
RoadCraft von Focus Entertainment enthüllt
Focus Entertainment und Saber Interactive haben RoadCraft (PS5, Xbox Series, PC) auf der Gamescom enthüllt, das 2025 in Europa erscheinen soll.
In RoadCraft übernehmen die Spieler die Verantwortung für ein Unternehmen, das sich auf den Wiederaufbau von durch Naturkatastrophen zerstörten Industrieanlagen spezialisiert hat. Nach Ereignissen wie Überschwemmungen oder Sandstürmen besteht die Aufgabe darin, eine Vielzahl von Baufahrzeugen einzusetzen, um Trümmer zu beseitigen, stillgelegte Fabriken wieder in Betrieb zu nehmen und wichtige Infrastrukturen wie Straßen und Brücken wiederherzustellen, um die lokale Wirtschaft zu revitalisieren.
RoadCraft bietet eine fortschrittliche Physik-Engine, die realistische Interaktionen mit der Umgebung ermöglicht und ein authentisches Spielerlebnis bietet. Spieler können eine beeindruckende Flotte von über 40 Fahrzeugen steuern, darunter Bulldozer, Schwertransporter und Kräne, um die verschiedenen Herausforderungen des Wiederaufbaus zu meistern. Zu den Aufgaben gehören das Freimachen von Wegen, das präzise Heben von Containern und Geräten, das Anschließen von Fabriken ans Stromnetz sowie das Verlegen und Verdichten von Asphalt für neue Straßen.
RoadCraft enthält eine fesselnde Kampagne, in der Spieler Materialien wie Sand, Holz und Teer verwenden, um das Gelände zu verändern und die Durchfahrt zu erleichtern. Der Einsatz von Ressourcen ist entscheidend für den Bau und die Reparatur von Infrastrukturen. Zudem können Spieler im Koop-Modus mit bis zu vier Personen zusammenarbeiten. Das Spiel umfasst acht Karten, jede mit einer Größe von 4 km², und ermöglicht eine präzise Planung der Logistik und Routenführung auf der Karte.
Das Spiel wird von Saber Interactive entwickelt, bekannt für seine Off-Road-Simulationstechnologie, und nutzt diese Expertise, um eine neue Art von Bau- und Off-Road-Simulation zu bieten.
CLICK PICTURE (15 x RoadCraft)
CLICK VIDEO (RoadCraft - Reveal Trailer)