Eulerpool News

Rückblick auf sieben Jahrzehnte: Deutschlands Weg in die NATO

28. April 2025, 07:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Am 6. Mai 1955 trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei, was heute anlässlich des 70-jährigen Jubiläums in Brüssel feierlich gewürdigt wird. Aktuelle sicherheitspolitische Fragen, die steigenden Verteidigungsausgaben und Deutschlands Rolle innerhalb der Allianz werden ebenfalls thematisiert.

In Brüssel wird der bedeutende Meilenstein des deutschen NATO-Beitritts vor beinahe 70 Jahren mit einem festlichen Akt gewürdigt. Zum feierlichen Anlass versammeln sich hochkarätige Gäste, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der kommissarische Verteidigungsminister Boris Pistorius. Die Veranstaltung wird von NATO-Generalsekretär Mark Rutte geleitet.

Die Bundesrepublik hat am 6. Mai 1955 als 15. Mitglied dem transatlantischen Verteidigungsbündnis beigetreten. Heute zählt die Allianz 32 Mitgliedsstaaten, verstärkt durch den Beitritt Schwedens und Finnlands im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine. Mit den Feierlichkeiten wird jedoch auch die aktuelle sicherheitspolitische Lage thematisiert, insbesondere der anhaltende Konflikt in der Ukraine und die Frage der zukünftigen Rollenverteilung innerhalb der NATO.

Die US-amerikanischen Bestrebungen, die Verantwortung für die europäische Sicherheit an die europäischen Partner zu übertragen, werfen Fragen auf. US-Präsident Donald Trump hat klargestellt, dass Europa zukünftig mehr Eigenverantwortung übernehmen soll, insbesondere bei der konventionellen Verteidigung. Der nukleare Schutzschirm der USA soll jedoch bestehen bleiben.

Die Konsequenzen dieser Verschiebungen bedeuten für Europa insbesondere die Notwendigkeit erhöhter Verteidigungsausgaben. Aktuell entfallen mehr als 60 Prozent der NATO-Verteidigungsausgaben auf die USA. Die vorgezogene Feier des deutschen NATO-Beitritts wird aus Termingründen bereits eine Woche vor dem Jahrestag durchgeführt.

Am 6. Mai steht die voraussichtliche Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler im Bundestag auf der Agenda. Im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien aus CDU, CSU und SPD ist eine signifikante Steigerung der Verteidigungsausgaben beschlossen worden, um modernste Militärtechnik zu implementieren und die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands, auch im Weltraum, zu stärken.

Während eine breite gesellschaftliche Unterstützung für die Erhöhung der Verteidigungsausgaben vorherrscht, war die öffentliche Meinung im frühen Nachkriegsdeutschland differenzierter. Damals gab es Befürchtungen, neue Kriegsgefahren heraufzubeschwören sowie die Wiedervereinigung zu gefährden. Befürworter sahen jedoch den NATO-Beitritt als Schlüssel zur Rückgewinnung westdeutscher Souveränität.

Auf internationaler Ebene drängten die USA und Großbritannien darauf, dass Deutschland zum Schutz vor der sowjetischen Bedrohung beiträgt, während Frankreich eine europäische Armee bevorzugte. Ein Konsens wurde erzielt, nachdem Deutschland strikte Bedingungen wie den Verzicht auf Massenvernichtungswaffen akzeptiert hatte.

Politics
[Eulerpool News] · 28.04.2025 · 07:59 Uhr
[0 Kommentare]
Protest gegen die Strafverfolgung von Assange
Washington (dpa) - Der Mitgründer der Eiscrememarke Ben & Jerry's, Ben Cohen, ist bei einer Protestaktion gegen den Gaza-Krieg im US-Kongress festgenommen worden. Der 74-Jährige hatte zusammen mit anderen eine Sitzung mit Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. unterbrochen und gerufen: «Der Kongress zahlt für Bomben, um Kinder in Gaza zu töten», wie auf einem von der «New York Times» […] (03)
vor 59 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 8 Stunden
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Neulinge bei Windows 11 sind oft irritiert, weil sich das Startmenü an einer anderen Stelle befindet als noch bei Windows 10 - nämlich in der Mitte der Taskleiste statt ganz links. Die gute Nachricht für alle, die sich mit der neuen Position nicht anfreunden können oder wollen: Es lässt sich wieder wie gewohnt am linken unteren Bildschirmrand platzieren. Dazu öffnet man mit der […] (00)
vor 55 Minuten
Vatertagsaktion 2025: Gewinne das Yale Linus Smart Lock L2 – Smarte Sicherheit für Papa!
Zum Vatertag 2025 haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Gemeinsam mit Yale verlosen wir das innovative Linus Smart Lock L2 – das perfekte Hightech-Geschenk für moderne Väter, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Wie ihr mitmachen könnt und warum dieses smarte Türschloss ein echtes Upgrade für jedes Zuhause darstellt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Das Linus Smart Lock L2: Hightech- […] (00)
vor 1 Stunde
Tyla moderiert «Kids‘ Choice Awards»
Am 25. Juni 2025 werden in Deutschland die Preise vergeben. Die Grammy-gekrönte Pop-R&B-Sensation Tyla wird als Gastgeberin der Nickelodeon Kids' Choice Awards 2025, die slime-tastische Bühne betreten. Die diesjährigen KCAs werden am Samstag, 21. Juni, im Barker Hangar in Santa Monica, Kalifornien, stattfinden und die Lieblinge der Fans aus den Bereichen Film, Fernsehen, Musik, Sport und mehr feiern. In Deutschland, Österreich und der Schweiz […] (00)
vor 1 Stunde
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick vorzeitig das Double perfekt gemacht. Nach dem Triumph im Pokalfinale ist Barça durch das 2: 0 (0: 0) im Stadtderby bei Espanyol Barcelona dank der Treffer von Jungstar Lamine Yamal (53. Minute) und Fermín López (90.+5) auch der Titel in der spanischen Meisterschaft sicher. Erzrivale Real […] (01)
vor 51 Minuten
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Bei der Opposition stößt die Forderung von Außenminister Johann Wadephul (CDU) nach einer Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung auf Kritik. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis der Pläne, die auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden sollen. Ähnlich hatten sich […] (00)
vor 59 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 7 Stunden
 
Bonner Rapper Xatar wird beigesetzt
Bonn (dpa) - Der gestorbene Rapper Xatar ist in Bonn beigesetzt worden. An der Beerdigung auf […] (00)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (02)
Megapark auf Mallorca
Palma de Mallorca (dpa) - Das wuchtige Gebäude direkt am Strand sieht aus wie eine Kathedrale […] (01)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
1. FC Köln - Jahn Regensburg
Köln (dpa) - Vor dem Saisonfinale des 1. FC Köln schließt Trainer Friedhelm Funkel einen […] (01)
Jauch überrascht an Pfingsten acht Kandidaten
Am Pfingstmontag meldet sich auch Inka Bause mit den neuen Landwirten für Bauer sucht Frau. RTL hat für […] (00)
Mosaik Alien An Der Wand
Kojima Productions hat die Death Stranding World Strand Tour 2 angekündigt, eine internationale […] (00)
Jesse Tyler Ferguson
(BANG) - Jesse Tyler Ferguson musste mit seinem Vater besprechen, weshalb er meist für […] (00)
 
 
Suchbegriff