Turnschuh war gestern: Tessitura & be.print läuten das Ende manueller Auftragsprozesse in Druckereien ein
Innovative Schnittstelle verbindet die be.print-Web-to-Print-Lösung und ERP-Systeme – Medienbrüche adé

15. April 2025, 14:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Turnschuh war gestern: Tessitura & be.print läuten das Ende manueller Auftragsprozesse in Druckereien ein
Foto: Pressebox
In gemeinsamer Sache: Innovative Schnittstelle zwischen be.print-Webshop und ERP-System verbindet nahtlos – ganz ohne Medienbrüche (v.l.n.r.): Stefan Schifferdecker (Consultant Tessitura), André Hausmann (CEO be.print), Markus Morawe (Ge
Tessitura und be.print haben eine Schnittstelle entwickelt, die den Bestellprozess in Druckereien automatisiert, die manuelle Arbeit reduziert und Echtzeit-Updates ermöglicht. Dies verbessert die Effizienz, minimiert Fehler und beseitigt digitale Barrieren im Web-to-Print-Workflow.

Mönchengladbach, 15.04.2025 (PresseBox) - Was wäre, wenn sich Bestellungen aus dem Web-to-Print-Portal, dem Webshop oder dem Marketingportal automatisch durch die gesamte Produktion bewegen und das ganz ohne manuelles Einwirken von Mitarbeitenden? Diese Vision ist jetzt Realität. Tessitura und be.print machen Schluss mit dem Turnschuhworkflow – jenem berüchtigten Hin und Her zwischen Systemen, das Druckereien täglich wertvolle Zeit und Nerven kostet.

Im Schulterschluss haben die Tessitura GmbH und be.print (Vormals Lead-Print von der BE.BEYOND GmbH & Co. KG) eine Schnittstelle entwickelt, die den Webshop von be.print direkt mit dem eigenen ERP verbindet. Das Ergebnis: durchgängige, automatisierte Prozesse vom ersten Klick im Webshop bis zur Maschine – und zurück.

Wenn Systeme miteinander sprechen, schweigen die Fehlerquellen

Lange Zeit war es Alltag: Bestellungen trudeln im Webshop ein und müssen manuell ins ERP übertragen werden. Mitarbeitende wechseln zwischen Oberflächen, gleichen Daten ab, erfassen Aufträge doppelt. Jeder Schritt ein Risiko. Jeder Medienbruch ein Flaschenhals.

Jetzt spricht der Webshop direkt mit dem ERP – ganz ohne menschliches Dazwischentreten. Bestellungen werden automatisch importiert, Statusupdates in Echtzeit zurückgespielt. Endkunden sehen jederzeit den Fortschritt des Auftrags. Druckereien behalten die volle Kontrolle – ohne zusätzliche Arbeit.

Die Vorteile sprechen für sich

  • Automatisierter Bestellimport aus dem be.print-Webshop direkt ins ERP – ohne manuelles Nachfassen
  • Echtzeit-Transparenz in der Produktion: Statusmeldungen wandern zurück in den Webshop
  • Effizienz statt Aufwand: schnellere Durchlaufzeiten, weniger Fehler, optimale Ressourcennutzung
  • Frühwarnsystem inklusive: Verzögerungen oder Engpässe werden sofort erkannt und kommuniziert
Ein Schulterschluss mit Signalwirkung

„Wir wollen Druckereien nicht nur helfen, effizienter zu arbeiten – wir wollen endlich die digitalen Barrieren beseitigen, die viele täglich ausbremsen“, erklärt Markus Morawe, Geschäftsführer der Tessitura GmbH. Die Kooperation mit be.print markiert für ihn einen Meilenstein auf dem Weg zu einer vollständig vernetzten Druckproduktion.

Auch André Hausmann, Geschäftsführer von be.print, sieht in der neuen Schnittstelle einen echten Gamechanger: „Wir schaffen nicht nur eine Verbindung – wir schaffen Vertrauen in den Prozess. Das ist die Basis für jeden erfolgreichen Web-to-Print-Workflow.“

Jetzt andocken – und Medienbrüche abschalten

Druckereien, die bereits die be.print-Webshops einsetzen, können die neue Schnittstelle ab sofort nutzen – und so den Sprung vom Turnschuh-Workflow zur digital vernetzten Betriebsstätte wagen.

Wichtig zu wissen: Die neue Schnittstelle ist nicht ausschließlich Kundinnen und Kunden der aktuellen be.Print-Lösung vorbehalten. Auch Unternehmen, die seit Jahren erfolgreich mit einer Lead-Print-Installation arbeiten – dem früheren Markennamen von be.print – können von der neuen Technologie profitieren. Schließlich wurde be.print aus der langjährigen Expertise und Technologiebasis von Lead-Print weiterentwickelt. Die Schnittstelle lässt sich daher auch in bestehenden Systemlandschaften integrieren – ganz gleich, ob unter dem neuen Namen oder mit vertrauten Strukturen im Einsatz.

Die Pressemitteilung und das zugehörige Bild können im Tessitura-Newsroom heruntergeladen werden: https://www.pressebox.de/...

Das Whitepaper zu Tessituras „Galaxy of Print“ und das „Embrace Various Workflows Principle“ gibt es zum kostenlosen Download hier: https://tessitura.io/andocken

Software
[pressebox.de] · 15.04.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 9 Stunden
Dorothee Bär
Berlin (dpa) - Trotz knapper Kassen und schlechter Wirtschaftslage muss der Bund nach Ansicht der neuen Forschungsministerin Dorothee Bär kräftig in die Raumfahrt investieren. «Wir alle profitieren täglich von der Raumfahrt», sagte die CSU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur im München. Sie sei Vorreiter für die Entwicklung und Erprobung neuer Technologien, die auch den Alltag der Menschen […] (00)
vor 16 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 8 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer Sendungen zu […] (00)
vor 42 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 3 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 4 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass dieses kommende Niveau für Dogecoin aufgrund der Kostenbasisverteilung der Investoren eine Widerstandswand darstellen könnte. Eine große Menge Dogecoin wurde zuletzt bei $0,36 gekauft Analyst Ali Martinez hat in einem neuen Beitrag auf X über Dogecoin-Niveaus gesprochen, die im UTXO Realized Price Distribution (URPD) des Memecoins als signifikant […] (00)
vor 1 Stunde
 
Datenmigration im Griff Nahtloser Umstieg mit Datenreplikation für moderne IT-Landschaften❗
Babenhausen, 14.05.2025 (PresseBox) - Datenmigration meistern – ohne Kompromisse! Vier […] (00)
Gemeinsam für effizientere Zerspanung
Bobingen (Deutschland), Zogno (Italien), 13.05.2025 (PresseBox) - Die Hufschmied […] (00)
Auslandserfahrungen für alle?
Bonn, 14.05.2025 (lifePR) - Die Ergebnisse der Eurodesk-Jugendinformations-Umfrage 2025 liegen […] (00)
Präsident Putin beim Wirtschaftstreffen
Moskau (dpa) - Die geplanten Verhandlungen in der Türkei über die Beendigung des Ukraine-Kriegs […] (10)
Super Mario 64: Geheimes Soundfile wird erst nach 14 Monaten im Spiel abgespielt
Super Mario 64 Super Mario 64 ist das Videospiel von 1996, welches Super Mario in die dritte […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. […] (00)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
 
 
Suchbegriff