EU-Richtlinie

Update-Pflicht und Ökodesign-Label für Smartphones kommen

29. April 2025, 14:34 Uhr · Quelle: dpa
Smartphoneproduktion
Foto: Roland Weihrauch/dpa/dpa-tmn
Neue Regeln für mehr Nachhaltigkeit: Ab dem 20. Juni 2025 gelten längere Update- und Ersatzteilfristen für Mobilgeräte.
Die 2023 überarbeitete EU-Ökodesign-Verordnung tritt nach und nach in Kraft. Bei Smartphones war das schon bei der Vereinheitlichung hin zu USB-C-Ladekabeln spürbar. Jetzt folgt der nächste Schritt.

Berlin (dpa/tmn) - Der 20. Juni 2025 ist ein wichtiger Stichtag für Verbraucherinnen und Verbraucher. Für Smartphone- und Tablet-Modelle, die von diesem Tag an neu auf den europäischen Markt kommen, müssen Hersteller mindestens fünf Jahre lang kostenlos Betriebssystem- und Sicherheitsupdates liefern. Und zwar gerechnet ab dem Tag, an dem das Produkt wieder vom Markt genommen wurde, erklärt die Stiftung Warentest.

Unterm Strich bedeutet das langlebigere Mobilgeräte und mehr Nachhaltigkeit. Diese soll auch durch eine zweite neue Regelungskomponente gestärkt werden: Ersatzteile wie Batterie, Kamera oder Anschlüsse müssen laut Verordnung für mindestens sieben Jahre verfügbar sein - ebenfalls gerechnet ab Marktstopp.

Fünf Jahre Updates - und sieben Jahre Ersatzteile

In den ersten fünf Jahren müssen die Ersatzteile binnen fünf Arbeitstagen lieferbar sein, in den zwei Jahren darauf innerhalb von zehn Arbeitstagen. Anbieter müssen den Warentestern zufolge zudem Ersatzteilpreislisten und Reparaturanleitungen bereithalten.

Über die Reparierbarkeit müssen die Hersteller in den dem Gerät beigelegten technischen Unterlagen laut Verordnung ebenso informieren wie über dessen Energieeffizienz, Akkulaufzeit oder auch Batterielebensdauer. Praktisch wird das mit Hilfe des schon von vielen anderen Gerätekategorien vom Fernseher bis zur Waschmaschine bekannten EU-Energie-Labels umgesetzt.

Energie-Label informiert auch über Reparierbarkeit & Co

Auf dem Label ist oben die Energieeffizienz-Skala abgebildet, darunter sind die weiteren Ökodesign-Informationen zu sehen - ergänzt um einen QR-Code, der zu detaillierten Produktinformationen in der EPREL-Datenbank der EU-Kommission führt. Dort sind neben dem Label allgemeine Informationen, das Datenblatt, die Verfügbarkeit und der Lieferantenkontakt hinterlegt.

In der Europäischen Produktdatenbank für die Energieverbrauchskennzeichnung (EPREL) müssen dann künftig auch alle Smartphones und Tablets registriert werden, die vom Stichtag an neu auf den europäischen Markt kommen.

Technik / Telekommunikation / Software / Internet / Umwelt / EU / Computer / Smartphones / Verbraucher / Ratgeber / TPDS / tmn1130 / Updates / Betriebssysteme / Nachhaltigkeit / Deutschland
29.04.2025 · 14:34 Uhr
[0 Kommentare]
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 43 Minuten
Kreidefelsen von Etretat
Étretat (dpa) - An den berühmten Kreidefelsen von Étretat in der Normandie greifen ab sofort Zugangsverbote, um tödliche Unfälle und Felsabbrüche zu verhindern. Es würden nun strenge Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Touristen zu gewährleisten, heißt es in einer Anordnung des nordfranzösischen Seebades Étretat. Auslöser für die neuen Regeln sei die fortschreitende Erosion der Küste mit […] (00)
vor 4 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 9 Stunden
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 4 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 4 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 32 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Solanas nativer Token verlängert seinen beeindruckenden Lauf im Mai, der die Marktführer unter den nicht-EVM-Smart-Contract-Plattformen von 146 $ Ende April auf bis zu 180 $ im Handel am Mittwoch getragen hat, dem höchsten Tagesabschluss seit Mitte Februar. Vor diesem Hintergrund veröffentlichte ein unabhängiger Analyst, More Crypto Online (MCO), ein neues Video-Update, in dem erklärt wird, warum die […] (00)
vor 45 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 10 Stunden
 
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden […] (00)
Deutscher Computerspielpreis
Berlin (dpa) - Das Survival-Actionspiel «Enshrouded» des Frankfurter Studios Keen Games ist der […] (00)
Airbnb-Chef Brian Chesky
Los Angeles (dpa) - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb setzt auch auf das Geschäft mit […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Die Larian Studios haben den Hotfix 31 für Baldur's Gate III (PS5, Xbox Series, PC) […] (00)
David Draiman von Disturbed machte seiner Freundin live auf der Bühne einen Heiratsantrag.
(BANG) - David Draiman von Disturbed machte seiner Freundin live auf der Bühne einen […] (00)
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
 
 
Suchbegriff