Eulerpool News

Österreich setzt auf straffere Regelungen beim Familiennachzug

25. April 2025, 18:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Österreich beschränkt vorübergehend den Familiennachzug für Geflüchtete, um den Migrationsfluss zu verringern. Innenminister Karner betont die Notwendigkeit dieser Maßnahme zur Entlastung des Bildungssystems, während die Opposition die Entscheidung kritisiert und auf die anhaltende hohe Zahl von Asylanträgen hinweist.

Österreich hat beschlossen, die Möglichkeit des Familiennachzugs für Geflüchtete vorübergehend einzuschränken, um dem Migrationsfluss entgegenzuwirken. Der Nationalrat verabschiedete eine Änderung des Asylrechts, die der Regierung erlaubt, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Diese Entscheidung fußt auf der Koalition zwischen der konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos, die den Schritt als essentielles Signal für das Land sehen. Migration ist ein ebenso kontroverses Thema in Österreich wie in Deutschland.

Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP betont die Notwendigkeit dieser Gesetzesänderung mit Blick auf die Entlastung des Bildungssystems. In den letzten zwei Jahren kamen über 17.000 Schutzberechtigte nach Österreich, darunter viele schulpflichtige Kinder. Karner wies auch auf die steigende Jugendkriminalität hin, die seiner Meinung nach mit der Migration in Zusammenhang steht.

Die Verordnung tritt in Kraft, sobald die Regierung und der Nationalrat der Auffassung sind, dass die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdet sind. Die Gesetzesnovelle stößt jedoch auf Kritik und es bleibt unklar, ob sie mit EU-Recht in Einklang steht.

Zwar können Geflüchtete weiterhin Anträge auf Familienzusammenführung stellen, allerdings ist die zuvor geltende Bearbeitungsfrist von sechs Monaten nun aufgehoben. Es gibt jedoch Ausnahmen: Für Kinder ohne Bezugspersonen in ihrem Heimatland sowie für bereits eingereiste Kinder, deren Eltern noch im Herkunftsland sind, gelten Sonderregelungen.

Die FPÖ, die rechtspopulistische Oppositionspartei, lehnte die Novelle ab und argumentierte, dass der Familiennachzug lediglich verzögert, aber nicht gänzlich gestoppt werde. Im Vorjahr wurde in Österreich mit fast 22.000 Asylerstanträgen der achthöchste Wert in der EU verzeichnet, wenngleich die Zahl im Jahresvergleich um 61 Prozent zurückgegangen ist.

Politics
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 18:05 Uhr
[0 Kommentare]
Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York
New York (dpa) - Ein Segelschiff der mexikanischen Marine mit 277 Menschen an Bord ist in New York mit der berühmten Brooklyn Bridge kollidiert. Dabei wurden am Samstagabend (Ortszeit) 22 Menschen verletzt, wie das mexikanische Marineministerium auf der Plattform X mitteilte. 19 von ihnen wurden demnach in einem Krankenhaus medizinisch versorgt, drei waren schwer verletzt. Aus dem Wasser habe […] (00)
vor 5 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 19 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Stefan Raab ist zurück beim Eurovision Song Contest - doch von seiner früheren ESC-Magie ist kaum etwas zu spüren. Unter der Regie des Entertainers landete Deutschland mit dem Pop-Duo Abor & Tynna in der Nacht zum Sonntag auf Platz 15. Das war erkennbar entfernt von der avisierten Spitzenposition und auch von den Top Ten, für die Raab einst als Garant galt. Den Sieg holte sich […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 13 Stunden
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (01)
vor 16 Stunden
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 25 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der technische Analyst CRYPTOWZRD teilte seine Einschätzung zur Kursentwicklung von Chainlink (LINK) und bemerkte, dass der Tagesabschluss neutral und unentschlossen ausfiel. Obwohl der Handelstag keine klare Richtung aufwies, sei genau diese Art von Pause oft ein Vorbote für eine stärkere Bewegung. CRYPTOWZRD plant, morgen das Intraday-Chart auf ein mögliches Umkehrmuster über der $15,85- […] (00)
vor 40 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 20 Stunden
 
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (02)
Fahne von Österreich (Archiv)
Basel - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) im Jahr 2025 gewonnen. Der 24-jährige […] (00)
Wahlkampf um Polens Präsidentschaft
Warschau (dpa) - Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für […] (00)
Angriffsziel Asyl: Gewalt gegen Geflüchtete erreicht neuen Höchststand
Die Statistik, die niemand sehen will Die nackten Zahlen sprechen für sich – und doch hört man […] (00)
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Im Dortmunder Stadion ertönte kurz die Champions-League-Hymne, bevor Fans und Spieler […] (08)
Blake Lively soll Taylor Swift gebeten haben, ihre Textnachrichten zu löschen.
(BANG) - Blake Lively soll Taylor Swift im Rahmen ihres laufenden Rechtsstreits mit dem […] (00)
Putins Absage, Trumps Rückzug – das Friedensgespräch, das keines wurde
Wenn Friedensgespräche zum Schauplatz werden Der Vorschlag kam aus Moskau – doch derjenige, […] (00)
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Am Rande von Israels Auftritt beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel hat es […] (00)
 
 
Suchbegriff