Wetter: Heiligabend bei 10 bis 16 Grad

24. Dezember 2013, 12:44 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Offenbach (dts) - Heute Nachmittag bleibt es im Westen und Nordwesten bedeckt und regnerisch. Ansonsten ist vielfach aufgelockert bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein, gebietsweise auch wolkig aber trocken. An der unteren Donau halten sich einige zähe Nebel- oder Hochnebelfelder.

Bei Dauernebel bleibt es dort mit Höchstwerten um 3 Grad recht frisch. Ansonsten steigt die Temperatur auf sehr milde 10 bis 16 Grad, im Südwesten und im Alpenvorland stellenweise bis 18 Grad. Der Wind weht im Süden, abgesehen von den Hochlagen der Alpen und der Mittelgebirge, meist nur schwach bis mäßig aus Süden bis Südwesten. Sonst bleibt der Wind frisch bis stark mit stürmischen Böen, vereinzelt auch Sturmböen. Im höheren Bergland und an der Nordsee sind noch schwere Sturmböen möglich. Auf dem Brocken sowie auf den Alpengipfeln treten zudem orkanartige Böen oder Orkanböen auf. In der Nacht zum Mittwoch breitet sich der Regen etwas weiter nach Süden und Osten aus. Trocken bleibt es noch in Teilen Bayerns sowie im äußersten Osten. Die Schneefallgrenze sinkt dabei von Westen her auf Höhen um 1000 Meter. Der Wind aus südlichen Richtungen lässt nach, stürmische Böen und Sturmböen gibt es nur noch auf den Bergen, auf exponierten Gipfeln auch schwere Sturmböen, und an der Nordsee. Auf einigen Alpengipfeln gibt es weiter Orkanböen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 10 und 2 Grad. Südlich der Donau sowie in den östlichen Mittelgebirgen ist leichter Frost möglich. Am Mittwoch - 1. Weihnachtsfeiertag - ist der Himmel vielfach bedeckt und es regnet verbreitet, in der Mitte und im Südwesten zum Teil länger anhaltend und ergiebig. Die Schneefallgrenze liegt meist um 1300 m. Im äußersten Osten und Südosten sowie später auch wieder im Nordwesten ist es bei zeitweiligem Sonnenschein hingegen weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 und 12 Grad, bei Föhn an den Alpen auch bis 15 Grad. Der Wind weht nur noch schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest, im Osten aus Südost. Im Bergland sind noch Sturmböen möglich, auf den Alpengipfeln anfangs auch schwere Sturmböen oder orkanartige Böen. In der Nacht auf Donnerstag klingt der Regen im Nordwesten weiter ab und die Wolken können örtlich auflockern. Ansonsten muss bei bedecktem Himmel durchgehend mit teils länger andauerndem Regen gerechnet werden. Am Alpenrand sind die Niederschläge zum Teil auch ergiebig. Die Schneefallgrenze sinkt dabei langsam ab und liegt um 1000 m. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 5 und 0 Grad, im höheren Bergland ist leichter Frost bis -4 Grad möglich. Am Donnerstag - 2. Weihnachtsfeiertag - zieht das Regengebiet allmählich ostwärts ab. In der Südosthälfte Deutschlands, besonders in Bayern, regnet es aber noch länger anhaltend. An den Alpen schneit es etwa oberhalb 700 Metern. Im Westen und Nordwesten zeigen sich ab Mittag auch mal stärkere Wolkenauflockerungen, trotzdem muss dort auch mit einzelnen Schauern gerechnet werden. Die Höchsttemperaturen erreichen nur noch 4 bis 8 Grad. Der meist südwestliche Wind ist anfangs schwach, lebt aber im Tagesverlauf auf. In der Nacht zum Freitag sinkt die Temperatur auf 5 bis -2 Grad. In Alpennähe kann es auch noch etwas kälter werden. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
Vermischtes / DEU / Wetter / Wetterbericht / Livemeldung
24.12.2013 · 12:44 Uhr
[2 Kommentare]
Rettungswagen in Großbritannien
London (dpa) - Auf einem Flughafen nahe London ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die Polizei von Essex teilte laut der britischen Nachrichtenagentur PA mit, dass es sich um einen «ernsten Vorfall» auf dem Southend Airport handle. «Wir wurden kurz vor 16 Uhr alarmiert, weil uns eine Kollision mit einem 12-Meter-Flugzeug gemeldet wurde», hieß es demnach. Mehrere Medien berichten über den Vorfall. […] (00)
vor 9 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (00)
vor 2 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 14 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter Berufung auf interne Dokumente von Square Enix, die der Seite vorliegen. Die Auslieferung sei demnach für 2026 geplant. Anders als bei vorherigen Neuauflagen früherer Serienteile, die meist als "HD Remakes" oder Remaster bezeichnet wurden, spricht Square Enix in diesem Fall explizit von einem Remake. Diese sprachliche Unterscheidung […] (00)
vor 6 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 6 Stunden
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch konnte sich der niederländische Ex-Weltmeister ein leichtes Lächeln nach seinem spektakulären Ausreißmanöver bei der 112. Tour de France über etwa 170 Kilometer nicht verkneifen. Doch sein mutiger Versuch mit Kollege Jonas Rickaert scheiterte denkbar knapp bei der laut den Organisatoren zweitschnellsten Tour-Etappe […] (01)
vor 48 Minuten
Taschenrechner mit Euro-Banknoten und Kryptowährungsmünzen wie Bitcoin auf einem Tisch.
Ethereum hat erneut die Kursmarke von 3.000 $ erreicht, nachdem es wochenlang in einer engen Spanne unterhalb von 2.800 $ gehandelt wurde. Dieser jüngste Ausbruch, wenn auch nur kurz, markiert das erste Mal seit Anfang Februar, dass Ethereum dieses Niveau zurückerobern konnte. Laut dem technischen Analysten Merlijn The Trader ist das nächste Ziel von Ethereum nach dem Überschreiten […] (00)
vor 49 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Friedrich Merz und Heidi Reichinnek (Archiv)
Berlin - Die Linke ist offen für Verhandlungen mit der Union, um in einem neuen Anlauf im […] (04)
Industrieanlagen (Archiv)
Brüssel - Das Europäische Parlament erhöht den Druck auf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von […] (03)
Thyssenkrupp (Archiv)
Düsseldorf - Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe haben sich IG Metall und das […] (00)
Jens Spahn und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Die gescheiterte Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag nährt in der SPD […] (07)
Best of the Rest: Mario Barths Komiker mit Wiederholung hinter Fußball
Wer von den Rest-Sendern hielt den Schaden noch am effizientesten in Grenzen? Sommerloch plus Deutsche […] (01)
28 Billionen verwaltet – Europas Fondsbranche in der Rentabilitätsfalle
Mehr Geld, weniger Marge Die Zahlen klingen auf den ersten Blick beeindruckend: Europas Asset […] (00)
Wann startet die nächste Nintendo Direct – mit Final Fantasy 16 & 3D-Super Mario?
Update vom 12. Juli 2025: Nachdem diese Woche nichts aus der Show wurde, soll es angeblich […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
 
 
Suchbegriff