Arbeite oder zahle – Moskaus neues Rezept gegen den Ärztemangel Russland will den akuten Mangel an medizinischem Personal nicht länger hinnehmen – und greift nun zu drastischen Mitteln. Laut einem aktuellen Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums sollen Absolventen staatlich finanzierter Medizin- ...

Kommentare

(5) Stiltskin · 14. Mai um 16:36
Ärztemangel ist sicher kein Problem, welches nur Russland betrifft. Auch bei uns werden viele Ärzte bald in den Ruhestand gehen, und viele Facharztstellen können nicht mehr besetzt werden, weil der Nachwuchs fehlt. Besonders in ländlichen Gebieten ist der Ärztemangen schon heute spürbar. Wenn Russland ca. ein Drittel seines Etats in die Rüstung/ Krieg investiert, entstehen zwangsläufig im sozialen/ finanziellen Bereich Lücken. Und nicht jeder Russe will sich in einem Krieg verheizen lassen.
(4) NewFrontier · 14. Mai um 09:40
Soll doch der ganze Staat zusammenbrechen.
(3) Pontius · 12. Mai um 19:47
Das könnte das neue deutsche System werden...
(2) ausiman1 · 12. Mai um 18:47
Wenn es jemanden noch gelingen sollte aus Russland abzuhauen (ob Ärze, Ingenieure, Fachkräfte) dann sollten Sie diesem System so schnell wie möglich entfliehen und bessere Arbeitsbedingungen in andern Ländern suchen - es werden in Europa Fachleute händeringend gesucht und viele Russische Ärzte könnten in Deutschen Krankenhäusern auch die Russland Deutschen gut behandeln.
(1) thekilla1 · 12. Mai um 18:33
Schickt am besten noch ein paar junge Russen in den Krieg.
 
Suchbegriff