Investmentweek

Mehr Geld für Politiker: Bundestagsdiäten könnten auf 11.800 Euro steigen

28. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Mehr Geld für Politiker: Bundestagsdiäten könnten auf 11.800 Euro steigen
Foto: InvestmentWeek
Die Bundestagsabgeordneten könnten bald über 11.800 Euro im Monat verdienen – eine automatische Anpassung, die an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelt ist. Doch während viele Bürger mit steigenden Preisen kämpfen, wä
Während viele Bürger unter Inflation und steigenden Kosten leiden, stehen Bundestagsabgeordnete vor einer Gehaltserhöhung um über 600 Euro monatlich. Der Bund der Steuerzahler kritisiert den Automatismus – doch die Entscheidung liegt beim Parlament selbst.

Diätenerhöhung trotz angespannter Wirtschaftslage?

Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Lebenshaltungskosten sorgt eine geplante Erhöhung der Bundestagsdiäten für Diskussionen. L

aut einem Bericht von Politico sollen die Abgeordneten ab Sommer 2025 monatlich 11.833,46 Euro erhalten – eine Steigerung von 606 Euro gegenüber dem aktuellen Niveau.

Der Hintergrund: Die Diäten der Bundestagsabgeordneten werden jedes Jahr automatisch an die Entwicklung der Nominallöhne in Deutschland angepasst. 2024 stieg dieser Index um 5,4 Prozent – entsprechend sollen auch die Politikergehälter steigen.

Doch das System hat eine entscheidende Klausel: Jede neue Legislaturperiode muss die automatische Anpassung innerhalb von drei Monaten erneut bestätigt werden. Wird das nicht getan, bleibt die Diätensteigerung aus.

Die Frage ist also nicht nur, ob die Erhöhung gerechtfertigt ist, sondern ob die neue schwarz-rote Mehrheit sie politisch durchwinkt – oder vor dem öffentlichen Druck einknickt.

11.833 Euro im Monat – ist das noch gerechtfertigt? Nach der geplanten Erhöhung verdienen Bundestagsabgeordnete fast das Dreifache des deutschen Durchschnittseinkommens. Linke Abgeordnete fordern, sich stattdessen auf ein Abgeordnetengehalt von 2.850 Euro zu beschränken.

Kritik vom Bund der Steuerzahler

Die geplante Diätenerhöhung stößt auf Widerstand – insbesondere von Seiten des Bundes der Steuerzahler. Dessen Präsident, Reiner Holznagel, fordert ein Ende des automatischen Mechanismus:

"Den Abgeordneten sollte eine Rechtfertigungspflicht abverlangt werden – dieser Verantwortung müssen sich alle stellen."

Das Hauptargument der Kritiker: Während viele Bürger unter gestiegenen Mieten, Energiepreisen und allgemeiner Inflation leiden, wirkt eine automatische Erhöhung der Politikergehälter deplatziert. Zumal die Abgeordneten bereits auf ein Gehalt zurückgreifen, das deutlich über dem Durchschnittseinkommen der Bevölkerung liegt.

Zum Vergleich:

  • Durchschnittliches Bruttoeinkommen in Deutschland: ca. 4.200 Euro
  • Bundestagsabgeordneten-Diät nach Erhöhung: 11.833 Euro

Selbst unter Berücksichtigung der hohen Verantwortung von Abgeordneten stellt sich die Frage, ob eine automatische Gehaltserhöhung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit politisch vertretbar ist.

Innerhalb des Bundestags gibt es erste Gegenstimmen

Nicht nur der Bund der Steuerzahler äußert Bedenken – auch aus dem Parlament selbst kommen kritische Stimmen. Einige linke Abgeordnete, darunter Luke Hoß, haben angekündigt, sich der Erhöhung zu verweigern. Sie wollen ihr Gehalt auf den durchschnittlichen deutschen Monatslohn von etwa 2.850 Euro begrenzen.

Ob dies nur eine symbolische Geste ist oder eine breitere Debatte auslöst, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit gab es immer wieder Einzelabgeordnete, die ihre Diäten teilweise gespendet oder sich für ein anderes Vergütungssystem ausgesprochen haben – durchgesetzt hat sich dies jedoch nie.

Lesen Sie auch:

Heidelberg Materials nach Rekordgewinn: Stabiles Wachstum oder vorsichtiger Optimismus?
Mit einem operativen Gewinn (RCO) von 3,2 Milliarden Euro, einem Zuwachs von 6 Prozent, konnte Heidelberg Materials 2024 das beste Ergebnis in seiner Geschichte erzielen.

Wie realistisch ist ein Stopp der Erhöhung?

Rein formal könnte der Bundestag die Diätensteigerung verhindern, indem er die automatische Anpassung aussetzt. Allerdings gab es in der Vergangenheit kaum Fälle, in denen dies tatsächlich geschehen ist.

In der Regel wird die Anpassung ohne große Debatte beschlossen – insbesondere, da sich viele Abgeordnete auf das Argument berufen, dass ihr Gehalt an die allgemeine Lohnentwicklung gekoppelt ist. Eine Blockade der Erhöhung könnte zudem eine Grundsatzdiskussion über die finanzielle Ausstattung von Politikern auslösen.

Befürworter der Anpassung argumentieren, dass Bundestagsabgeordnete keine regulären Arbeitnehmer seien, sondern eine hohe Verantwortung tragen und deshalb auch entsprechend entlohnt werden sollten. Zudem verweisen sie darauf, dass Diätenerhöhungen notwendig seien, um Politik für eine breite Schicht der Gesellschaft attraktiv zu halten – und nicht nur für jene, die es sich finanziell leisten können.

Politische Brisanz in Zeiten steigender Unzufriedenheit

Obwohl eine Erhöhung der Abgeordnetendiäten rein rechtlich nichts Ungewöhnliches ist, könnte die aktuelle Erhöhung besonders sensibel sein.

Viele Bürger kämpfen mit steigenden Lebenshaltungskosten, während Reallöhne in einigen Branchen kaum mit der Inflation mithalten können. Eine automatische Diätenerhöhung könnte daher als Beleg für eine politische Kaste wahrgenommen werden, die sich von den Sorgen der Bevölkerung entkoppelt hat.

In einer Zeit, in der Parteien wie die AfD und andere populistische Kräfte von einem wachsenden Vertrauensverlust in die Politik profitieren, könnte ein solcher Schritt weitere Angriffsfläche bieten. Es ist daher gut möglich, dass die Regierung – insbesondere die SPD und die CDU/CSU als größte Fraktionen – versuchen wird, die Debatte möglichst geräuschlos abzuhandeln.

Das könnte Sie auch interessieren.

Neuer Charterflug mit Afghanen in Deutschland gelandet – Aufnahmeprogramm unter Druck
Die Bundesregierung setzt nach Wahlpause die Evakuierung fort – doch politische Spannungen und steigende Kosten werfen Fragen auf.
Politik
[InvestmentWeek] · 28.02.2025 · 16:00 Uhr
[12 Kommentare] · [zum Forum]
AfD: Verfassungsschutz-Gutachten enthüllt rechtsextreme Tendenzen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in einem umfassenden Gutachten die Alternative für Deutschland (AfD) als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Das 1.117 Seiten starke Dokument, das ursprünglich als Verschlusssache galt, wurde kürzlich von den Medien „Cicero“ und „Nius“ veröffentlicht und bietet einen detaillierten Einblick in die ideologischen Ausrichtungen und […] (00)
vor 18 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 20 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Deutschland ist auch in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest (ESC) nicht auf den vorderen Plätzen gelandet. Das Pop-Duo Abor & Tynna erreichte mit dem Lied «Baller» gerade einmal Platz 15 von 26 Plätzen. Entertainer Stefan Raab, der mit NDR und RTL an der Auswahl von Abor & Tynna beteiligt war, sagte nach dem Wettbewerb im ARD-Interview: «Ich übernehme die Verantwortung. […] (01)
vor 26 Minuten
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 14 Stunden
CNN macht «Animal Pharm»
Bereits am Sonntag startet die neue Sendung von CNN. CNN-Chefkorrespondent für Medizin Dr. Sanjay Gupta berichtet über eine jahrelange Untersuchung einer experimentellen Technik, die die Organtransplantation revolutionieren könnte. Dr. Sanjay Gupta berichtet: Animal Pharm Premiere am Sonntag, 18. Mai, um 20 Uhr auf CNN. Die Xenotransplantation, also die Transplantation von Tierorganen in Menschen, könnte kurz vor einem Durchbruch stehen, und […] (00)
vor 2 Stunden
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der technische Analyst CRYPTOWZRD teilte seine Einschätzung zur Kursentwicklung von Chainlink (LINK) und bemerkte, dass der Tagesabschluss neutral und unentschlossen ausfiel. Obwohl der Handelstag keine klare Richtung aufwies, sei genau diese Art von Pause oft ein Vorbote für eine stärkere Bewegung. CRYPTOWZRD plant, morgen das Intraday-Chart auf ein mögliches Umkehrmuster über der $15,85- […] (00)
vor 1 Stunde
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 21 Stunden
 
PGA-Meisterschaft in Charlotte
Charlotte (dpa) - Der Golf-Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat bei der PGA Championship […] (00)
Forscher wollen mittels Betonkugeln den Tiefseedruck als Energiespeicher nutzen
Wir brauchen Energiespeicher, und zwar dringend, um die Schwankungen der grünen […] (02)
Mariachis in Mexiko
Mexiko-Stadt (dpa) - In Mexiko-Stadt hat die Polizei einen Partyraum geschlossen, in dem Särge […] (00)
Fahne von Österreich (Archiv)
Basel - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) im Jahr 2025 gewonnen. Der 24-jährige […] (00)
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter […] (00)
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund haben den Sprung in die […] (00)
Echo Pro: Fahrradhelm mit Bremslicht passt sich Kopfform an und übersteht Stöße
Seien wir mal ehrlich: Fahrradhelme sind oft alles andere als optimal. Wacklig und unbequem – […] (00)
Leo Woodall hat sich der Besetzung von 'Tony' angeschlossen.
(BANG) - Leo Woodall und Emilia Jones haben sich der Besetzung von 'Tony' angeschlossen. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff