Investmentweek

Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne

15. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Foto: InvestmentWeek
Der Kreml lehnt US-Vermittler Keith Kellogg ab und setzt auf Verhandlungen nach eigenen Bedingungen. Moskau nutzt die Diplomatie als taktisches Mittel, um die eigene Position zu stärken.
Russland lehnt den US-Vermittler Keith Kellogg ab – ein Signal für verschärfte Verhandlungen?

Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will

Dass Russland den ehemaligen US-General Keith Kellogg aus den Ukraine-Gesprächen ausschließen will, ist ein klares Signal.

Der Kreml will keine Verhandlungspartner, die als zu pro-ukrainisch gelten. Doch die Ablehnung ist mehr als nur ein diplomatisches Detail – sie zeigt, dass Moskau die Spielregeln in den Verhandlungen selbst diktieren möchte.

Kellogg ist ein hochrangiger Sicherheitsberater der Trump-nahen Denkfabrik "America First Policy Institute" und ein früherer Nationaler Sicherheitsberater des Weißen Hauses.

In der Vergangenheit hatte er sich mehrfach für eine harte Linie gegen Russland ausgesprochen und eine verstärkte Unterstützung der Ukraine durch die USA gefordert. Damit passt er nicht ins Schema der russischen Verhandlungsstrategie, die vor allem auf geschicktes Taktieren und das Setzen eigener Bedingungen abzielt.

Putins Taktik: Gesprächsbereitschaft mit Hindernissen

Die russische Regierung gibt sich gesprächsbereit, stellt aber klare Bedingungen, die die USA schwächen sollen. Indem der Kreml Kellogg ablehnt, signalisiert er, dass er Verhandlungen nur mit Personen führen will, die als weniger kritisch oder kompromissbereiter gelten.

Die USA und die Ukraine haben sich auf eine 30-tägige Feuerpause geeinigt, doch Russland zögert. Kritiker warnen, dass Putin eine Atempause nur für militärische Neuaufstellung nutzen könnte.

Diese Strategie ist nicht neu: Bereits in der Vergangenheit hatte Russland bestimmte westliche Politiker oder Diplomaten bei Gesprächen über den Ukraine-Krieg ausgeschlossen, um eine günstigere Ausgangslage für sich selbst zu schaffen. Gleichzeitig nutzt Moskau jede Verhandlungspause, um sich militärisch neu aufzustellen und weitere Geländegewinne vorzubereiten.

Waffenruhe? Die USA sprechen, Russland zögert

Die USA und die Ukraine haben sich auf eine 30-tägige Waffenruhe verständigt, doch Russland zeigt sich zögerlich. Putins zaghafte Reaktion und die Ablehnung von Kellogg lassen vermuten, dass Moskau derzeit kein echtes Interesse an einer schnellen Deeskalation hat.

Bisher hat Russland jede Waffenruhe nur dann akzeptiert, wenn sie dem eigenen militärischen Vorteil diente – etwa um Truppen neu zu positionieren oder um Nachschubwege zu sichern. Kritiker befürchten, dass eine Waffenpause erneut genutzt werden könnte, um den Krieg langfristig fortzusetzen, anstatt ihn wirklich zu beenden.

US-Diplomatie unter Druck: Witkoff statt Kellogg

Nachdem der Kreml Kellogg abgelehnt hat, setzt Washington auf den US-Sondergesandten Steve Witkoff. Doch was bedeutet dieser Wechsel?

Der von den USA eingesetzte Sondergesandte Steve Witkoff soll die Gespräche fortführen. Doch bleibt fraglich, ob er genug Druck auf Moskau ausüben kann oder für Putin ein leichterer Gegner ist.

Witkoff gilt als pragmatischer Diplomat mit engen Verbindungen zur Finanzwelt, aber ohne militärischen Hintergrund. Das könnte Russland als Vorteil sehen – schließlich fehlt ihm die harte sicherheitspolitische Linie, die Kellogg vertrat.

Die Frage ist jedoch: Wird Witkoff genug Druck auf Russland ausüben können? Oder ist er am Ende nur ein Verhandlungsführer, den Putin leichter steuern kann? Sollte Washington in den kommenden Wochen zu nachgiebig auftreten, könnte das Moskau in seiner bisherigen Haltung bestärken – nämlich, dass der Westen letztlich nicht den langen Atem für eine umfassende Unterstützung der Ukraine hat.

Strategischer Schachzug oder Blockade?

Russlands Entscheidung, Kellogg auszuschließen, könnte mehr sein als ein diplomatisches Manöver. Möglicherweise will der Kreml so den Einfluss der USA auf den Verlauf des Ukraine-Kriegs begrenzen.

Denn während sich Washington und Kiew um diplomatische Lösungen bemühen, verstärkt Russland seinen militärischen Druck. Berichte über eine neue russische Offensive in der Ostukraine und über verstärkte Luftangriffe auf Infrastruktur zeigen, dass Moskau seine militärischen Optionen weiterhin auslotet.

Gleichzeitig könnten die internen politischen Entwicklungen in den USA eine Rolle spielen. Donald Trump, der sich erneut um das Präsidentenamt bewirbt, hat sich mehrfach skeptisch über die fortgesetzte Unterstützung der Ukraine geäußert. Putin könnte darauf setzen, dass sich die US-Politik bald ändern wird – und er daher nur noch Zeit gewinnen muss, bis eine möglicherweise freundlicher gesinnte US-Regierung an die Macht kommt.

Politik
[InvestmentWeek] · 15.03.2025 · 16:00 Uhr
[6 Kommentare]
CO2-Flasche (Archiv)
Köln - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür stattfindet. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Laut einer Umfrage gaben 42,6 Prozent der Befragten an, dass sie den Umbau von […] (00)
vor 21 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (01)
vor 12 Stunden
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 4 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 9 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 11 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - Der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona durch ein spätes Tor in der Verlängerung das spanische Pokalfinale gegen Real Madrid gewonnen. Der Franzose Jules Koundé entschied das Endspiel gegen den Erzrivalen in der 116. Minute mit dem Treffer zum 3: 2 (2: 2, 1: 0). Nach Barcelonas Führung durch Pedri (28. Minute) brachten Kylian Mbappé (70.) und Aurélien […] (00)
vor 18 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Preis von Bitcoin ist in der vergangenen Woche um mehr als zweistellige Prozentwerte gestiegen und weist eine der besten Leistungen des Jahres 2025 auf. Nachdem die führende Kryptowährung in den letzten zwei Monaten unter 87.000 $ lag, hat sie nun endlich die Marke von 90.000 $ wieder überschritten. Es ist unklar, ob der jüngste BTC-Preisanstieg ein Signal für die Fortsetzung des Bullenzyklus ist. […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 14 Stunden
 
Deutsche Delegation mit Rehlinger, Klöckner, Scholz und Steinmeier beim Papst-Begräbnis am 26.04.2025
Vatikanstadt/Berlin - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die Organisation der […] (00)
Jan-Niclas Gesenhues (Archiv)
Berlin - Die von Union und SPD geplante Verschlankung des Umwelt-Informationsgesetzes wird den […] (00)
Markus Söder (Archiv)
Berlin - Die Selfies des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vor und während der […] (00)
Leroy Sané (Archiv)
München - Am 31. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen den […] (01)
Drew Barrymore
(BANG) - Drew Barrymore verriet, dass sie freundlicher zu sich selbst sein möchte. Die […] (01)
Kimmel produziert Doku-Serie über Model-Schwestern
Brooks, Grace Ann, Mary Holland und Sarah Jane Nader stehen im Vordergrund dieser Sendung. Vergangene […] (00)
Strafen gegen Apple und Meta – Brüssels digitales Machtwort
Brüssel schlägt zurück – und riskiert Vergeltung Es war eine Entscheidung, auf die viele […] (01)
SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC
Schwerin (dpa) - Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin haben gleich ihre erste Chance […] (01)
 
 
Suchbegriff