Nachbarstreit um Bambushecke

Kein Höhenlimit: Bundesgerichtshof klärt, was eine Hecke ist

28. März 2025, 12:42 Uhr · Quelle: dpa
Bambuspflanze in einem Garten
Foto: Jens Büttner/dpa
Am höchsten deutschen Zivilgericht ging es um eine meterhohe Bambushecke. (Symbolbild)
Ein Nachbarstreit über eine meterhohe Bambushecke landet am höchsten deutschen Zivilgericht. Ist das Gewächs zu hoch, um Hecke zu sein?

Karlsruhe (dpa) - Seit Jahren streiten zwei Nachbarn aus Hessen vor Gericht über eine sechs bis sieben Meter hohe Bambushecke entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze. Am Ende landet der Fall beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Das höchste deutsche Zivilgericht klärt in seinem Urteil auch gleich die grundsätzliche Frage: Was macht eigentlich eine Hecke zur Hecke? Die Höhe ist es nach Ansicht der Richterinnen und Richter jedenfalls nicht.

Der Kläger wollte, dass seine Nachbarin ihren meterhohen Bambus auf drei Meter zurückschneidet und dafür sorgt, dass er nicht wieder über diese Höhe hinauswächst. Das Oberlandesgericht Frankfurt wies die Klage im August 2023 ab. Schließlich sei der im Hessischen Nachbarrecht vorgeschriebene Abstand, den Hecken vom Nachbargrundstück einhalten müssen, hier erfüllt. Ab über zwei Metern Höhe gilt demnach ein Mindestabstand von 75 Zentimetern - für drei Meter hohe also genauso wie für sechs oder sieben Meter hohe Hecken.

Kann eine Hecke nur eine bestimmte Höhe haben?

Die Hecke wird dabei gegenüber anderen Gewächsen rechtlich privilegiert. Bäume und stark wachsende Sträucher müssen vom Nachbargrundstück größere Abstände einhalten. Am BGH ging es daher um die Frage, ob eine Hecke grundsätzlich nur eine bestimmte Maximalhöhe haben kann - und ob sie ihre Eigenschaft als solche verliert, wenn sie darüber hinauswächst. So hatte es der Anwalt des Klägers und teils auch die bisherige Rechtssprechung vertreten. Sie setzten die Grenze etwa bei drei Metern an.

Dieser Ansicht erteilte der BGH - wie zuvor bereits das OLG - nun aber eine Absage. Allein aus dem Begriff der Hecke leite sich noch keine allgemeine, von konkreten Regelungen im Nachbarrecht unabhängige, Höhenbegrenzung ab, entschied der Senat. Entscheidend sei vielmehr das äußere Erscheinungsbild, erklärte die Vorsitzende Richterin, Bettina Brückner. Die Anpflanzung müsse einen geschlossenen Eindruck als Einheit machen.

Höhenlimit ist Sache der Gesetzgeber

Gegen eine allgemeine Höhenbegrenzung spreche schon der allgemeine Sprachgebrauch, der eine Hecke vor allem durch ihre Abgrenzungs- und Schutzfunktion definiert, so der Senat. Außerdem sei es nicht überzeugend, dass eine Hecke, die über eine bestimmte Höhe hinauswächst, dann keine mehr ist - durch Zurückschneiden aber wieder zu einer werden kann.

Wenn der Landesgesetzgeber für die Heckenhöhe keine Grenze vorgibt, sei es nicht Sache der Gerichte, das zu tun, betonte Brückner. Ein Höhenlimit in der Rechtssprechung festzulegen, widerspräche der Aufgabenteilung zwischen Gesetzgeber und Gerichten. Einige Bundesländer hätten solche Höhengrenzen bereits in ihr Nachbarrecht aufgenommen. Dass das in Hessen - ähnlich wie auch im Saarland und Nordrhein-Westfalen - nicht der Fall ist, müssten die Gerichte respektieren.

OLG muss Abstand noch mal nachmessen

Für die streitenden Nachbarn aus Hessen ist das Thema damit aber noch nicht durch. Obwohl der BGH die Einschätzung der Frankfurter Vorinstanz mit Blick auf die nicht vorhandene, allgemeine Höhenbegrenzung der Hecke teilte, hob er das Urteil zunächst auf und verwies die Sache zurück nach Frankfurt. Denn der Senat ist sich nicht sicher, ob die Beklagte mit ihrem Bambus tatsächlich den für Hecken von über 2 Metern Höhe gesetzlich geregelten Abstand von 75 Zentimetern einhält. Das OLG muss hier noch mal nachmessen lassen.

Wenn die Hecke den Grenzabstand nicht einhalten sollte, hätte der Kläger einen Anspruch darauf, das sie zurückgeschnitten wird. Für diesen Fall hat der BGH schon einmal geklärt, dass die Höhe dann vom Grundstück der Nachbarin aus gemessen werden müsste. Der Kläger hatte beantragt, dass ab seinem Grundstück - das tiefer liegt, als das seiner Nachbarin - gemessen werden soll. Der BGH entschied nun aber: grundsätzlich müsse von der Stelle gemessen werden, an der das Gewächs angepflanzt wurde.

Wohnen / Prozess (Gericht) / Recht / Justiz / Deutschland / Hessen
28.03.2025 · 12:42 Uhr
[5 Kommentare]
Bauarbeiter (Archiv)
Berlin - Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Arbeitszeit. Die voraussichtliche künftige Regierung plant, die tägliche Höchstarbeitszeit zugunsten einer Wochenarbeitszeit abzuschwächen. Das sei "keine gute Idee", sagte Fahimi der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Das könnte bei gleichzeitigem Festhalten an der Mindestruhezeit bedeuten, dass in einigen […] (00)
vor 40 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 16 Stunden
TV-Koch und Gastronom Tim Mälzer
Hamburg (dpa) - Auf dieses Kochduell mussten Fans des Hamburger Fernsehkochs Tim Mälzer lange warten: In der neuen Staffel der Vox-Sendung «Kitchen Impossible» tritt der nicht auf den Mund gefallene Gastronom endlich gegen den britischen Fernsehkoch Jamie Oliver an. «Die neue Staffel ist auf jeden Fall die emotionalste Staffel», sagte Tim Mälzer der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Seit fast […] (00)
vor 1 Stunde
Realpolitiks 3: Earth and Beyond nun nicht mehr Early Access
Die politische Zukunft erwartet die Spielerinnen und Spieler, denn Fulqrum Publishing und Jujubee freuen sich bekannt zu geben, dass Realpolitiks 3: Earth and Beyond , ein Grand Strategy-Titel wie kein anderer, endlich den Early Access verlassen hat und gester seinen offiziellen Start gefeiert hat! Realpolitiks 3: Earth and Beyond befand sich seit Oktober 2024 im Early Access und enthält in […] (00)
vor 2 Stunden
Neue «Below Deck»-Folgen
Kerry Titheradge segelt mit seiner Crew wieder zu aufregenden Abenteuern. Die 12. Staffel von Below Deck startet am Montag, dem 2. Juni, um 20 Uhr mit einer 75-minütigen Superspecial-Folge auf Bravo. Die Folgen können am nächsten Tag auf Peacock gestreamt werden. Kapitän Kerry Titheradge kehrt zusammen mit Chefsteward Fraser Olender und Deckshelfer Kyle Stillie auf die Motoryacht St. David zurück. Zu den neuen Crewmitgliedern gehören Chefkoch […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der jüngste Aufstieg des Bitcoin-Preises setzte sich am Freitag fort, als der Vermögenswert ein Zwei-Monats-Hoch von fast 96.000 $ erreichte, bevor er sich leicht zurückzog. Mehrere Meme-Coins haben in den letzten 24 Stunden beeindruckende Gewinne erzielt, angeführt von BONK und TRUMP, die beide um über 20% gestiegen sind. BTC bleibt bei 95K $ Die primäre Kryptowährung begann die Handelswoche […] (00)
vor 42 Minuten
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 15 Stunden
 
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und heutiger Bundestagsvizepräsident Bodo […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - Ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist nach Ansicht […] (10)
Dichter Verkehr auf der A8 bei Rosenheim
München (dpa) - Zum Ende der Osterferien erwartet der ADAC an diesem Wochenende nochmals […] (00)
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Rom (dpa) - Unter immensen Sicherheitsvorkehrungen und vor vielen Staatsgästen findet heute in […] (00)
Edeka privatisiert sich leise
Die Nachricht kam wie so oft: per Aushang. „News von der Geschäftsführung“, stand da auf einem […] (00)
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Berlin (dpa) - Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Was sich im neuen Monat in […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den Cosmic […] (00)
Regionalsender L-TV wandert unters Dach von münchen.tv
Dem Münchner Unternehmer Max Schlereth gehört auch der Regionalsender tv.ingolstadt. Seit 1. April zählt […] (00)
 
 
Suchbegriff