Weltweit Verunsicherung über Billig-Brustimplantate

07. Januar 2012, 16:40 Uhr · Quelle: dpa

Sydney/Bonn/Brüssel (dpa) - Im Skandal um minderwertige Brustimplantate kommen mehr Details ans Licht. Doch die Konsequenzen der Staaten sind unterschiedlich - das könnte noch mehr Frauen verunsichern.

Die einen raten gleich zum Entfernen der Silikonkissen, die anderen setzen auf telefonischen Rat: Die australischen Behörden haben Frauen mit Billig-Brustimplantaten empfohlen, sich bei einer Hotline zu informieren. Gesundheitsministerin Nicola Roxon betonte am Samstag aber, dass es kein deutlich erhöhtes Risiko durch die Silikonkissen aus Frankreich gebe. Sie wiesen nicht häufiger Risse auf als andere Implantate. Ähnlich hatte sich zuvor auch Großbritannien geäußert.

Deutschland hat dagegen inzwischen klare Konsequenzen gezogen: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) riet am Freitag den betroffenen Frauen, sich die Implantate herausoperieren zu lassen. Denn auch ohne Risse könnte gesundheitsgefährdendes Silikon austreten. Experten sprechen dabei von «Ausschwitzen».

«Wir wissen jetzt, dass das Ausmaß des Ausschwitzens größer ist als bei anderen Implantaten», erläuterte BfArM-Sprecher Maik Pommer am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Dies hätten Meldungen von Ärzten seit Anfang Januar gezeigt. «Das Silikon tritt aus, obwohl die Hülle intakt ist.» Dieses Phänomen komme auch bei anderen Implantaten vor - «aber nicht in diesem Ausmaß». Bei den Produkten aus Frankreich nehme das Problem mit dem Alter der Implantate zu.

Weltweit sollen zwischen 400 000 und 500 000 Frauen mit minderwertigen Silikonkissen der französischen Firma Poly Implant Prothèse (PIP) operiert worden sein. Die Vermarktung, den Vertrieb und die weitere Verwendung der Brustimplantate hatte Frankreich PIP bereits im April 2010 europaweit untersagt.

In Belgien gaben bislang rund 100 Frauen an, dass ihnen diese Silikonkissen eingepflanzt worden waren, wie die Zeitung «Le Soir» berichtete. In drei Fällen traten nach offiziellen Angaben Risse auf.

Auch Frankreich und Tschechien hatten Frauen dazu aufgerufen, die Implantate entfernen zu lassen. Ein Zusammenhang zwischen den Silikonkissen und Krebs wird befürchtet, bewiesen ist er aber nicht.

Wie viele Frauen in Deutschland die Empfehlung betrifft, ist laut BfArM (Bonn) noch unklar. Bundesweit wurden bislang 19 Fälle von gerissenen Implantaten bekannt, aber im Gegensatz zu Frankreich keine Krebserkrankungen. «Wie dringend eine Entnahme im Einzelfall ist, hängt wesentlich davon ab, wie lange die Patientin das Implantat bereits trägt», sagte der Präsident des BfArM, Walter Schwerdtfeger. Dies sollte vor jeder Operation mit dem Arzt besprochen werden.

Kriminalität / Gesundheit / Frankreich / Deutschland
07.01.2012 · 16:40 Uhr
[0 Kommentare]
Vulkanausbruch auf Island
Reykjavik (dpa) - Island erlebt seinen zwölften Vulkanausbruch innerhalb von gut vier Jahren. Auf der dünn besiedelten Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik öffnete sich am Morgen erneut die Erde, nachdem sich die bevorstehende Eruption erst wenige Stunden zuvor durch einen Erdbebenschwarm angedeutet hatte. «Ein Ausbruch hat begonnen», teilte das isländische Wetteramt kurz vor 4.00 Uhr (Ortszeit) mit. In Live-Aufnahmen des […] (02)
vor 4 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (02)
vor 52 Minuten
Patricia Schlesinger
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit mit ihrem früheren ARD-Sender RBB über ein sogenanntes Ruhegehalt hat die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger (64) einen Teilerfolg erzielt. Zugleich unterlag sie in dem Zivilprozess vor dem Landgericht Berlin in weiteren Punkten. Die Entscheidung von Mittwoch ist nicht rechtskräftig, die Berufung beim Kammergericht ist möglich. Das Landgericht sprach Schlesinger Anspruch auf gefordertes […] (00)
vor 35 Minuten
Spielcontroller
Xbox erweitert seinen Cloud-Gaming-Dienst um eine neue Funktion für die PC-App: Nutzer des Insider-Programms können ab sofort über 250 ihrer bereits erworbenen Spiele direkt aus der Xbox-App heraus streamen - darunter auch Konsolen-exklusive Titel, die bisher nicht auf dem PC spielbar waren. Voraussetzung ist ein aktives Game-Pass-Ultimate-Abonnement. Die neue Funktion "Stream Your Own Game" ermöglicht […] (00)
vor 1 Stunde
Zum Kanu-Start: RTL zeigt «Bullyparade - Der Film» am 14. August
Wenn am 14. August Bullys «Das Kanu des Manitu» anläuft, rührt auch RTL die Werbetrommel für ihn mit «Bullyparade - Der Film». 2017 wollte es Michael Bully Herbig noch einmal wissen: Zum 20-Jährigen Jubiläum seiner ehemaligen ProSieben-Sendung «Bullyparade», welche von 1997 bis 2002 produziert wurde, drehte er Reminiszenz, die in einem großen Kinofilm nochmal Figuren von damals wiederaufleben lassen sollte. Bullyparade - Der Film sollte […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 29 Minuten
Johnson & Johnson hebt Prognose nach starkem Quartal und positiven Wechselkurseffekten an
Johnson & Johnson hat seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben, nachdem der US-Pharmakonzern im zweiten Quartal erneut besser als erwartet abgeschnitten hat. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozent auf 23,7 Milliarden US-Dollar und lag damit deutlich über den von Analysten prognostizierten 22,8 Milliarden Dollar. Für das Gesamtjahr erwartet J&J nun […] (00)
vor 17 Minuten
Maxus Mining erweitert Grundbesitz beim Antimonprojekt Altura in British Columbia (Kanada)
Vancouver, B.C., 16.07.2025 (PresseBox) - Maxus Mining Inc.(„ Maxus “ oder das „ Unternehmen “) (CSE: MAXM | FWB: R7V ) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen seinen Grundbesitz beim Antimonprojekt Altura (das „ Projekt “ oder das „ Konzessionsgebiet “) durch strategisches Abstecken erweitert hat. Das Unternehmen stellt derzeit alle verfügbaren historischen Daten zum Projekt zusammen, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Krankenhaus (Archiv)
Berlin - Der Berliner Senat und die Kliniken bereiten sich auf den Verteidigungsfall vor - und […] (01)
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Leinfelden-Echterdingen - Die Vorstandsvorsitzende von Daimler Truck, Karin Radström, hält […] (01)
Nahostkonflikt - Syrien
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Inmitten der sich verschärfenden Gewalt in Syrien hat das Nachbarland […] (04)
KBA (Archiv)
Flensburg - Im ersten Halbjahr 2025 haben die Neuzulassungen von Elektro-Pkw in Deutschland […] (01)
Perplexity startet eigenen Browser Comet – direkter Angriff auf Google mit KI-Assistenten
Das KI-Startup Perplexity bringt mit Comet seinen ersten eigenen Browser auf den Markt – ein […] (00)
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus findet es "wirklich schwer, nüchtern zu bleiben", während sie auf Tour […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 3d, afrofrisur, computergeneriert
07-15"> 15.07.25 - Die Entwicklung des Rollenspiels Project Jewel des früheren Final Fantasy […] (00)
Gregg Wallaces wurde entlassen
Der Co-Moderator der britischen Version von «MasterChef» muss gehen. Krise beim britischen MasterChef: […] (00)
 
 
Suchbegriff