dem kreative Teams innerhalb weniger Tage an innovativen Geschäftsideen arbeiten, sowie ein Accelerator-Programm, das junge Startups strukturiert über einen längeren Zeitraum begleitet und auf dem Weg zur Marktreife unterstützt.

Abgerundet wird das Maßnahmenpaket durch eine intensivierte Gründungsbegleitung und einen gezielten Netzwerkaufbau. Gründer*innen werden aktiv mit Expert*innen, Investor*innen, Mentor*innen und etablierten Unternehmen aus der Region vernetzt. So entsteht ein nachhaltiges Unterstützungsumfeld, das junge Unternehmen nicht nur bei der Gründung, sondern auch beim Wachstum begleitet.

„zedita.startup soll mehr sein als ein Förderprojekt: wir bauen ein aktives Startup-Ökosystem auf, das jungen Unternehmen verlässliche Strukturen, Räume und ein starkes Netzwerk bietet. Damit wollen wir unternehmerisches Potenzial in der Region nicht nur halten, sondern gezielt entfalten“, so Basti Reh, Projektleiter und Leiter des Zentrums für digitale Transformation und neue Arbeit (zedita) an der HSW.

Finanziell ermöglicht wird das Projekt durch die Förderung der „Zukunftsregion Weserbergland+”. Projektträger ist dabei der Landkreis Hameln-Pyrmont, welcher zugleich die Kofinanzierung übernimmt. In der Durchführung arbeitet der Landkreis eng mit der Hochschule Weserbergland (HSW) sowie der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH zusammen. Alle drei Partner bringen langjährige Erfahrung in der Regionalentwicklung, Gründungsförderung und Netzwerkgestaltung ein. „Die Unterstützung und Begleitung von Startups und jungen Unternehmen ist für unsere Region besonders wichtig – sie setzen neue Impulse, stärken die Wettbewerbsfähigkeit und die Widerstandsfähigkeit unseres Wirtschaftsraumes und schaffen zukunftsfähige Arbeitsplätze“, betont Dr. Joachim Steinbeck, Leiter Geschäftsbereich 4 beim Landkreis Hameln-Pyrmont und freut sich über den aktiven Part, den die Wirtschaftsförderung des Landkreises übernimmt.

Mit der Laufzeit bis Ende 2027 bietet „zedita.startup“ den Raum und die Ressourcen, um Gründungen nicht nur punktuell, sondern langfristig zu fördern.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 29.04.2025 · 12:02 Uhr
[0 Kommentare]
Nießbrauch in Düsseldorf: Immobilien übertragen und trotzdem abgesichert bleiben
Düsseldorf, 14.05.2025 (lifePR) - Die eigene Immobilie schon zu Lebzeiten an Kinder oder Angehörige übertragen, aber weiterhin darin wohnen oder von den Mieteinnahmen profitieren? Für viele Eigentümer in Düsseldorf klingt das zunächst nach einem Widerspruch – doch das sogenannte Nießbrauchrecht macht genau das möglich. Es bietet eine elegante Lösung für alle, die Vermögen weitergeben möchten, […] (00)
vor 1 Stunde
Tim Klüssendorf am 12.05.2025
Berlin - Der neue SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf warnt CDU und CSU vor einer schärferen Migrationspolitik. "Wir werden genau darauf achten, dass die Union sich an den Koalitionsvertrag hält", sagte Klüssendorf dem "Spiegel". "Die SPD wird sich nicht über den Tisch ziehen lassen." Der neue Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte in der vergangenen Woche umfassende Zurückweisungen an den […] (00)
vor 2 Minuten
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 3 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Die Hauptsendung […] (01)
vor 55 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 1 Stunde
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft droht bei der WM in Dänemark und Schweden der Ausfall von NHL-Stürmer Lukas Reichel. «Es sieht nicht so gut aus. Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass er die nächsten Spiele nicht spielen wird», sagte Sportdirektor Christian Künast im ZDF. Ob der Angreifer der Chicago Blackhawks im Turnierverlauf wieder dabei sein kann, ließ er […] (00)
vor 18 Minuten
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und China kaum in Kraft, da zeigt es schon Wirkung. Die Märkte reagieren mit Erleichterung: Der DAX steigt deutlich, Investoren schichten in zyklischere Werte um. Auch Bankenwerte legen zu – allen voran die Deutsche Bank. Die Aktie notiert mit über 2,7 % im Plus und erreicht im Intradayhandel ein neues […] (00)
vor 20 Minuten
 
SolutiKo-Konferenz 2025
Aachen, 14.05.2025 (PresseBox) - Unter dem Motto „Upgrade your Solution-Selling: Von Wissen zu […] (00)
Wie fühlt es sich an, wenn deine Sprache nicht verstanden wird?
Linden, 13.05.2025 (lifePR) - Wenn Sprache zur Hürde wird Für viele Gehörlose ist diese Frage […] (00)
BRESSNER präsentiert sichere Infrastruktur-Management-Lösungen auf der Data Centre World
Gröbenzell, 14.05.2025 (PresseBox) - Auf der diesjährigen Data Centre World Frankfurt, die am […] (00)
Ehemaliger US-Präsident Biden
Washington (dpa) - Mitarbeiter, die darüber nachdenken, ihn in einen Rollstuhl zu setzen, […] (02)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Die Kursentwicklung von Bitcoin blieb relativ unspektakulär, obwohl die US-CPI-Daten gestern […] (00)
Goldene Henne wird am 12. September im Ersten verliehen
Erstmals überträgt das ARD-Hauptprogramm den Publikumspreis. Die zur Hubert Burda Media gehörende […] (00)
Herzogin Meghan
(BANG) - Meghan, Herzogin von Sussex, lernte während ihres Theaterstudiums am College, wie man […] (01)
Airbnb-Chef Brian Chesky
Los Angeles (dpa) - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb setzt auch auf das Geschäft mit […] (00)
 
 
Suchbegriff