Viele Talente im Team

Wer wird Deutschlands neue Biathlon-Überfliegerin?

12. Dezember 2024, 10:28 Uhr · Quelle: dpa
Julia Tannheimer
Foto: Sven Hoppe/dpa
Julia Tannheimer ist Deutschlands große Biathlon-Hoffnung.
Deutsche Biathletinnen dominierten in der Vergangenheit immer wieder die Weltspitze. Neue Namen drängen in diesem Winter in den Vordergrund. Was können sie erreichen?

Hochfilzen (dpa) - Julia Tannheimer hat das gleiche Problem, das schon so einige aufstrebende deutsche Biathletinnen vor ihr hatten. Kaum stellen sich die ersten Erfolge ein, kommen unvermeidlich die Vergleiche mit ihren erfolgreichen Vorgängerinnen. Wird die 19-Jährige aus Ulm die neue Magdalena Neuner? Oder die neue Laura Dahlmeier? Abgesehen davon, dass es wohl keine sinnvolle Antwort auf diese Frage gibt, ist es noch viel zu früh, um Parallelen zu ziehen.

Die Sehnsucht nach einem neuen Biathlon-Star ist aber groß. Millionen Fans des beliebtesten deutschen TV-Wintersports vor den Fernsehern und Zehntausende bei den Weltcup-Heimspielen in Oberhof und Ruhpolding würden nur zu gerne wieder eine lächelnde Dauersiegerin im Stile der mittlerweile 37 Jahre alten Neuner sehen. Sportlich und von ihrer Art her scheint Tannheimer durchaus die Voraussetzungen zu haben, diese Rolle auszufüllen. «Absolut ein Versprechen für die Zukunft», sei das Talent, sagte Sportdirektor Felix Bitterling.

Geht es schon in Hochfilzen aufs Podest?

Wie sehr diese Worte stimmen, wurde in der Vorwoche in Kontiolahti klar, als sich Tannheimer im Zielraum die Tränen aus dem Gesicht wischte. Als Sechste im Sprint hatte sie überraschend gleich im zweiten Saisonrennen die WM-Norm erfüllt, als Fünfte im Massenstart toppte sie das am Sonntag sogar noch. In diesem jungen Alter starteten auch Neuner und Dahlmeier so richtig durch. Ist ein Podestplatz schon beim Sprint über 7,5 Kilometer im österreichischen Hochfilzen am Freitag (14.20 Uhr/ZDF und Eurosport) nun die logische Folge?

So einfach ist das sicher nicht. «Sie müssen ein bisschen Zeit bekommen. Sie haben Potenzial, aber sie brauchen eben Zeit», sagte Bitterling. Im Frauenteam hat sich zuletzt eine verheißungsvolle Gruppe entwickelt, die künftig die Weltspitze aufmischen könnte. Neben der fünfmaligen Junioren-Weltmeisterin Tannheimer sind in den kommenden Tagen im Pillerseetal auch Julia Kink und Selina Grotian (beide 20) dabei, zudem gibt in Marlene Fichtner (21) eine weitere Hoffnungsträgerin ihr Weltcup-Debüt. Die Bayerin hatte zum Start überraschend im zweitklassigen IBU-Cup ihr erstes Rennen gewonnen.

«Konkurrenz belebt das Geschäft»

«Sie sind unbekümmert und bringen mit dieser Art noch mal eine andere Stimmung ins Team rein», sagte Frauen-Trainer Kristian Mehringer, der derzeit die Qual der Wahl hat. «Konkurrenz belebt das Geschäft. Dass viele Neue nachkommen, freut uns natürlich auch», sagte der 43-Jährige. 

Gesetzt sind Ex-Weltmeisterin Franziska Preuß (30) und Vanessa Voigt (27) als Routiniers. Beide sind «Weltklasse-Frauen», sagte Bitterling. Dahinter gibt es einen Kampf um die weiteren vier Plätze. Johanna Puff (22) war zum Auftakt dabei, musste aber für Fichtner weichen. Die WM-Medaillengewinnerinnen Sophia Schneider und Hanna Kebinger (beide 27) waren in diesem jungen Winter noch gar nicht dabei. «Wir haben eine sehr gute Gruppe. Die schieben sich gegenseitig dermaßen, da sind wir sehr glücklich drüber», sagte Bitterling.

Mit jeweils zwei Olympiasiegen waren Neuner (Rücktritt 2012) und Dahlmeier (2019) genau wie Denise Herrmann-Wick (2023) die bislang letzten großen deutschen Aushängeschilder des Biathlons. Neuner holte zudem zwölf WM-Titel, Dahlmeier sieben. Neben Tannheimer wurde auch Grotian schon mit ihnen verglichen, nachdem sie in der Vorsaison mit Rang vier im WM-Einzel und Bronze mit der Staffel überzeugt hatte. «Magdalena ist Magdalena - Laura ist Laura - und Selina. Das bin ich, einfach ein Mädchen, das Biathlon liebt», schrieb sie bei Instagram. Auch Tannheimer reagiert ähnlich zurückhaltend auf die Vergleiche.

Bei den Männern fehlen die Talente

«Eine gute Ausgangsposition» hat sein Frauenteam, sagte Mehringer. Auch mit Blick auf die Olympischen Spiele 2026 mit den Biathlon-Rennen in Antholz. Da sieht es bei den Männern schon schwieriger aus. «Da haben wir ein fettes Generationsloch», sagte Bitterling. Nachdem die ehemaligen Weltmeister Arnd Peiffer, Erik Lesser, Simon Schempp und Benedikt Doll nach und nach ihre Karrieren beendeten, kamen zu wenige Talente nach. Die Leistungsträger sind nun Justus Strelow (27), Philipp Nawrath (31) und Johannes Kühn (33).

Im Alter von Anfang 20 gibt es niemanden, der sich anbietet. «Diese Generation fehlt uns leider, warum auch immer», sagte Bitterling. Die Gründe dafür liegen vor seiner Amtszeit. Ziel müsse es sein, den Nachwuchs besser heranzuführen. Gelingen soll das auch, indem die Sportler früher in höhere Wettkampfklassen gesteckt werden. Sie sollen früher gefordert und gefördert werden.

Bei den Frauen ist das gar nicht mehr nötig. «Es sind alle ziemlich auf einem Niveau», sagte Grotian mit Blick auf sich und die Kolleginnen. Ob da jemand heraussticht? Ein Name fiel der fünfmaligen Junioren-Weltmeisterin nicht ein, dafür versprach sie für die nächsten Monate: «Diese Saison kommen sicher noch Überraschungen raus.»

Biathlon / Wintersport / Weltcup / Deutschland / International / Österreich
12.12.2024 · 10:28 Uhr
[2 Kommentare]
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Nach ihrer nächsten Paradevorstellung ließ sich Franziska Preuß erst von den tausenden Fans in der Ruhpoldinger Biathlon-Arena ausgiebig feiern. Danach holte sie sich beim TV-Interview eine Umarmung und ein Küsschen von ihrem Freund Simon Schempp ab. «Mir sind Felsbrocken runtergefallen. Man macht sich selber Druck. Umso schöner, wenn es wieder klappt», sagte Preuß bestens […] (03)
vor 11 Stunden
Designierter US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert eine endgültige Einigung auf eine Waffenruhe und eine Freilassung der Geiseln im Gaza-Krieg vor seiner Amtseinführung am Montag. «Das sollte besser erledigt sein, bevor ich den Amtseid ablege», sagte Trump in einer Sendung des US-Podcasters Dan Bongino. Der Republikaner wird am Montag in Washington als 47. Präsident der […] (00)
vor 19 Minuten
Conan O‘Brien
(BANG) - Conan O‘Brien wird mit dem Mark Twain Prize for American Humor geehrt. Der 61-jährige Komiker – der in seiner langen Karriere unter anderem die Late-Night-Talkshows ‚Conan‘ und ‚The Tonight Show‘ moderierte – tritt damit in die Fußstapfen von Persönlichkeiten wie Steve Martin, Dave Chappelle, Adam Sandler und Tina Fey. In einer Erklärung scherzte er: „Es ist mir eine Ehre, der erste […] (00)
vor 10 Stunden
Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt
Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco angekündigt. Gestern feierte das MacBook Air somit seinen 17. Geburtstag. MacBook Air feiert 17. Geburtstag Vor 17 Jahren am 15. Januar 2008 kündigte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco an. Er beeindruckte das Publikum mit dem bahnbrechenden […] (00)
vor 10 Stunden
Black Flag Remake könnte verbessertes Gameplay bieten
Laut neuesten Informationen wird das Remake nicht nur ein grafisches Upgrade beinhalten, sondern auch verbesserte Spielmechaniken und Spielelemente. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Ubisoft -CEO Yves Guillemot einen ausführlichen Blogeintrag über das zukünftige Portfolio des Unternehmens und die Zukunft der Assassin’s Creed -Reihe. Darin betonte er, dass die Fans sich auf Remakes freuen […] (00)
vor 7 Stunden
FOX Sports und LIV Golf schließen Kontrakt
Während der gesamten Saison werden alle drei Tage der LIV Golf-Turniere live auf FOX übertragen. FOX Sports und LIV Golf gaben heute eine mehrjährige Medienrechtsvereinbarung bekannt, die den Zuschauern in den gesamten USA ab Februar, wenn die dritte offizielle LIV Golf League-Saison beginnt, Live-Übertragungen der LIV Golf League-Wettbewerbe bieten wird. Während der gesamten Saison werden alle drei Tage des LIV-Golfturnierwettbewerbs live über […] (00)
vor 3 Stunden
TotalEnergies: Produktion wächst, Margen schrumpfen – wie lange hält der Aufschwung?
Produktion im Plus, Marge im Minus Mitten in einer herausfordernden Phase für die Energiebranche kann TotalEnergies eine positive Nachricht verkünden: Die Förderung von Öl und Gas stieg im vierten Quartal 2024 auf voraussichtlich 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel pro Tag – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal. Vor allem das Gasgeschäft entwickelte sich dynamisch, mit einem prognostizierten […] (00)
vor 6 Stunden
Digitalisierung der Berufswelt: Hightech-Truck bringt Mitmach-Ausstellung nach Geislingen
Geislingen an der Steige, 16.01.2025 (PresseBox) - Digitale Anwendungen sind heute allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, diese nicht nur bedienen zu können, sondern auch die Technologien dahinter zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d , der am 23. und 24.01. an der Kaufmännischen Schule in Geislingen zu Gast ist. Schülerinnen und Schüler probieren […] (00)
vor 9 Stunden
 
Australian Open
Melbourne (dpa) - Auf dem berüchtigten «Party Court» feierte Eva Lys freudestrahlend und auch […] (01)
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Stuttgart (dpa) - Dank einer starken zweiten Halbzeit hat Vizemeister VfB Stuttgart auch das […] (00)
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Frankfurt/Main (dpa) - Den Stress und die vielen Sorgen ließ sich Nuri Sahin nicht anmerken. […] (00)
Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg
Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Untersuchungsausschuss des […] (00)
TikTok-Verkauf an Elon Musk? Das drohende US-Verbot und seine Folgen
Droht das Ende von TikTok in den USA? Der Countdown läuft: Wenn der chinesische Mutterkonzern […] (00)
Screenshot «UFL»
Berlin (dpa/tmn) - Nach mehreren Beta-Versionen und einem verschobenen Release im September […] (00)
Sniper Elite: Resistance – Neuer Trailer enthüllt actiongeladene Features und Modis!
Mit einem Trailer, der Spannung und frische Ideen verspricht, heizt Sniper Elite: Resistance […] (00)
David Lynch ist tot
Der Erfinder von «Twin Peaks» starb mit 78 Jahren. Der Filmregisseur und Drehbuchautor David Lynch ist […] (03)
 
 
Suchbegriff