XRP verzeichnet trotz eines Rückgangs von 18% ein niedriges Börsenangebot – Steht ein bullisches Szenario bevor?

19. April 2025, 07:21 Uhr · Quelle: BTCStar
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
XRP hat in den letzten Monaten 18,3% verloren, bleibt aber preislich stabil, während On-Chain-Aktivitäten zurückgehen. Institutionelle Entwicklungen wie der HashKey XRP Tracker Fund könnten jedoch die Marktstimmung stärken und eine mögliche Erholung unterstützen, sobald sich der Markt stabilisiert.

XRP steht in den letzten Wochen unter Druck und hat viel von dem Schwung verloren, den es während des Rallys von Ende 2024 bis Anfang 2025 aufgebaut hatte. Nach Erreichen von Höchstständen über 3,40 $ hat der Vermögenswert in den letzten Monaten einen Rückgang von 18,3% verzeichnet, was die allgemeine Marktschwäche widerspiegelt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XRP deutlich unter seinem Höchststand zu einem Preis von 2,06 $ gehandelt, mit gedämpfter Anlegeraktivität und sinkender Marktteilnahme sowohl an den Spot- als auch an den Derivatemärkten.

XRP-On-Chain-Aktivität verlangsamt sich, aber der Preis bleibt relativ stabil

Trotz des Rückgangs von XRP hat ein Analyst von CryptoQuant, bekannt als EgyHash, kürzlich seine Analyse zum Altcoin in einem Beitrag mit dem Titel, „XRP's Market Paradox: With Ledger Activity Dipping 80%, Is a Rebound on the Horizon?“ geteilt.

Den Daten von EgyHash zufolge zeigt die On-Chain- und Futures-Marktdaten von XRP ein gemischtes Bild – sinkende Aktivität, aber Preisstabilität. EgyHash stellte fest, dass die Aktivität im XRP-Ledger seit Dezember stark zurückgegangen ist, wobei der Prozentsatz der aktiven Adressen um 80% gesunken ist.

Ähnliche Rückgänge wurden auch auf dem Futures-Markt beobachtet, wo das offene Interesse von seinen Höchstständen um etwa 70% gesunken ist und die Finanzierungssätze gelegentlich negativ waren.

Laut EgyHash ist auch das geschätzte Hebelverhältnis, das die durchschnittliche Nutzerhebelwirkung misst, indem es das offene Interesse mit den Münzreserven vergleicht, erheblich gesunken.

Trotz dieser Indikatoren, die auf eine Schwächung des Schwungs hindeuten, ist der Kurs des Altcoins nur um etwa 35% von seinem Höchststand gefallen. Dies ist eine mildere Korrektur im Vergleich zu anderen Vermögenswerten wie Ethereum, das im gleichen Zeitraum um etwa 60% gefallen ist.

Darüber hinaus hat sich die Exchange Reserve des Altcoins weiter verringert und erreichte Niveaus, die zuletzt im Juli 2023 beobachtet wurden. Niedrigere Reserven deuten typischerweise darauf hin, dass weniger Token zum sofortigen Verkauf verfügbar sind, ein Faktor, der dazu beitragen kann, die Preise während Marktrückgängen zu unterstützen.

Institutionelle Entwicklungen könnten die Marktstimmung stärken

Während On-Chain-Metriken im Fokus stehen, könnten institutionelle Entwicklungen ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung des zukünftigen Verlaufs von XRP spielen. Das in Hongkong ansässige Investmentunternehmen HashKey Capital hat kürzlich die Einführung des HashKey XRP Tracker Fund angekündigt – des ersten XRP-fokussierten Anlage ve hikel in Asien.

Unterstützt von Ripple als Ankerinvestor soll der Fonds zukünftig in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umgewandelt werden. Die Initiative zielt darauf ab, mehr institutionelles Kapital in das XRP-Ökosystem zu ziehen.

HashKey Capital hat auch angedeutet, dass diese Zusammenarbeit mit Ripple zu weiteren Projekten führen könnte, einschließlich tokenisierter Anlageprodukte und dezentraler Finanzlösungen (DeFi).

Vivien Wong, eine Partnerin bei HashKey, betonte den strategischen Wert der Integration des Ripple-Netzwerks mit regulierten Investitionsinfrastrukturen in Asien.

Obwohl der Altcoin kurzfristig unter Druck steht, können langfristige Entwicklungen, einschließlich sinkender Börsenreserven und wachsendem institutionellem Interesse, seine Erholung unterstützen, sobald sich der breitere Markt stabilisiert.

Finanzen / Crypto / XRP / Blockchain / Investitionen
19.04.2025 · 07:21 Uhr
[0 Kommentare]
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsangehörige wegen möglicher Anschlagspläne im Auftrag Russlands festnehmen lassen. Das teilte der Generalbundesanwalt am Mittwoch in Karlsruhe mit. Vladyslav T. wurde demnach am Freitag in Köln und Daniil B. am Samstag in Konstanz festgenommen. Beide wurden dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der Haftbefehle erließ […] (01)
vor 8 Minuten
Früher ging's in den Nachrichten hauptsächlich um Politik und Wirtschaft. Heute interessiert die Leute viel mehr, wie sie besser leben können. Gesundheit, Freizeit, persönliche Entwicklung - das sind die Themen, die wirklich ziehen. Seiten wie rabona machen das klasse vor - die haben nicht nur ihr Hauptding, sondern bieten auch jede Menge Lifestyletipps. Das zeigt echt, wie sich die Medienlandschaft gewandelt hat. Was meint man mit Lifestyle- […] (00)
vor 2 Stunden
Airbnb-Chef Brian Chesky
Los Angeles (dpa) - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb setzt auch auf das Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse. «Hotels haben etwas, was wir nicht haben: Dienstleistungen», sagte […] (00)
vor 2 Stunden
Xbox Game Pass und Rainbow Six verschmelzen zu einer Supermacht – Was das für dich bedeutet
In einer Bewegung, die die Esports-Landschaft grundlegend erschüttern könnte, haben Ubisoft und Microsoft ihre Kräfte in einer strategischen Allianz gebündelt. Der Spielegigant Ubisoft verkündete am 13. Mai 2025 eine wegweisende Partnerschaft zwischen seinem Taktik-Shooter-Flaggschiff Rainbow Six Siege X und Microsofts Premium-Abonnementdienst Xbox Game Pass. Diese Kooperation, die in […] (00)
vor 23 Minuten
Barbara Salesch bekommt Primetime-Special
Am 10. Juni verhandelt die TV-Richterin nicht nur am Nachmittag, sondern auch um 20: 15 Uhr. RTL verspricht den „größten Prozess“ in Salesch‘ Leben. Seit Barbara Salesch im September 2022 auf die Bildschirme zurückgekehrt ist, liefert die TV-Richterin für RTL kontinuierlich ab. Pro Woche verhandelt sie in Barbara Salesch – Das Strafgericht fünf Fälle. Nun belohnt der Kölner Sender die 75-Jährige mit einem 90-minütigen Primetime-Special, das am […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 6 Stunden
Was ist die Amicura 3? Die Amicura 3 ist eine smarte Katzentoilette, die von der Marke Amicura entwickelt wurde, einem Unternehmen, das sich auf innovative Haustierprodukte spezialisiert hat. Sie kombiniert modernste Technologie mit einem durchdachten Design, um die tägliche Pflege von Katzenklos zu vereinfachen. Mit Features wie automatischer Reinigung, Geruchskontrolle und App-Überwachung hebt sich die Amicura 3 deutlich von herkömmlichen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Warum Europa beim Krypto-Gesetz längst vorne liegt – und Trump alles verspielt
Europa reguliert – Amerika pokert. Während die EU mit der MiCA-Verordnung einen […] (00)
Weniger lukrativ – warum Immobilienkäufe zur Renditefalle werden
Ein Markt im Aufschwung – doch der Schein trügt Die Immobilienbranche gibt sich wieder […] (00)
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Kursrakete trotz schwächerer Gewinne Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: […] (00)
Ehemaliger US-Präsident Biden
Washington (dpa) - Mitarbeiter, die darüber nachdenken, ihn in einen Rollstuhl zu setzen, […] (00)
«Nonnas» kommt über Muttertag auf Platz 1
Der deutsche Spielfilm «Exterritorial» verzeichnet schon 38,3 Millionen Abrufe. Am […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (00)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
Casual & Social Games: Warum sind sie auch 2025 der wichtigste Treiber der Games-Branche?
Während sich die Gaming-Welt noch von Trailern zu GTA VI blenden lässt und große Auszeichnungen […] (00)
 
 
Suchbegriff