Wichtige Ripple ETF-Update: Dieses Datum sollten XRP-Inhaber im Auge behalten

Zusammenfassung
- Trotz der Aufregung um die genehmigten Futures XRP ETFs von ProShares gibt es laut James Seyffart von Bloomberg noch kein bestätigtes Startdatum.
- US-Investoren warten auf einen Spot-XRP-ETF, wobei bekannte Namen wie Grayscale, Franklin Templeton und Bitwise auf eine Genehmigung drängen.
Nicht so schnell?
Ripple stand kürzlich im Mittelpunkt aufgrund der drei genehmigten XRP Exchange-Traded Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten. Die betreffenden Produkte sind der Ultra XRP ETF, Short XRP ETF und Ultra Short XRP ETF, alle von ProShares.
Die Nachrichten führten zu einem deutlichen Preisanstieg der zugrunde liegenden Kryptowährung, während der offizielle Start angeblich für den 30. April festgelegt war.
In einer aktuellen Ankündigung stellte James Seyffart (ein Research-Analyst bei Bloomberg Intelligence) ein wichtiges Update vor. Er sagte, die Fonds seien nicht bestätigt, an diesem Datum zu starten.
“We don't have a confirmed launch date yet, but we believe they will launch – and likely launch in the short or possibly medium term,” Seyffart added.
Einige X-Nutzer, die den Beitrag kommentierten, schätzten die Klarstellung. Andere jedoch beschuldigten Seyffart, die Aufregung um XRP nach den ETF-Nachrichten dämpfen zu wollen.
“Nice try….but the spirit does not go back into the bottle,” one user said.
ETFs stapeln sich
Die Genehmigung von ProShares, die oben genannten Produkte zu starten, kommt weniger als einen Monat nachdem der in Vermont ansässige Vermögensverwalter Teucrium die Genehmigung erhielt, den ersten XRP-basierten ETF in den Vereinigten Staaten einzuführen.
Dieser ist an der NYSE Arca gelistet und bietet Investoren einen gehebelten Zugang zu den täglichen Preisbewegungen des zugrundeliegenden Tokens. Der Fonds hatte einen recht erfolgreichen Start und erzielte am Eröffnungstag ein Handelsvolumen von $5 Millionen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Spot XRP ETF in Amerika noch nicht das Licht der Welt erblickt hat. Zu den bekannten Firmen, die aktiv eine Genehmigung zur Einführung eines solchen Anlagevehikels anstreben, gehören Grayscale, Franklin Templeton, Bitwise, 21Shares und andere.
Es gibt Gerüchte, dass auch die Finanzriesen BlackRock und Fidelity diesem Beispiel folgen könnten. Allerdings halten sie sich an diesem Punkt noch von den anderen ab.
In der Zwischenzeit wurde der weltweit erste Spot XRP ETF im Februar dieses Jahres Realität. Das Produkt, verwaltet von Hashdex, erhielt von der brasilianischen Wertpapier- und Börsenkommission (CVM) grünes Licht und ist an der lokalen B3-Börse verfügbar.