Investmentweek

UBS setzt auf KI: Die spannendsten Positionen im US-Depot der Großbank

11. Dezember 2024, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
UBS setzt auf KI: Die spannendsten Positionen im US-Depot der Großbank
Foto: InvestmentWeek
Mit einer Aufstockung um 5,62 Prozent hält die UBS nun fast 97 Millionen NVIDIA-Aktien – ein klarer Beweis für das Vertrauen der Großbank in den KI-Boom.
Microsoft, Apple und NVIDIA – warum die Schweizer Großbank im dritten Quartal 2024 besonders stark auf KI-Aktien setzt und welche Trends dahinterstecken.

Die Schweizer Großbank UBS hat im dritten Quartal 2024 ihr US-Depot weiter massiv ausgebaut – und setzt dabei klar auf Technologie und Künstliche Intelligenz (KI).

Das jüngst veröffentlichte 13F-Formular der Bank offenbart deutliche Zukäufe bei Schwergewichten wie Microsoft, Apple und NVIDIA. Mit einem Depotwert von 459 Milliarden US-Dollar unterstreicht die UBS ihren Fokus auf Zukunftstechnologien – ein Ansatz, der offenbar Früchte trägt.

KI im Fokus: Ein Markt mit Potenzial

Der Technologie-Sektor erlebt dank der rasanten Entwicklung von KI-Systemen einen Boom, und die UBS scheint diesen Trend konsequent zu nutzen. Besonders auffällig sind die Zukäufe bei NVIDIA, einem der führenden Unternehmen im Bereich KI-Chips.

Im dritten Quartal erhöhte die Bank ihre Beteiligung um 5,62 Prozent auf insgesamt 96,9 Millionen Aktien, die Ende September einen Wert von 11,78 Milliarden US-Dollar hatten.

NVIDIA profitiert stark von der Nachfrage nach Chips, die für KI-Anwendungen und Rechenzentren unerlässlich sind. Der Aktienkurs des Unternehmens hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt, was die Attraktivität für Investoren wie die UBS erklärt.

Lesen Sie auch:

Bitcoin statt Software: MicroStrategy setzt auf gigantische Krypto-Wette
Mit einem Zukauf von 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin verstärkt MicroStrategy seine Position als größter institutioneller Bitcoin-Besitzer weltweit. Doch hinter der Strategie des Softwareunternehmens steckt mehr als nur Krypto-Enthusiasmus.

Microsoft: Der unangefochtene Spitzenreiter

Mit einer Beteiligung im Wert von knapp 14 Milliarden US-Dollar bleibt Microsoft die größte Position im US-Depot der UBS. Im dritten Quartal stockte die Bank ihre Anteile an dem Tech-Giganten um 1,4 Prozent auf insgesamt 32,36 Millionen Aktien auf.

Quelle: Eulerpool

Microsoft ist nicht nur durch seine Windows- und Office-Produkte ein Dauerbrenner, sondern hat sich mit Azure, seiner Cloud-Plattform, als führender Anbieter im Bereich KI-Infrastrukturen etabliert.

Zudem hat das Unternehmen mit OpenAI eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung von generativer KI übernommen, was es für langfristig orientierte Investoren besonders attraktiv macht.

Apple: Mehr als nur iPhones

Auch Apple bleibt ein Eckpfeiler des UBS-Portfolios. Mit 13,79 Milliarden US-Dollar macht der iPhone-Hersteller knapp drei Prozent des gesamten Depots aus. Die Schweizer Bank erhöhte ihre Beteiligung im dritten Quartal um 2,75 Millionen Aktien auf insgesamt 59,16 Millionen.

Apple punktet bei Investoren durch seine Marktdominanz und die anhaltende Stärke seines Ökosystems. Zudem rückt das Unternehmen verstärkt in den Bereich Künstliche Intelligenz vor, etwa durch die Weiterentwicklung von Sprachassistenten und personalisierten Anwendungen in seinen Geräten.

Eine klare Strategie

Die Konzentration auf Tech-Giganten und KI-Innovatoren zeigt die strategische Ausrichtung der UBS. Diese Entscheidung zahlt sich aus: Im Vergleich zum zweiten Quartal stieg der Wert des US-Depots von 405 auf 459 Milliarden US-Dollar – ein Zuwachs von über 13 Prozent.

Die Großbank setzt dabei auf eine Mischung aus Stabilität und Zukunftschancen. Während Microsoft und Apple als etablierte Marktführer Sicherheit bieten, repräsentiert NVIDIA das spekulative Potenzial eines aufstrebenden KI-Marktes.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 11.12.2024 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
China greift an: Die deutsche Industrie im Überlebenskampf
Chinas Angriff auf Deutschlands Kernsektoren Der erste „China-Schock“ nach dem Beitritt der Volksrepublik zur Welthandelsorganisation (WTO) 2001 ging an Deutschland weitgehend vorbei. Chinas Fokus lag damals auf Exporten von Unterhaltungselektronik, Möbeln und Haushaltsgeräten – Produkte, die kaum mit den Flaggschiffindustrien Deutschlands konkurrierten. Doch das hat sich grundlegend geändert. […] (00)
vor 8 Stunden
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump vollzieht gleich am ersten Tag seiner Amtszeit eine radikale innen- und außenpolitische Kehrtwende. Der 78-Jährige beschloss umgehend nach dem Amtseid den Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaabkommen sowie aus der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Politik seines Amtsvorgängers Joe Biden schraubte Trump mit Dutzenden Verordnungen […] (02)
vor 19 Minuten
Robert Downey Jr.
(BANG) - Robert Downey Jr. erzählte, dass er dank seines kurzen Auftritts bei,Saturday Night Live‘ als Darsteller lernte, „was [er] nicht war“. Der 59-jährige Schauspieler war mit 20 Jahren für die Show gecastet worden und obwohl er nur eine Staffel lang in der Show war, schätzt der Star die Lektionen, die er durch die Sendung gelernt hat. Robert verriet in einem Gespräch in der neuen,SNL50: […] (00)
vor 14 Stunden
Vater und Sohn am Computer
München (dpa/tmn) - Von der mittelalterlichen Handprothese über Nazi-Propagandaschriften bis hin zum recht jungen Demonstrationsschild eines Klimastreiks: In der Sammlung des Deutschen Historischen Museums gibt es rund eine Million unterschiedlichster Gegenstände und Dokumente zu entdecken. Mehr als 780.000 dieser Objekte sind inzwischen digital erfasst und in einer gerade erst überarbeiteten und […] (00)
vor 5 Stunden
Twitch Drop Fest 2025 – Diese Highlights waren in den nächsten Wochen auf euch
Twitch startet das Jahr 2025 mit dem bisher größten „Twitch Drops“ – Event mit neuen Belohnungen für Marvel Rivals, Final Fantasy VII Rebirth, World of Warcraft, League of Legends und mehr! Vom 20. bis zum 31. Januar können Twitch-Abonnent*innen exklusive Ingame-Belohnungen aus hochkarätigen Spieletiteln freischalten, indem sie ein Abonnement abschließen oder ihren Lieblingsstreamer*innen […] (00)
vor 7 Stunden
Robert Pattinson
(BANG) - Filmemacher Bong Joon-ho hat seinen mit Robert Pattinson in der Hauptrolle besetzten,Mickey 17‘-Film als einen „sehr menschlichen Science-Fiction-Film“ bezeichnet. Der,Parasite‘-Regisseur hat eine neue Beschreibung seines kommenden Films veröffentlicht, in dem auch die Stars Mark Ruffalo, Steven Yeun und Naomi Ackie mitspielen. Joon-ho hat das neue Projekt als „eine neue Art von Science- […] (00)
vor 14 Stunden
Abschlusstraining Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Von der prekären Lage bei Borussia Dortmund lässt sich Trainer Nuri Sahin nicht die Freude an seiner Arbeit nehmen. «Mir geht's gut. Ich freue mich auf das Spiel und bin zuversichtlich, dass wir die drei Punkte holen», sagte der 36-Jährige mit einem Lächeln vor der Champions-League-Partie an diesem Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime Video) beim FC Bologna. Dass es nach dem Abrutschen […] (01)
vor 10 Stunden
Mu-Domains- die neue digitale Identität von Murau
Koeln, 20.01.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt von heute gewinnen regionale Domain-Endungen immer mehr an Bedeutung. Nach Tirol mit.tirol und Wien mit.wien hat nun auch Murau seinen Platz im virtuellen Raum gefestigt – mit der Domain-Endung.mu. Was bedeutet die Domain-Endung.mu für Murau? Die schöne Domain-Endung.mu bietet Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen in Murau eine […] (00)
vor 11 Stunden
 
Trump-Comeback: Asiens Märkte reagieren mit Aufwind
Ein starker Start für Asiens Märkte Die asiatischen Börsen starteten in die neue Handelswoche […] (00)
Wie Chinas Solar-Technologie Deutschland gefährden könnte
Ein Knopfdruck aus Ningbo Es war ein gewöhnlicher Novembertag, als „Mar Verde“ bemerkte, dass […] (00)
Lufthansa im Aufwind: Integration von ITA Airways nimmt Fahrt auf
Die Lufthansa Group treibt ihre Südeuropa-Strategie voran: Nach der Übernahme eines 41-Prozent- […] (00)
Habeck soll Kinderbücher schreiben? Lindner wettert im Wahlkampf
Der schärfste Seitenhieb im Wahlkampf Es war eine Bemerkung, die nicht nur die politische […] (04)
Außenministerin Annalena Baerbock
Berlin (dpa) - Außenministerin Annalena Baerbock warnt Kanzler Olaf Scholz (SPD) im Streit über […] (00)
Dragon Age: The Veilguard – Warum verlässt die Chefin BioWare?
Was bedeutet das für BioWare? Eine Frage, die du dir bestimmt stellst: Wird das Studio dadurch […] (00)
Mehr Abwechslung für alle Sportfans Wer auf LeoVegas.de vorbeischaut, findet ab sofort nicht nur bekannte […] (02)
Michelle Hunziker
(BANG) - Michelle Hunziker könnte den Eurovision Song Contest 2025 moderieren. Die nächste […] (00)
 
 
Suchbegriff